Zagreb erobert mit Kampfsieg Platz 3
-
marksoft -
23. Oktober 2012 um 21:25 -
6.129 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zum Abschluss der 14. Runde in der Erste Bank Eishockey Liga tat sich Medvescak Zagreb im Heimspiel gegen Fehervar zwar sehr schwer, kam aber mit einem 5:3 Erfolg zu den erwarteten zwei Punkten. Mit diesem Sieg schoben sich die Kroaten auf Platz 3 in der Tabelle, während Fehervar auf den zehnten Rang abrutschte.
Im Nachtrag zur 14. Runde der Erste Bank Eishockey Liga behielt KHL Medvescak Zagreb gegen SAPA Fehervar AV19 die Oberhand. Adam Naglich war beim 4:3-Erfolg seiner Mannschaft mit zwei Treffern und einer Vorlage der Mann des Abend.
Das Spiel in Zagreb begann mit Dauerdruck der Heimmannschaft. Nach fünf Minuten musste Eric Johansson in der Kühlbox Platz nehmen und Adam Naglich eröffnete den Torreigen: der Stürmer behielt bei einigem Verkehr vor dem Tor die Übersicht. Gleich darauf wiederholte sich die Geschichte, als Ladislav Sikorcin eine Strafe ausfasste und David Brine auf 2:0 stellte. Die Kroaten dominierten den ersten Abschnitt, mussten aber nach einer Unkonzentriertheit in der Defensive den Anschlusstreffer durch Harlan Pratt hinnehmen, wobei Frank Banham seinen Kollegen an alter Wirkungsstätte mustergültig bediente. Eine weitere Undiszipliniertheit nahm den Ungarn jedoch den Wind aus den Segeln und es blieb beim 2:1 nach 20 Minuten.
Beide Mannschaften fanden danach nicht so recht in den Mittelabschnitt. Nach vier Minuten profitierte Balazs Ladanyi jedoch von einem weiteren Abwehrfehler bei den Hausherren und schob zwischen den Schonern von Robert Kristan ein. Die Kroaten nahmen das Heft zwar wieder in die Hand, so richtig zwingende Torchancen wollten dabei aber nicht herausspringen. Erst in Unterzahl durften die Bären wieder jubeln, als Dustin Jeffrey den mitfahrenden Naglich perfekt bediente. Von diesem Gegentreffer erholten sich die Teufel nicht so schnell und kassierten gegen Drittelende drei Strafen, welche die Gäste vorerst ohne weiteren Gegentreffer überstehen konnten.
Doch zu Beginn des Schlussabschnitts bekam SAPA Fehervar AV19 die Rechnung präsentiert und Kyle Greentree netzte bei doppelter Überzahl mit einem Onetimer vom Kreis ein. Die Ungarn waren nun gefordert, verlegten sich jedoch weiterhin aufs Kontern und hatten auch Erfolg: nur zwei Minuten später brachte Marton Vas die Spannung mit einem Backhander zurück. In weiterer Folge zogen sich die Bären zurück, attackierten erst in der neutralen Zone und sollten damit das Ergebnis auch über die Zeit bringen. Die Gäste wurden nur mehr selten gefährlich und konnten den Ausgleich nicht mehr erzwingen.
KHL Medvescak Zagreb - SAPA Fehervar AV19 5:3 (2:1, 1:1, 2:1)
Zuschauer: 6.000
Referees: DREMELJ I.; HRIBAR M., PIRAGIC T.
Tore: NAGLICH A. (06:43 / GREENTREE K., SERTICH A.), BRINE D. (08:26 / GREENTREE K., JEFFREY D.), JEFFREY D. (36:31 / NAGLICH A., SERTICH A.), GREENTREE K. (40:23 / SERTICH A., BRINE D.), KOSTOVIC D. (59:18 / NAGLICH A.) resp. PRATT H. (16:44 / BANHAM F.), LADANYI B. (24:10), VAS M. (43:00 / SOFRON I., LADANYI B.)
Goalkeepers: KRISTAN R. (60 min. / 18 SA. / 3 GA.) resp. BALIZS B. (60 min. / 39 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 16
Die Kader:
KHL Medvescak Zagreb: BOZIC D., BRINE D., BUCK B., FRASER C., GREENTREE K., JEFFREY D., KOSTOVIC D., KRISTAN R., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., MILLER A., NAGLICH A., OUZAS M., PERKOVICH N., SERTICH A., SIJAN I., TRSTENJAK P., VEDLIN D., WAUGH G., YELOVICH A., ZANOSKI T.
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.