Ljbuljana stibitzt zwei Punkte in Graz
-
marksoft -
28. Oktober 2012 um 21:06 -
6.547 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers kommen weiterhin nicht so recht vom Fleck. Im abermals ausverkauften Liebenauer Eisbunker konnten die Steirer zwar die zweimalige Führung von Olimpija Ljubljana ausgleichen, in der Verlängerung holten die Slowenen dann aber den Auswärtssieg. Graz bleibt gerade noch Sechster, Laibach macht zwei Plätze gut.
Einen offensiven Beginn erlebten die 4000 Fans im Liebenauer Eisbunker. Die Grazer zu Beginn mit Vorteilen und der ersten Großchance durch Greg Day, der am Pfosten scheiterte. Die Gäste aus Slowenien kamen erst durch das erste Überzahlspiel richtig im Spiel an und gingen auch kurz nach dessen Ablauf durch Patrick Coulombe in Führung. Die Freude auf Seiten der Gäste währte nur kurz. Im Powerplay glich Cole Jarrett mit einem Schuss von der blauen Linie aus. Sekunden davor hatte bereits Thomas Vanek den Ausgleich bei einer Solochance auf dem Schläger. Auch für das letzte große Highlight im ersten Spielabschnitt sorgte der Superstar der Buffalo Sabres, aber erneut blieb ihm ein Torerfolg versagt. Somit mussten sich die überlegenen Gastgeber mit einem Unentschieden nach den ersten zwanzig Minuten begnügen.
Auch der Mittelabschnitt verlief offensiv geführt und durchaus temporeich. Den besseren Start erwischte wieder Ljubljana. Der überragende Mann der letzten Wochen, Jan Mursak, ließ die Verteidigung der 99ers alt aussehen und sorgte für die neuerliche Führung. Sofort stürmten die Murstädter wieder und erspielten sich in der Folge einige hochkarätige Ausgleichsmöglichkeiten, vergaben diese jedoch ähnlich fahrlässig wie die anschließenden Powerplaychancen. Nachdem auch Jarrett die eine dicke Möglichkeit liegen ließ, gingen die Gäste gegen ineffiziente Grazer mit einer knappen Führung in die zweite Pause.
Der fällige Ausgleich ließ im Schlussabschnitt nicht lange auf sich warten.
Gerade in der wenig überzeugenden numerischen Überlegenheit konnte Olivier Latendresse die Scheibe zum abermaligen Gleichstand über die Linie drücken. Die Slowenen reagierten wenig geschockt und agierten nun vermehrt in deren Angriffsdrittel. Die beste Chance in dieser Phase ließ Mursak ungenützt. Auf Grazer Seite blieb es Latendresse verwehrt, Jerry Kuhn zu bezwingen. Somit blieb es aufgrund der zahlreich vergebenen Chancen auf beiden Seiten bei einem Unentschieden nach sechzig Minuten.
In der Verlängerung rettete vorerst die Stange auf Seiten der Gastgeber, eine Minute später sicherten sich die grünen Drachen dann doch den Zusatzpunkt. Brock McBride sorgte für den Game Winner. Die Grazer bleiben trotz der Niederlage auf Platz 6, Olimpija Ljubljana verbessert sich auf Platz 9 der Tabelle in der Erste Bank Eishockey Liga.
Moser Medical Graz 99ers - HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana 2:3 n.V. (1:1, 0:1, 1:0, 0:1)
Zuschauer: 4.000
Referees: GRABER M.; KALB P., NIKOLIC M.
Tore: JARRETT R. (14:22 / DAY G., VANEK T.), LATENDRESSE O. (41:03 / VANEK T., DAY G.) resp. DE VERGILIO K. (11:16 / COULOMBE P., FREEMAN S.), MURSAK J. (25:21 / ERMAN M.), MCBRIDE B. (63:48 / MURSAK J., RATCHUK M.)
Goalkeepers: CLOUTIER F. (63 min. / 34 SA. / 3 GA.) resp. KUHN J. (63 min. / 46 SA. / 2 GA.)
Penalty in Minuten: 40 (MISC - JARRETT R., GA-MI - JARRETT R.) resp. 32 (MISC - THOMAS A.)
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: CLOUTIER F., DAY G., DELMORE A., FRISCHMON T., GANAHL M., HOLST T., IBERER M., JARRETT R., LABELLE O., LANNON R., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMBACHER R., MODERER K., ORAZE M., REINTHALER K., STEFANISZIN S., STROHMEIER R., UNTERWEGER C., VAN BALLEGOOIE D., VANEK T., ZUSEVICS Z.
HDD TELEMACH Olimpija: ANKERST J., BOH M., COULOMBE P., CVETEK I., D'ALVISE C., DE VERGILIO K., DERVARIC D., ERMAN M., FREEMAN S., GROZNIK B., HOCEVAR M., KUHN J., MCBRIDE B., MURSAK J., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE E., PANCE Z., RATCHUK M., ROPRET A., THOMAS A., VERLIC M.