Bärenstarkes Zagreb fertigt Linz ab
-
marksoft -
26. Oktober 2012 um 19:34 -
7.121 Mal gelesen -
0 Kommentare
Als reifere, gefährlichere und pyhsisch stärkere Mannschaft präsentierten sich die Bären aus Zagreb beim Gastspiel in Linz. Der Meister wurde von den Kroaten mit 5:1 abgeschossen, der fünfte Sieg in Serie für Medvescak, das sich in beeindruckender Verfassung präsentierte.
Flott begannen beide Teams das Match, in dem KHL Medvescak Zagreb den besseren Start erwischte. Unterstütz von einem kapitalen Fehlpass in der Linzer Defensive gingen die Bären nach nur 117 Sekunden in Führung. Nathan Perkovich ließ Alex Westlund keine Chance und der Tabellendritte machte auch nach der schnellen Führung mächtig Druck. Immer wieder nützten die Gäste leichte Unsicherheiten in der Linzer Hintermannschaft und waren dem zweiten Treffer schon sehr nahe. Doch selbst eine 2 gegen 0 Situation wurde in dieser Anfangsphase nicht genützt und so konnten sich die Black Wings langsam aus ihrer Anfangsstarre lösen, um ihrerseits die ersten Möglichkeiten zu erarbeiten. Doch Linz konnte Robert Kristan im Bären-Tor nicht in Bedrängnis bringen. Während sich der Meister immer weiter nach vorne trauten, konterte Medvescak brandgefährlich, musste sich aber zwischenzeitlich bei einem doppelten Überzahlspiel der Hausherren anstrengen, um den Ausgleich zu verhindern. Das Highlight des ersten Drittels zeigten dann abermals die Gäste, als Adam Miller mit einem Traumpass aus dem eigenen Drittel auf die Reise geschickt wurde und zwei Verteidigern des Gegners einfach stehen ließ. Der Stürmer setzte seinen Versuch dann aber haarscharf am langen Eck vorbei.
Im Mittelabschnitt blieb das Match auf hohem Niveau und auch das Tempo blieb rasant. In der 23. Minute war plötzlich Pat Leahy auf und davon, doch der US Stürmer im Black Wings Dress vergab diese Riesenchance zum Ausgleich. Im Gegenzug machten es die Bären dann deutlich besser: Den ersten Schuss konnte Alex Westlund für Linz noch abwehren, doch Brandon Buck kam in einer zweiten Welle angelaufen und hatte kein Problem ins verwaiste Tor einzuschießen. Dennoch waren es die Linzer, die Druck machten und das aktivere Team waren. In der 26. Minute wurden die Mühen der Oberösterreicher belohnt: Andy Hedlund schoss im Powerplay von der blauen Linie und Leahy lenkte direkt vor Kristan unhaltbar ab. Das 1:2 und die Oberösterreicher machten weiter Druck, hatten nun deutlich Oberwasser.
Zagreb sorgt mit Doppelschlag für klare Verhältnisse
Bis Medvescak in der 31. Minute innerhalb von nicht einmal einer Minute alles klar machte. Alan Letang und Kyle Greentree ließen die gerade erst in Schwung gekommene Linzer Offensive im Nichts verpuffen und schossen die Bären mit 4:1 in Führung. Selbst ein Time Out von Trainer Rob Daum konnte das Ruder nichtherum reißen. Gerade als sich der Meister zu erfangen schien, legten die Bären nach: Alex Westlund konnte einen Schuss nur abprallen lassen, Robert Lukas brachte die Scheibe nicht rechtzeitig weg und Nathan Perkovich bedankte sich auf seine Art: mit dem fünften Treffer für Zagreb.
Nach dem zweiten Drittel war bei den Black Wings der Arbeitstag von Alex Westlung beendet. Der US-Goalie wurde in den verbleibenden 20 Minuten von Lorenz Hirn ersetzt. Zagreb machte nun nur noch das Notwendigste, während die Oberösterreicher zumindest bemüht waren das Ergebnis noch zu verbessern. Doch auch daraus wurde nichts, stattdessen war es Hirn, der in der Schlussphase für das Highlight aus Linzer Sicht sorgen durfte. Der Goalie entschärfte innerhalb weniger Sekunden drei tolle Chancen der Kroaten, während auf der Gegenseite die besten Möglichkeiten liegen gelassen wurden. KHL Medvescak Zagreb festigte mit dem fünften Sieg in Folge den dritten Platz in der Tabelle.
EHC LIWEST Linz - KHL Medvescak Zagreb 1:5 (0:1, 1:4, 0:0)
Zuschauer: 3.750
Referees: KASPAR C.; HOLLENSTEIN M., WALLNER O.
Tore: LEAHY P. (25:40 / HEDLUND A., HISEY R.) resp. PERKOVICH N. (01:57 / BUCK B., MILLER A.), BUCK B. (22:29 / MILLER A., BOZIC D.), LETANG A. (30:05 / BUCK B., MILLER A.), GREENTREE K. (30:51 / JEFFREY D., NAGLICH A.), PERKOVICH N. (36:57 / BUCK B., MILLER A.)
Goalkeepers: WESTLUND A. (40 min. / 21 SA. / 5 GA.), HIRN L. (20 min. / 11 SA. / 0 GA.) resp. KRISTAN R. (60 min. / 36 SA. / 1 GA.)
Penalty in Minuten: 6 resp. 12
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., LEAHY P., LEBLER B., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P., WESTLUND A.
KHL Medvescak Zagreb: BOZIC D., BRINE D., BUCK B., FRASER C., GREENTREE K., JEFFREY D., KOSTOVIC D., KRISTAN R., LEAVITT A., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., MILLER A., NAGLICH A., PERKOVICH N., SERTICH A., TOMLJENOVIC M., TRSTENJAK P., WAUGH G., YELOVICH A., ZANOSKI T.