7:2! Fehervar zerlegt Meister Linz
-
marksoft -
28. Oktober 2012 um 19:42 -
6.250 Mal gelesen -
0 Kommentare
Richtig viel Spaß hatten die roten Teufel im Heimspiel gegen den schwer angezählten Meister aus Linz. Mit einer 7:2 Packung schickten die Ungarn die Black Wings nach Hause. Das zweite Debakel an diesem Wochenende für die Linzer, bei denen nun vieles nach Veränderungen schreit.
Von vier aufeinanderfolgenden Heimsiegen beflügelt startete SAPA Fehervar AV19 in das Spiel gegen Linz. Und schon in der dritten Minute gingen die Hausherren im Powerplay in Führung, als Juray Durco auf Zuspiel von Arpad Mihaly auf 1:0 stellte. Es dauerte einige Minuten bis auch die Linzer richtig ins Spiel fanden, wobei Fabian Scholz alleine vor Adam Munro die beste Chance auf den Ausgleich vergab. Im Gegenzug sorgte diesmal Mihaly persönlich mit einem harten Schuss für den nächsten Treffer. In der zwölften Spielminute verkürzte Gregor Baumgartner bei einem 4-gegen-2-Konter, sein Schlenzer passte genau. Gegen Ende des Drittels lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch, wobei abermals Baumgartner die größte Chance auf den Ausgleich vorfand.
Im Mittelabschnitt passierte zunächst relative wenig, einzig zwei Schüsse von Andras Horvath und Mihaly verpassten ihr Ziel nur knapp. Zur Halbzeit des Spiels sollte dann auch schon die Entscheidung folgen, denn die Ungarn stellten mit einem Doppelschlag auf 4:1. Zuerst setzte der hinter dem Tor stehende Tyler Metcalfe seinen Teamkollegen Sikorcin, der trocken ins lange Eck traf, perfekt in Szene. Und dann rutschte ein Schuss von Balazs Ladanyi unter den Schonern von Alex Westlund über die Linie. Daraufhin ersetzte Lorenz Hirn den Amerikaner zwischen den Pfosten und die Gäste erholten sich kurzzeitig. Dabei hatte Curtis Murphy mit einem Stangenschuss Pech und in der letzten Spielminute kam es dann noch dicker: nach einer überstandenen Strafe erhöhte Sikorcin mit seinem zweiten Tor des Abends.
Im Schlussdrittel zeigten die Linzer Moral und bündelten nochmals ihre Kräfte. Zur Belohnung traf Danny Irmen in Überzahl per Rebound, nachdem sich Munro zuvor einige Male auszeichnen konnte. Das letzte Wort hatten dem Ergebnis entsprechend aber wieder die Hausherren. Sieben Minuten vor Schluss kam der Puck etwas glücklich zu Ladanyi, der mit Leichtigkeit vollendete. Wenig später stellte dann Metcalfe mit einem Penaltyschuss den Endstand von 7:2 her.
SAPA Fehervar AV19 - EHC LIWEST Linz 7:2 (2:1, 3:0, 2:1)
Zuschauer: 3.127
Referees: FUSSI W.; NAGY A., NEMETH M.
Tore: DURCO J. (02:22 / MIHALY A., JOHANSSON E.), MIHALY A. (07:52 / PRATT H., JOHANSSON E.), SIKORCIN L. (29:33 / METCALFE T., KOVACS C.), LADANYI B. (31:12 / SOFRON I., VAS M.), SIKORCIN L. (39:31 / KOVACS C., TOKAJI V.), LADANYI B. (52:05 / SOFRON I., VAS M.), METCALFE T. (55:47) resp. MURPHY C. (11:47 / BAUMGARTNER G., LEAHY P.), IRMEN D. (44:06 / MURPHY C., LEBLER B.)
Goalkeepers: MUNRO A. (60 min. / 40 SA. / 2 GA.) resp. WESTLUND A. (31 min. / 15 SA. / 4 GA.), HIRN L. (29 min. / 6 SA. / 3 GA.)
Penalty in Minuten: 10 resp. 4
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., FECHTIG B., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., LEAHY P., LEBLER B., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P., WESTLUND A., WOLF M.