Dornbirn macht KAC das Leben schwer
-
marksoft -
30. Oktober 2012 um 21:44 -
6.507 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dornbirn hat seine Auswärtswoche mit einer guten Leistung in Klagenfurt begonnen. Die Bulldogs machten es dem KAC sehr schwer, einen 4:2 Heimsieg zu feiern. Am Ende setzte sich der Favorit dann aber doch durch.
Mit dem Vorarlberger Rene Swette im Tor startete der EC-KAC ins Spiel gegen den Dornbirner Eishockey Club. Bei den Gästen stand der Kanadier Patrick DesRochers zwischen den Pfosten. In den ersten Minuten hatten Thomas Koch und Co. mit ihrem Gegner leichtes Spiel. Es dauerte auch nur 128 Sekunden ehe Jamie Lundmark den EC-KAC in Führung schoss. Ab der zehnten Minuten fanden die Vorarlberger aber besser ins Spiel und wurden bei ihren Angriffen immer gefährlicher: In der 20. Minute wurden die mit viel Kampfgeist und Einsatz agierenden „Bulldogs“ schließlich auch mit dem 1:1 belohnt: Kapitän Danny Bois übernahm die Verantwortung und schloss eine schöne Aktion erfolgreich zum Ausgleich ab.
Das zweite Drittel verlief gleich, wie der erste Abschnitt: Die Hausherren waren in den ersten Minuten erneut das Spielbestimmende Team und gingen auch durch NHL-Verstärkung Tyler Myers, der seinen ersten Treffer im Dress des EC-KAC erzielte, wieder in Führung. Die Gastgeber agierten danach im Angriff aber mit zu wenig Nachdruck und verabsäumten es so ihre Führung weiter auszubauen. Effizienter agierten die Gäste, die immer wieder mit schnellen Breaks für Gefahr vor dem Klagenfurter Tor sorgten. Kurz vor der zweiten Drittelpause (38.) sorgte schließlich Logan MacMillan nach einer schnellen Aktion für den neuerlichen Ausgleich.
Das letzte Drittel gehörte dem EC-KAC. Nach einer schönen Kombination mit Thomas Koch schoss Jamie Lundmark – mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend – die Rotjacken in der 44. Spielminute wieder in Front. Den Schlusspunkt setzte NHL-Star Sam Gagner in der 54. Spielminute zum 4:2. Die Gäste konnten im Schlussabschnitt nicht mehr nachsetzen, auch als Headcoach Dave MacQueen im Finish im Powerplay seinen Goalie für einen weiteren Feldspieler vom Eis nahmen, konnten die Bulldogs keine Gefahr mehr für das Tor von Rene Swette erzeugen. Der EC-KAC feierte damit den dritten Heimsieg in Folge.
EC KAC - Dornbirner Eishockey Club 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)
Zuschauer: 3.646
Referees: FLADENHOFER W.; KOVACS B., ZEHENTHOFER W.
Tore: LUNDMARK J. (02:08 / KOCH T.), MYERS T. (23:03 / PIRMANN M., SCHULLER D.), LUNDMARK J. (43:19 / KOCH T., KIRISITS J.), GAGNER S. (53:39 / SCHULLER D., KIRISITS J.) resp. BOIS D. (19:02 / D'AVERSA J., KEITH M.), MACMILLAN R. (37:42 / KOZEK A., MITCHELL D.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 41 SA. / 2 GA.) resp. DESROCHERS P. (58 min. / 39 SA. / 4 GA.)
Penalty in Minuten: 10 resp. 44 (MISC - KEITH M., GA-MI - KEITH M.)
Die Kader:
EC KAC: CHIODO A., FUREY K., GAGNER S., GEIER M., GEIER S., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., MYERS T., PAUL N., PIRMANN M., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCHUMNIG S., SPURGEON T., STEINER M., SWETTE R.
Dornbirner Eishockey Club: AARSSON S., AQUINO L., BOIS D., D'AVERSA J., DESROCHERS P., ENZENHOFER H., FEICHTNER A., FUSSENEGGER J., HARAND C., HÄUßLE S., HECIMOVIC J., HENRICH M., KEITH M., KOZEK A., LEBLER M., MACMILLAN R., MAGNAN-GRENIER O., MITCHELL D., PETRIK N., SLIVNIK D., TRUMMER M., WILFAN M.