Fehervar greift gegen Olimpija die Top 6 an
-
marksoft -
29. Oktober 2012 um 14:55 -
3.675 Mal gelesen -
0 Kommentare
SAPA Fehervar AV19 tritt am Dienstag die Reise nach Slowenen an, wo HDD Telemach Olimpija Ljubljana wartet. Beide Teams zeigten sich zuletzt stark verbessert und wollen sich bei der Ladies Night am Tivoli in der Tabelle weiter vorarbeiten.
HDD Telemach Olimpija Ljubljana feierte mit dem Sieg nach Verlängerung in Graz den dritten Erfolg in Serie und machten dadurch auch in der Tabelle einen Rang gut und sind nun Neunter. „Es war ein guter Fight von beiden Teams und wir hatten dann das bessere Ende. Im Vergleich zu den vorherigen Spielen haben wir zu viele Strafen genommen, es ist uns aber gelungen dem Grazer Druck standzuhalten. Wir sind froh über den Sieg, denn für uns ist jeder Punkt enorm wichtig“, resümiert Headcoach Bojan Zajc.
Seit der 46-Jährige das Ruder bei den grünen Drachen übernommen hat, gehen die Spieler sehr fokussiert und konzentriert in die Begegnungen. Denn das Team hat seit dem Trainerwechsel noch kein Startdrittel verloren und ging in zehn Partien drei Mal mit einer Führung in die erste Pause. So geschah es auch im ersten Match gegen Fehervar, als Jan Mursak schon nach 26 Sekunden die Weichen auf Sieg stellte. „Es läuft derzeit gut, aber das ist nicht der Augenblick zum Feiern. Wir treten derzeit wirklich als Mannschaft auf, jeder kämpft für den anderen. Im Sport gibt es immer Höhen und Tiefen, auch wir gewinnen und verlieren als Team, gehen aber immer positiv an unsere neuen Aufgaben heran. Morgen erwarte ich einen harten Kampf, denn auch Fehervar ist derzeit gut in Form. Ich habe mir natürlich einige Videos angeschaut, da es sicher Änderungen gibt seit Jan Neliba Trainer ist“, erklärt Zajc. Die Plus/Minus-Wertung ist derzeit fest in slowenischer Hand, so führt Brock McBride gemeinsam mit Mursak (beide +15) vor Linienkollegen Chris D’Alvise (14). Einige Spieler sind nach dem körperbetonten Spiel in Graz angeschlagen und für das morgige Heimspiel fraglich.
Nur einer kennt den Weg noch nicht
SAPA Fehervar zeigte sich beim fünften Heimsieg in Folge gegen Linz von der effizienten Seite. Die Ungarn trafen beim 7:2-Erfolg mit jedem dritten Torschuss ins Schwarze. „Das Resultat ist natürlich ein großer Erfolg für uns, trotzdem ist das Ergebnis mit Vorsicht zu genießen. Uns unterliefen auch einige grobe Fehler, aber Adam Munro hatte einen herausragenden Abend“, erklärt Co-Trainer Lajos Enekes.
Alleine im Jahr 2012 sind die ungarischen Teufel schon zu fünf Auswärtsspielen nach Ljubljana gefahren, doch für Headcoach Jan Neliba ist es der erste Besuch am Tivoli. Der Tscheche feierte bislang drei Siege aus vier Spielen, wobei die Niederlage beim einzigen Auswärtsspiel in Zagreb zustande kam. „Wir sind zuletzt mit schlechten Erinnerungen aus Ljubljana heimgekehrt. Wir dürfen diesmal den Start nicht verschlafen und müssen früh zu unserem Rhythmus finden. Wir müssen in der Defensive wieder konzentrierten zu Werke gehen und dürfen uns nicht darauf verlassen, dass der Goalie die Fehler wieder ausbügelt. Wir werden sicher geduldig auf unsere Chancen warten und müssen noch mehr Schüsse auf das gegnerische Tor bringen“, berichtet Enekes. Aufgrund von Erkrankungen sind kleiner Änderungen im Lineup möglich.
Dienstag, 30. Oktober 2012, 19:15
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – SAPA Fehervar AV19 (098)
Live-TV: Sportklub Ungarn
Schiedsrichter: JELINEK, SMETANA, Rakovic, Widmann
Bisheriges Saisonduell:
12.10.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – SAPA Fehervar AV19 4:2 (2:0, 2:0, 0:2)