Vas schießt die 99ers im Alleingang ab
-
marksoft -
26. Oktober 2012 um 21:35 -
6.133 Mal gelesen -
0 Kommentare
Marton Vas avancierte zum Matchwinner für Szekesfehervar im Match gegen die Graz 99ers. Der Stürmer schoss seine Farben zur Hälfte der Partie in Führung und konnte den Ungarn kurz vor Ablauf der Overtime mit dem 2:1 auch noch den Zusatzpunkt sichern. Fehervar damit schon auf Platz 8.
Das Spiel zwischen SAPA Fehervar AV19 und den Moser Medical Graz99ers nahm nur langsam Fahrt auf. Erst in der fünften Minute kamen die Teufel durch Istvan Sofron zur ersten dicken Möglichkeit, aber sein Schuss wurde eine sichere Beute von Goalie Frederic Cloutier. Istvan Sofron zog auch bei der zweiten guten Chance der Ungarn die Fäden. Über Balazs Ladanyi kam der Puck zu Marton Vas, dessen Schuss ein 99ers-Verteidiger gerade noch blocken konnte. Die Moser Medical Graz99ers arbeiteten sehr hart und wurden vor allem durch ihre Top-Linie mit Thomas Vanek gefährlich, doch Adam Munro lief zur Hochform auf. Auch auf der anderen Seite war Frederic Cloutier von Ladislav Sikorcin, Csaba Kovacs, Tyler Metcalfe und Balint Magosi im ersten Drittel nicht zu bezwingen.
Der zweite Abschnitt begann mit einer Überzahl für die Hausherren, allerdings die einzig nennenswerten Möglichkeiten blieben zwei Onetimer von Arpad Mihaly, die von Cloutier entschärft wurden. Wenig später entwischte Sofron der 99ers-Abwehr, aber wieder war Cloutier zur Stelle, dieses Mal pflückte der Kanadier den Puck mit der Fanghand runter (24.). Die Gäste wurden im Konter gefährlich, Goalie Adam Munro ließ sich aber von Zintis Nauris Zusevics die Scheibe nicht durch die Beine spielen und auch mit dem Rebound scheiterte der junge Stürmer am Fehervar-Goalie. Die Torhüter standen weiter im Mittelpunkt: Auch einen Orban-Schuss und den Rebound von Csaba Kovacs hatte Cloutier sicher. In der 30. Minute war der Bann dann aber gebrochen: Eine 2:1-Situation schloss Marton Vas glücklich ab, denn der Puck ging von Cloutier ins Tor. Die Schiris schauten sich die Situation nochmals an und entschieden auf Tor. Eric Johansson hätte nachlegen können, aber Cloutier hielt erneut.
SAPA Fehervar AV19 hatte zu Beginn des Schlussdrittels zwei Chancen durch Kyle Bailey und Magosi (Rebound) auf 2:0 zu erhöhen, aber Cloutier hielt sein Team weiter im Spiel. Die 99ers erkannten den Ernst der Lage: Im Powerplay drückten die Steirer auf den Ausgleich und nahmen das Tor von Adam Munro unter Dauerbeschuss. Vorerst blieb den Gästen jedoch der Torjubel verwehrt, auch eine doppelte Überzahl für 20 Sekunden ließen Thomas Vanek und Co. ungenützt verstreichen. Einmal wurde sogar das leerte Tor verfehlt. In der 54. Minute gelang den 99ers doch noch der Ausgleich: Ein Blueliner von Dustin Van Ballegooie wurde von Greg Day unhaltbar zum 1:1 abgefälscht. Damit ging das Spiel in eine Verlängerung.
Nach einer Matchstrafe für 99er Bobby Wren, sorgte Marton Vas mit seinem zweiten Treffer 15 Sekunden vor dem Ende bei 4-gegen-3 am Eis für den Sieg der Ungarn. Die 99ers verloren damit auch das dritte Auswärtsspiel mit Thomas Vanek.
SAPA Fehervar AV19 - Moser Medical Graz 99ers 2:1 n.V. (0:0, 1:0, 0:1, 1:0)
Zuschauer: 3.382
Referees: ERD U.; HÜTTER A., WIDMANN F.
Tore: LADANYI B. (29:43 / SOFRON I., VAS M.), VAS M. (64:45 / PRATT H.) resp. DAY G. (53:02 / VAN BALLEGOOIE D., JARRETT R.)
Goalkeepers: MUNRO A. (64 min. / 39 SA. / 1 GA.) resp. CLOUTIER F. (64 min. / 29 SA. / 2 GA.)
Penalty in Minuten: 28 (GA-MI - TOKAJI V.) resp. 47 (MISC - JARRETT R., MATCH - WREN R.)
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.
Moser Medical Graz 99ers: CLOUTIER F., DAY G., DELMORE A., FRISCHMON T., GANAHL M., HOLST T., IBERER M., JARRETT R., LABELLE O., LANNON R., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMBACHER R., MODERER K., ORAZE M., REINTHALER K., STEFANISZIN S., VAN BALLEGOOIE D., VANEK T., WREN R., ZUSEVICS Z.