EWHL: Zürich sichert sich vorzeitig den Supercup
-
marksoft -
28. Oktober 2012 um 11:10 -
3.393 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die ZSC Lions Zürich gewinnen den EWHL Supercup 2012/13 - dies steht nach einem 3:0 gegen Pantera Minsk bereits fest, auch wenn noch nicht alle Spiele absolviert sind. In der Liga präsentierte sich Titelverteidiger Sabres Wien gegen Budapest souverän und Bozen musste gegen die WE-V Flyers den ersten Punkteverlust hinnehmen...
Die Wienerinnen gewannen am Freitag dank eines starken Powerplays mit 5:3, die Revanche folgte aber am Samstag, wo sich Bozen mit 7:2 und dabei vier Überzahltreffern zurück meldete. Die Sabres Wien schossen sich am Freitag den Europacup-Frust gegen KMH Budapest von der Seele und gewannen klar mit 12:0. Am Folgetag präsentierten sich die Ungarinnen dann wesentlich stärker und konnten zwei Drittel lang das Spiel offen halten. Erst im Schlussabschnitt setzten sich die Wienerinnen noch klar mit dem Endergebnis von 6:0 durch.
Im Supercup holte Pantera Minsk beim Saisondebüt am Freitag in Memmingen den ersten Punkt, verlor erst im Penaltyschießen mit 1:2. Am nächsten Tag gastierten die Weißrussinnen in Zürich, wo es allerdings eine 0:3-Niederlage setzte. Damit sind die Schweizerinnen in diesem Bewerb nicht mehr einzuholen und dürfen nach Platz 2 im Vorjahr diesmal über den Gewinn des Supercups jubeln.
Das nächste Spiel in der EWHL:
Dienstag, 30. Oktober 2012:
20.15 Uhr EHV Sabres Vienna (AUT) - Pantera Minsk (BLR)
Eishalle Kagran 3; Schiedsrichter: Smeibidlo Martin; Gindl Patrick, Ortner Thomas
Die nächsten Spiele im EWHL Supercup:
Sonntag, 28. Oktober 2012:
14.45 Uhr DEC Salzburg Eagles - ZSC Lions Zürich (SUI)
Eisarena Salzburg; Schiedsrichter: Tillian Stefan; Seewald Elias, Weiser Barbara
Montag, 29. Oktober 2012:
20.00 Uhr ESC Planegg (GER) - Pantera Minsk (BLR)
Eishalle Bad Tölz; Schiedsrichter: TBA