Westlund und Engelhardt in Linz angezählt?
-
marksoft -
28. Oktober 2012 um 06:30 -
6.119 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Meister kommt nicht so recht in Schwung und daher häufen sich in den letzten Wochen die Meldungen nach möglichen Tauschvorgängen bei den Black Wings. Derzeit sind offenbar Alex Westlund und Brett Engelhardt schwer angezählt.
Nur Platz 7 in der Tabelle, gegen Zagreb nicht den Funken einer Chance und sehr unkonstante Leistungen - Titelverteidiger Linz ist in den ersten 15 Runden der EBEL Saison 12/!3 nicht so recht vom Fleck gekommen. Die Oberösterreicher krebsen fast durchgehend unter dem Top 6-Strich herum und sind weit von ihrer Meisterform der letzten Saison entfernt.
Kurz vor der Ligapause häufen sich nun die Gerüchte, wonach die Stahlstädter eventuell ihren Kader mit Frischblut aufpäppeln könnten. Wechselkandidat Nummer 1 ist dabei Torhüter Alex Westlund, der bei weitem nicht mehr jene Form an den Tag legt, die er noch vor einigen Jahren aufs Eis brachte. Immer wieder haltbare Gegentore machen es seinen Kollegen nicht unbedingt einfacher, sich aufzurichten. Nur 89,47% beträngt die Fangleistung des US Amerikaners derzeit und damit liegt Westlund lediglich am 11. Platz der Goaliewertung. Zu wenig, um bei Meister nicht hinterfragt zu werden.
Noch heftiger als an Westlund ist die Kritik an Brett Engelhardt. Dieser war als Torjäger an die Donaulände geholt worden, konnte bislang aber nicht im geringsten an seine Leistungen in der DEL anknüpfen. Der Stürmer wirkt nicht austrainiert, zu langsam und ist vor dem Tor sogar eher ungefährlich. Erst 2 Tore hat der US Boy in 15 Anläufen geschossen und findet sich inzwischen nur noch in der dritten Angriffslinie wieder.
Bis 11. November haben die Teams in der Erste Bank Eishockey Liga noch Zeit, um die Try Out Phase für Tauschvorgänge zu nützen, ohne dabei Transferkarten zu verbrauchen. Bis dahin dürfte auch in der oberösterreichischen Landeshauptstadt die ein oder andere Kaderentscheidung fallen.