KAC dreht Match nach 0:3 zum Sieg um
-
marksoft -
28. Oktober 2012 um 19:51 -
7.618 Mal gelesen -
0 Kommentare
Unglaubliches Comeback von Rekordmeister KAC im Heimspiel gegen Salzburg. Die Red Bulls lagen schon mit 3:0 in Klagenfurt vorne, doch dann drehten die Rotjacken das Spiel noch um. Angeführt von NHL Star Sam Gagner holte sich der KAC noch den 4:3 Triumph.
Mit Tyler Myers, Sam Gagner bzw. Tobias Enström und David Clarkson waren gleich vier NHL-Stars in Klagenfurt zu bewundern. Und es waren auch die NHL-Cracks, denen die Schlagzeilen gehörten. Die ersten zehn Minuten verliefen ausgeglichen, mit einem leichten Chancen-Plus für den EC Red Bull Salzburg. Mit Fortdauer der Partie übernahmen die Red Bulls dann in Klagenfurt völlig das Kommando: Nach einem Stellungsfehler von Thomas Hundertpfund konnte Alexandre Grenier in der 13. Minute ungehindert auf das Tor von Andy Chiodo fahren und aus schrägen Winkel aus der Halbdistanz zum 1:0 ins lange Eck einschießen. Kurz vor der Pause erhöhte Salzburgs NHL-Verstärkung David Clarkson im Powerplay auf 2:0. Die beste Chance des EC-KAC vergab Jamie Lundmark in der neunten Minute, nachdem der Stürmer auf Goalie Bernd Brückler runtergefahren war und aus der Halbdistanz knapp am Tor vorbei schoss.
Die Klagenfurter konnten im Mittelabschnitt die Partie offen gestalten. Doch als bei den Rotjacken Manuel Geier (30.) und wenig später auch noch David Schuller auf die Strafbank mussten, erhöhten die Salzburger durch ihre zweite NHL-Verstärkung Tobias Enström auf 3:0. Die Partie schien damit entschieden, 17 Sekunden vor der zweiten Pause gelang Stefan Geier aber das 1:3 und er ließ sein Team damit nochmals hoffen.
Die Klagenfurter kamen wie verwandelt aus der Kabine zurück. Spätestens als Sam Gagner nach nur 59 Sekunden des Schlussabschnitts auf 2:3 verkürzte, war die Partie wieder offen. In weiterer Folge spielte nur noch der EC-KAC. Drei Minuten später hatte NHL-Star Sam Gagner seinen zweiten großen Auftritt und glich zum 3:3 aus. Salzburg war nun völlig von der Rolle und das wusste Klagenfurt zu nützen: Jamie Lundmark markierte in nummerischer Überlegenheit das 4:3 (53.) und drehte damit eine bereits verloren geglaubte Partie. Danach spielte der Rekordmeister den Sieg sicher nach Hause. Der EC Red Bull Salzburg hingegen musste zum siebten Mal in Folge in der Fremde als Verlierer das Eis verlassen.
EC KAC - EC Red Bull Salzburg 4:3 (0:2, 1:1, 3:0)
Zuschauer: 4.254
Referees: DREMELJ I.; HOFSTÄTTER M., SIEGL A.
Tore: GEIER S. (39:43 / REICHEL J., SCHELLANDER P.), GAGNER S. (40:59 / KIRISITS J., REICHEL J.), GAGNER S. (43:10 / SCHULLER D., SPURGEON T.), LUNDMARK J. (52:02 / LAMMERS J., KOCH T.) resp. GRENIER A. (11:02 / KELLER J., LUPASCHUK R.), CLARKSON D. (19:19 / GLENN R., DUNCAN R.), ENSTRÖM T. (31:34 / CLARKSON D., DUNCAN R.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 37 SA. / 3 GA.) resp. BRÜCKLER B. (59 min. / 33 SA. / 4 GA.)
Penalty in Minuten: 17 resp. 15
Die Kader:
EC KAC: CHIODO A., FUREY K., GAGNER S., GEIER M., GEIER S., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., MYERS T., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCHUMNIG S., SPURGEON T., SWETTE R.
EC Red Bull Salzburg: BRÜCKLER B., CLARKSON D., DAVISON R., DI BENEDETTO J., DUNCAN R., ENSTRÖM T., GLENN R., GRENIER A., HEINRICH D., KELLER J., KRISTLER A., LATUSA M., LUPASCHUK R., MAXWELL T., OBRIST P., PALLESTRANG A., PÖCK M., RAFFL T., REGIER S., TRATTNIG M., WELSER D., ZOPF P.