Kranj schießt sich gegen Wälder auf Rang 4
-
marksoft -
28. Oktober 2012 um 20:44 -
6.076 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zweites Auswärtsspiel, zweite Niederlage. Das Auswärtswochenende in Slowenien war für den EHC Bregenzerwald eines der verschenkten Punkte. Am Sonntag gingen die Wälder in Triglav mit 2:6 unter und bleiben damit das Schlusslicht der INL.
Nach einem heißen Fight mussten sich die Wälder auch im kleinen Eisring von Kranij (kanadische Maze) geschlagen geben. Das Ergebnis ist eindeutig zu hoch, das Spiel war lange Umkämpft. Das Spiel war auch von vielen Fehlentscheidungen, durchwegs zugunsten der Hausherren geprägt. Hier hat man gesehen was Heimvorteil bedeutet. Der Coach des Heimteams hat sich nach dem Spiel für die Schiedsrichter entschuldigt.
Zu allem Übel hat das sich das Team einen Virsus eingefangen. Direkt vor Spielbeginn wurde zwei Spielern schlecht (Unterberger Michael, Mitgutsch David), sie mussten sich mehrmals übergeben und sind in einem sehr schlechten Zustand. Nach dem ersten Drittel dasselbe bei Pierre Wolf. Auch Betreuer Oss Alexander erwischte es. Nach dem Spiel kamen die Symptome bei weiteren Spielern. Und aktuell sind mittlerweile 7 Spieler und Coach Alfredsson erkrankt und in schlechtem Zustand.
Zum Spiel:
Die Wälder sind etwas verhalten gestartet. Hatten Ihre Anpassungsschwierigkeiten auf das kleine Spielfeld. Etwas unglücklich geriet man bereits nach drei Minuten mit 2:0 in Rückstand. Beim zweiten Tor lenkte man die Scheibe selbst ins eigene Tor ab. Aufgrund der Ausfälle kamen die jungen Tobias Holzer und Harris Sabonvic zu Ihrer Feuertaufe und bekamen viel Eiszeit. Kranij konnte in der 11. Minute noch auf 3:0 erhöhen. Dann waren die Wälder aber da. Hatten tolle Chancen. In der 14. Minute im Powerplay der verdiente Anschlusstreffer zu 3:1. Jetzt war das Spiel offen und heiß umkämpft. Die Wälder hatten noch zwei, drei riesen Chancen um noch vor der Drittelpause auf 3:2 zu verkürzen, leider wurden sie nicht genutzt. Das Momentum war da.
Nach der ersten Drittelpause viel auch Wolf Pierre aus. Somit blieben nur mehr fünf Verteidiger. Doch die Wälder waren am Drücker und gaben Gas. Mehrmals blieb der Torjubel in der Kehle stecken. Das Spiel hatte den klaren Charakter, machen die Wälder in dieser Phase das 3:2 dann gewinnen sie das Spiel oder gelingt Kranij das 4:1 was ebenfalls eine Entscheidung bedeuten kann. Unglaublich auch wie gegen das Wälder Team gepfiffen wurde. Als bei angezeigter Strafe Wälder Torhüter Pierre Svensson das Tor verlassen wollte wurde er mit einem Stockstich niedergestreckt, mit Müh und Not eine zwei Minutenstrafe….Abseits, ja, je nach dem welches Team es betraf, die Linesman taten da Ihrem Head keinen guten Dienst….
Der dritte Abschnitt musste die Entscheidung bringen. Das Spiel war immer noch heiß. Doch in der 42. Minute gelang Kranij das 4:1. Die Wälder steckten nicht auf und fighteten hart weiter. Es gab genug Chancen. Vielleicht ein Manko das öfters zu spät geschossen wurde oder ein Pass zu viel gespielt wurde. Bei einer 4/4 Situation zwei Minuten vor Spielende nahmen die Wälder den Torhüter vom Eis, sodass sich eine 5/4 Überzahl mit Empty Net bildete. Hier konnten Kranij das alles entscheidende fünfte Tor erzielen.
30 Sekunden vor Schluss ein Tripping von Andreas Beiter im offensiven Drittel, klare zwei Minuten aber dann bekommt er plötzlich 5 Min. plus Matchstrafe. Laut Linesman habe der Spieler ihn geschlagen. Niemand hat was gesehen, auf der DVD sieht man das Bild, gar nichts ist geschehen. Der Linesman zieht Beiter Andreas am Trikot, dieser macht eine Handbewegung nach unten und fährt zur Strafbank….
In der daraus resultierenden 5/3 Unterzahl machen die zwei Wälder Stürmer dann den Fehler eiskalt offensiv nach vorne zu fahren, den Konter konnte Kranij zum sechsten Treffer abschließen, in einem Spiel das viel enger war wie das Ergebnis ausdrückt.
HK Triglav Kranj - EHC Bregenzerwald 6:2 (3:1, 0:0, 3:1)
Zuschauer: 300
Referees: KRALJ C.; CAMDZIC E., CERNE J.
Tore: AHACIC M. (02:23), JURAJEVCIC T. (02:56), JURAJEVCIC T. (10:48 / GOGALA A.), GOGALA A. (41:49 / VODNJOV J.), KURALT A. (59:02 / JEMEC D., BERCIC J.), HAFNER T. (59:57 / GOGALA A.) resp. BAN C. (13:18 / NILSSON-GRANS P., LUNDSTRÖM L.), NILSSON-GRANS P. (56:53 / LUNDSTRÖM L., KAUPPILA A.)
Goalkeepers: CERIN J. (60 min. / 28 SA. / 2 GA.) resp. SVENSSON P. (60 min. / 27 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 33 (MATCH - BEITER A.)
Die Kader:
HK Triglav Kranj: AHACIC A., AHACIC M., BERCIC J., CERIN J., CIMZAR T., GOGALA A., HAFNER T., HOCEVAR N., JEMEC D., JESE M., JORDAN G., JURAJEVCIC T., KURALT A., LOGAR L., MARKELJ J., MARKOVIC R., MULEJ M., NOVAK A., PUGELJ J., TERLIKAR A., TROBEC A., VODNJOV J.
EHC Bregenzerwald: BAN C., BEITER A., BEREUTER D., EBERLE P., HAIDINGER C., HAUSER D., HOLZER T., KAUPPILA A., LUNDSTRÖM L., MITGUTSCH D., NILSSON-GRANS P., PFEIFFER D., POHL G., PURKHARD H., SABANOVIC H., SCHWENDINGER C., STADELMANN M., SVENSSON P., UNTERBERGER M., WALDHAUSER G., WOLF P.