Salzburg erobert Punkt, aber Znojmo gewinnt
-
marksoft -
21. Oktober 2012 um 19:49 -
6.500 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zumindest einen Punkt hat Salzburg beim Gastspiel in Znaim erobert. Lange sah es nicht danach aus, denn die Tschechen führten schon mit 4:1, ehe die Bullen noch auf 4:4 ausglichen. In der Verlängerung hatten dann die Hausherren doch das bessere Ende für sich und holten den 5:4 Erfolg.
Der EC Red Bull Salzburg betrat noch ohne Neuerwerbung Bernd Brückler das Eis in Znojmo. Nach fünf Minuten musste Kapitän Matthias Trattnig erstmals in die Kühlbox wandern, doch die Hausherren konnten daraus kein Kapital schlagen. Die Tschechen diktierten weite Strecken des ersten Abschnitts und kamen nach 13 Minuten zur Führung: Lubomir Stach brachte die Scheibe vor das Tor und Toptorjäger Richard Jarusek traf unter den Schonern von Alex Auld zur Führung. Die Adler blieben am Drücker, ließen jedoch auch eine weitere Überzahl ungenützt. Hier zeigten sich die Gäste effektiver, als Markus Pöck im Powerplay den Ausgleich erzielte. Der junge Stürmer verwertete Ryan Glenns Blueliner per Rebound zum Pausenstand.
Gleich zu Beginn des Mittelabschnitts gingen die Adler abermals in Führung: Jiri Beroun feuerte vom Kreis und Jan Seda staubte ab. Knapp eine Minute später tauschten die Bullen ihren Tormann und Luka Gracnar bekam gleich einiges zu tun. Es dauerte jedoch bis zur 32. Minute, als Jan Lattner von der linken Seite auf das Tor zog und via Innenstange auf 3:1 stellte. Nur 68 Sekunden später spielte Tomas Kominek einen Idealpass zu Stach, der einen präzisen Schuss knapp neben die rechte Stange ins Netz setzte. Die Salzburger erholten sich von diesen Rückschlägen und Alexandre Grenier machte 25 Sekunden vor dem Drittelende das 2:4.
Im Schlussdrittel dauerte es keine drei Minuten, bis die komfortable Führung des Heimteams wackelte, denn Justin Keller schob zwischen den Schonern von Ondrej Kacetl ein. Die Gäste übernahmen fortan das Kommando und drückten auf den Ausgleich. Dieser wollte dann in der 54. Minute auch gelingen, als Steven Regier aus kurzer Distanz netzte. Das Momentum war klar auf der Seite der Bullen, doch ohne weitere Treffer ging das Spiel in die Verlängerung. Nach zweieinhalb Minuten bediente Burke Henry den überragenden Jarusek, der den Puck zum Sieg über die Linie beförderte.
HC Orli Znojmo - EC Red Bull Salzburg 5:4 n.V. (1:1, 3:1, 0:2, 1:0)
Zuschauer: 2.247
Referees: ERD U.; HOFSTÄTTER M., ZEHENTHOFER W.
Tore: JARUSEK R. (12:20 / STACH L.), SEDA J. (21:57 / BEROUN J., BORUTA A.), LATTNER J. (31:13 / STEHLIK J., SEDA J.), STACH L. (32:31 / KOMINEK T., BEROUN J.), JARUSEK R. (62:27 / HENRY B., PUCHER P.) resp. PÖCK M. (17:55 / GLENN R., KELLER J.), TRATTNIG M. (39:35 / DI BENEDETTO J., KELLER J.), KELLER J. (42:34 / REGIER S., KOMAREK K.), REGIER S. (53:18 / PALLESTRANG A., BRUCKER M.)
Goalkeepers: KACETL O. (62 min. / 36 SA. / 4 GA.) resp. AULD A. (23 min. / 23 SA. / 2 GA.), GRACNAR L. (39 min. / 23 SA. / 3 GA.)
Penalty in Minuten: 6 resp. 8
Die Kader:
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BERANEK P., BEROUN J., BICKELL B., BORUTA A., FIALA O., HAVLIK A., HENRY B., JARUSEK R., KACETL O., KOMINEK T., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., PUCHER P., ROZNIK J., SEDA J., SKADRA M., STACH L., STEHLIK J., WHARTON K.
EC Red Bull Salzburg: AULD A., BRUCKER M., DAVISON R., DI BENEDETTO J., DUNCAN R., GLENN R., GRACNAR L., GRENIER A., HEINRICH D., KELLER J., KINASEWICH R., KOMAREK K., KRISTLER A., LUPASCHUK R., MAXWELL T., MÜHLSTEIN F., OBRIST P., PALLESTRANG A., PÖCK M., RAFFL T., REGIER S., TRATTNIG M.