Fehervar stürmt mit Comebacksieg in die Top 6
-
marksoft -
30. Oktober 2012 um 21:41 -
6.652 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die roten Teufel aus Szekesfehervar sind in der EBEL weiterhin nicht zu stoppen! Die Ungarn drehten ein 2:3 nach 40 Minuten in Ljubljana noch zu einem 4:3 Erfolg um und setzten sich mit diesem Triumph erstmals in dieser Saison unter die Top 6 der Liga.
Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 erwischte einen guten Start am Tivoli: Bereits nach vier Minuten konnten die Ungarn den Führungstreffer bejubeln: Ein 2-gegen-1-Break von Balint Magosi und Kyle Bailey schloss Letzterer erfolgreich zum 1:0 ab. Nur knapp zwei Minute später erhöhten die Ungarn in Überzahl auf 2:0. Nach einem Schuss von Routinier Frank Banham stieg der Puck vom Schläger von Verteidiger Bostjan Groznik abgelenkt auf und Juray Durco übernahm volley zum 2:0. Die Slowenen ließen aber den Kopf nicht hängen: Brock McBride scheiterte aber zunächst noch an Adam Munro. Der Kanadier hatte nun alle Hände voll zu tun, um sein Tor sauber zu halten. Beim einem Schuss von NHL-Star Jan Mursak (11.) im Powerplay war aber auch Adam Munro chancenlos. Danach passierte bis kurz vor der Pause nicht mehr allzu viel: Bei 19:28 donnerte Damjan Dervaric einen Blueliner zum 2:2 in die Maschen.
Zu Beginn des Mitteldrittels verhinderte Jerry Kuhn, zunächst in Unterzahl und dann gegen Csaba Kovacs, einen neuerlichen Rückstand der Drachen. Dann hatten die Ungarn auch noch Pech: Bei einem Distanzschuss von Istvan Sofron ging der Puck nämlich nur an die Stange. Besser machten es die Slowenen: Kevin DeVergilio passte zu Scott Freeman, der Munro mit einem Onetimer bezwang und sein Team erstmals in Front schoss. Danach hatten beide Teams noch einige Chancen, vor allem im Powerplay, blieben aber ohne weiteren Torerfolg.
Die Gäste kamen mit Schwung aus der Kabine zurück. Jerry Kuhn war aber nach dem Schuss von Csaba Kovacs mit seiner Fanghand zur Stelle. In der 45. Minute musste Kuhn aber doch den dritten Treffer hinnehmen: Istvan Sofron bezwang der US-Goalie nach tollen Zuspiel von Marton Vas zum 3:3 durch die Beine. Auf der anderen Seite scheiterte Jan Mursak (49.) im 1-gegen1 an Adam Munro. Auch Marton Vas konnte in Unterzahl ein Break nicht nützen. In der 55. Minute fing Tamas Pozsgai einen Schuss von Scott Freeman ab. Der Verteidiger spielte den Puck zu Csaba Kovacs und dieser passte zu Tyler Metcalfe, der zum 4:3 abschloss. In den letzten fünf Minuten warfen die Slowenen nochmals alles nach vorne, aber selbst mit einem zusätzlichen Feldspieler gelang den Drachen kein Tor mehr.
HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana - SAPA Fehervar AV19 3:4 (2:2, 1:0, 0:2)
Zuschauer: 3.500
Referees: JELINEK C.; RAKOVIC D., WIDMANN F.
Tore: MURSAK J. (10:48 / THOMAS A.), DERVARIC D. (19:28 / FREEMAN S., DE VERGILIO K.), FREEMAN S. (30:33 / DE VERGILIO K., PANCE E.) resp. BAILEY K. (03:29 / MAGOSI B., BENK A.), DURCO J. (05:10 / JOHANSSON E.), SOFRON I. (44:10 / VAS M., SILLE T.), METCALFE T. (54:40 / KOVACS C., SIKORCIN L.)
Goalkeepers: KUHN J. (60 min. / 30 SA. / 4 GA.) resp. MUNRO A. (60 min. / 34 SA. / 3 GA.)
Penalty in Minuten: 8 resp. 10
Die Kader:
HDD TELEMACH Olimpija: ANKERST J., BOH M., COULOMBE P., CVETEK I., D'ALVISE C., DE VERGILIO K., DERVARIC D., ERMAN M., FREEMAN S., GROZNIK B., HOCEVAR M., KUHN J., MCBRIDE B., MURSAK J., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE E., PANCE Z., RATCHUK M., ROPRET A., THOMAS A., VERLIC M.
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HAJOS R., HETENYI P., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.