Black Wings - Medvescak: eine Serie muss enden
-
marksoft -
25. Oktober 2012 um 15:00 -
4.414 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Nationalfeiertag (17:30 Uhr) KHL Medvescak Zagreb. Beide Teams sind im Hoch und feierten zuletzt vier Siege in Folge!
Der EHC Liwest Black Wings Linz befindet sich weiter auf der Überholspur. Mit vier Siegen in Folge arbeiteten sich Philipp Lukas und Co. in der Tabelle bis auf Platz sechs nach vorne. Zuletzt siegte der Meister beim EC VSV 6:4. „Wir spielen jetzt besser als vor drei Wochen. Damals standen wir zu Recht nur auf dem zehnten Platz. Jetzt läuft‘s aber besser und wir rollen das Feld von hinten auf, sind bereits Sechster“, weiß Headcoach Rob Daum.
Leahy und Co. vorm Duell mit der besten Defensive gut in Schuss
Am Nationalfeiertag wartet auf die Black Wings nun vor eigenem Publikum das Duell mit KHL Medvescak Zagreb. Die Kroaten sind ebenfalls im Hoch und feierten zuletzt auch vier Siege am Stück. „KHL Medvescak Zagreb hat eine sehr talentierte Mannschaft, sie stellen die beste Abwehr der Liga und sind auf der Goalie-Position mit Mike Ouzas und Robert Kristan top besetzt. Seit der Verpflichtung von NHL-Lock-out-Stürmer Dustin Jeffrey schießen die Bären auch deutlich mehr Tore. Für mich gehört KHL Medvescak Zagreb zu den Top-3-Teams der Liga.“, warnt Daum.
Die Linzer Offensive scheint aber für das Duell mit der besten Defensive gerüstet: 20 Treffer schossen die Stahlstädter in den letzten vier Runden. Mike Ouellette (neun Tore), Patrick Leahy (acht), Rob Hisey (sieben) und Brian Lebler (sechs) waren bisher die verlässlichsten Linzer Torjäger. Das Quartett geigte zuletzt richtig auf: Mike Ouellette traf gleich fünf Mal in den letzten vier Runden, Leahy knipste im selben Zeitraum vier Mal, Hisey und Lebler je drei Mal. „Es wird sicherlich der härteste Test für unseren Angriff, denn Zagreb hat die beste Defensive. Die Jungs müssen noch mehr Chancen kreieren und effizient agieren. Wir wollen den Schwung der letzten Spiel mitnehmen, weiterhin konstant agieren und mit einem guten Lauf ins international Break hineingehen“, so der Kanadier, der alle Spieler an Bord hat.
Video als weiterer Motivationsschub
Auch KHL Medvescak Zagreb hat sich in den letzten Wochen gefunden. Alan Letang und Co. gewannen ihre letzten vier Spiele und setzten sich damit im Spitzenfeld der Erste Bank Eishockey Liga fest. Das Prunkstück der Kroaten ist ihre Defensive: Erst 31 Treffer kassierten die Bären bisher in 14 Liga-Spielen. In den letzten vier Runden mussten die Kroaten sogar nur sieben Gegentreffer hinnehmen. Wie beim 5:3-Heimsieg am Dienstag gegen SAPA Fehervar AV19 setzt Headcoach Marty Raymond auch in Linz im Tor wieder auf Robert Kristan. Los geht die Reise nach Oberösterreich dieses Mal erst am Spieltag, einige Cracks sind für das Spiel fraglich.
„Linz ist regierender Meister, sie spielen zu Hause sehr stark. Wir müssen unser bestes Eishockey zeigen, wenn wir dort zwei Punkte holen wollen. Wir brauchen eine gute Defensiv- und Torhüter-Leistung und wir müssen diszipliniert agieren. Wichtig wird auch sein, dass wir den ersten Abschnitt gut überstehen”, so Zagrebs Headcoach Marty Raymond, der seinen Jungs als Einstimmung auf das Spiel heute nochmals das Video vom 3:1-Erfolg im ersten Saisonduell mit dem Meister aus Linz zeigte.
Freitag, 26. Oktober 2012, 17:30 Uhr
EHC Liwest Black Wings Linz – KHL Medvescak Zagreb (086)
Schiedsrichter: KASPAR, VEIT, Hollenstein, Wallner.
Bisherige Saisonduelle:
30.09.2012: KHL Medvescak Zagreb – EHC Liwest Black Wings Linz 3:1 (0:0, 2:1, 1:0)