Fehervar und Linz kämpfen um Platz 7
-
marksoft -
27. Oktober 2012 um 15:50 -
4.457 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz tritt am Sonntag zum ersten Mal in dieser Saison die Reise nach Ungarn an. Dort will SAPA Fehervar die Heimserie ausbauen und den fünften Erfolg in Serie feiern.
Nervenstärke wird bei SAPA Fehervar AV19 derzeit großgeschrieben, denn die Ungarn konnten die letzten vier Heimspiele mit jeweils einem Tor Unterschied gewinnen. Am Freitag feierten die Magyaren den zweiten Sieg über Graz innerhalb von nur zwei Wochen. „Es war ein hart umkämpftes und auch sehr gutes Spiel. Aufgrund unserer körperlichen Verfassung und der disziplinierten Spielweise kassierten wir nur einen Gegentreffer. Darüber hinaus war der Mittelabschnitt wohl unser bestes Drittel dieser Saison“, fasst Co-Trainer Lajos Enekes zusammen.
Nun streben die Ungarn gegen den Meister aus Linz den fünften Heimsieg in Folge an. Dabei könnten vor allem wieder die ersten 20 Minuten interessant werden, denn diese waren bislang immer entscheidend. Nur wenn Istvan Sofron und Co. das Startdrittel nicht verloren haben, reichte es am Ende zu einem vollen Erfolg. Vor mehr als einem Monat gewann Fehervar auch das erste Saisonduell bei den Oberösterreichern. „Der Linzer Kader ist genauso gut wie im letzten Jahr, doch sie konnten bislang noch nicht an die Leistungen anschließen. Auch morgen muss wieder eine ordentliche Defensivarbeit die Basis für einen möglichen Erfolg sein. Darüber hinaus müssen wir wieder geduldig sein, konzentriert ans Werk gehen und viele Schüsse auf das Tor bringen“, weiß Enekes. Es sind keine größeren Änderungen im Lineup zu erwarten.
Konstanz soll sich einstellen
Nach zuletzt vier Siegen in Folge musste der EHC Liwest Black Wings Linz am Freitag wieder einen Rückschlag hinnehmen. Der Meister kam im Heimspiel gegen Medvescak mit 1:5 unter die Räder. „Zagreb war gestern einfach besser, sie waren schneller bei der Scheibe und der Siegeswille war einfach größer. Die Kroaten haben uns wenig Platz gelassen und haben ihre Chancen auch eiskalt genützt“, analysiert Co-Trainer Mark Szücs.
Doch die Linzer haben nun keine Zeit die Köpfe hängen zu lassen, denn am Sonntag machen sich die Oberösterreicher auf die Reise nach Szekesfehervar. Dort weist der Meister mit jeweils sieben Siegen sowie Niederlagen bislang eine ausgeglichene Bilanz auf. Jedoch könnte der Umstand, dass die Black Wings ihrerseits in den letzten drei Auswärtspartien siegreich geblieben sind, dem Team wieder Rückendwind geben. Auffällig: von den 22 in den letzten drei Spielen erzielten Treffern wurden nur zwei nicht bei gleicher Spielstärke erzielt. „Unser Penalty Killing ist ziemlich gut, trotzdem haben wir nichts davon, wenn uns bei Fünf gegen Fünf grobe Fehler unterlaufen. Fehervar ist eine starke Mannschaft, sie haben zurzeit einen guten Lauf. Wir gehen mit einer positiven Einstellung in das Spiel, müssen uns aber vor allem im Spiel Mann gegen Mann steigern, um einen Sieg holen zu können. Wir wollen bis zum International Break mehr Konstanz in unser Spiel bringen, denn wir haben heuer noch selten über 60 Minuten auf einem hohen Niveau gespielt“, so Szücs. Martin Grabher Meier wird seiner Mannschaft wohl fehlen.
Sonntag, 28. Oktober 2012, 17:30
SAPA Fehervar AV19 – EHC Liwest Black Wings Linz (091)/B>
Schiedsrichter: FUSSI, SPORER, Nagy, Nemeth
Bisheriges Saisonduell:
23.09.2012: EHC Liwest Black Wings Linz – SAPA Fehervar AV19 1:4 (0:1, 0:3, 1:0)