Ljubljana fügt Capitals erste Heimniederlage zu
-
marksoft -
21. Oktober 2012 um 19:53 -
7.378 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals haben ihre weiße Heimweste ausziehen müssen! Ausgerechnet gegen Underdog Laibach kassierten die Wiener eine 2:3 Niederlage und gingen damit erstmals in dieser Saison ohne Punkt vom Heimeis in Kagran. Try Out Stürmer Kevin DeVergilio war der Matchwinner für die Slowenen.
Die Gäste aus Ljubljana nahmen zu Beginn das Heft in die Hand und konnten Fabian Weinhandl im Tor der UPC Vienna Capitals einige Male prüfen. Nachdem ein Überzahlspiel, welches ungenützt blieb, für einige Minuten etwas Schwung ins Angriffsspiel der Capitals zu bringen schien, waren es aber wieder die Laibacher, die das Spiel in weiterer Folge diktierten. Ales Music vergab freistehend vor Weinhandl die beste Möglichkeit in dieser Phase. Das Spiel plätscherte ohne große Torszenen dahin, bis Tony Romano mit einem Stangenschuss am Gehäuse von Olimpija-Goalie Jerry Kuhn anklopfte. Auch die Slowenen konnten ihre einzige Powerplaymöglichkeit nicht nutzen und so blieb der erste Abschnitt torlos.
Gleich zu Beginn des 2.Drittels musste Drache Kevin De Vergiglio auf die Strafbank und Joshua Soares brachte die Heimischen prompt mit 1:0 in Führung (23.pp1). Das Tor gab den Capitals mächtigen Auftrieb und Schuss um Schuss wurde auf das Tor von Jerry Kuhn abgefeuert. HDD Telemach Olimpija Ljubljana schwächte sich durch viele Strafen selbst, Raphael Rotter scheiterte mit einem Solo in Überzahl jedoch an Kuhn. Wie aus dem Nichts konnten die Slowenen allerdings durch Anze Ropret nach herrlichem Zuspiel von Patrick Coulombe ausgleichen (37.). Doch nur 50 Sekunden später brachte Andre Lakos, bei angezeigter Strafe gegen die Gäste, seine Caps wieder in Front (38.).
Die Gäste zeigten sich auch zu Beginn des Schlussdrittels sehr bemüht, die Defensive der UPC Vienna Capitals stand allerdings sehr kompakt und ließ nur wenige Torchancen zu. Eine dieser Möglichkeiten nutzte Patrick Coulombe allerdings zum 2:2 Ausgleich. Sein Hammer von der blauen Linie ließ Weinhandl, dem etwas die Sicht verstellt war, keine Chance. Beinahe bekamen die Zuseher in Kagran noch einen Faustkampf zu sehen, doch der Ex-Cap Brock McBride wollte sich nicht mit Benoit Gratton anlegen und so blieb es bei kleinen Strafen für beide Seiten. 5 Minuten vor dem Ende jubelten abermals die Drachen aus Ljubljana. De Vergilio wurde vor dem Tor allein gelassen und netzte mit einem traumhaften Handgelenkschuss unter die Querlatte zum 3:2 ein. Die Capitals versuchten am Ende noch einmal alles, nahmen sogar den Torhüter vom Eis, doch Ljubljana konnte den knappen Vorsprung über die Zeit bringen und fügte den UPC Vienna Capitals damit die erste Heimniederlage zu.
UPC Vienna Capitals - HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana 2:3 (0:0, 2:1, 0:2)
Zuschauer: 3.650
Referees: BOGEN M.; KALB P., SIEGEL S.
Tore: SOARES J. (22:49 / ROMANO T., FRASER J.), LAKOS A. (37:28 / FORTIER F., GRATTON B.) resp. ROPRET A. (36:38 / DE VERGILIO K., COULOMBE P.), COULOMBE P. (48:12 / MCBRIDE B., MURSAK J.), DE VERGILIO K. (54:43 / MURSAK J., THOMAS A.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (58 min. / 25 SA. / 3 GA.) resp. KUHN J. (60 min. / 33 SA. / 2 GA.)
Penalty in Minuten: 10 resp. 14
Die Kader:
UPC Vienna Capitals: DRASCHKOWITZ C., FERLAND J., FORTIER F., FRASER J., GRATTON B., KLIMBACHER S., LAKOS A., LAKOS P., OLSSON M., PETER P., PINTER P., POTTER C., ROMANO T., ROTTER R., SCHIECHL M., SCHLACHER M., SCHWEDA P., SEIDL M., SOARES J., WEINHANDL F., ZABA M.
HDD TELEMACH Olimpija: ANKERST J., BOH M., COULOMBE P., CVETEK I., D'ALVISE C., DE VERGILIO K., ERMAN M., GROZNIK B., HOCEVAR M., KUHN J., MCBRIDE B., MURSAK J., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE E., PANCE Z., RATCHUK M., ROPRET A., THOMAS A., VERLIC M.