Festung Kagran hält: Capitals souverän gegen Graz
-
marksoft -
19. Oktober 2012 um 21:49 -
6.515 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals haben ihre weiße Heimweste mit Erfolg verteidigt. Gegen Thomas Vanek und seine Graz 99ers blieben die Wiener souverän und holten mit einem 4:1 den sechsten Heimsieg im sechsten Heimspiel. Damit ziehen die Hauptstädter mit Leader VSV gleich, die Grazer rutschen aus den Top 6.
Vor ausverkaufter Halle in Wien-Kagran gestaltete sich die Anfangsphase eher verhalten. Beide Teams versuchten aus einer sicheren Defensive heraus zu agieren. Die UPC Vienna Capitals bekamen jedoch bald Übergewicht und konnten sich einige gute Torchancen erarbeiten. In der zehnten Minute ließ Tony Romano die Fans erstmals jubeln. Er schloss eine schöne Kombination im Powerplay über Adrian Veideman und Corey Potter perfekt ab. Nur zwei Minuten später ließ Kapitän Benoit Gratton dem Grazer Torhüter Frèdèric Cloutier mit einem platzierten Schlagschuss keine Chance und erhöhte auf 2:0 (11.). Kurz vor Drittelende fanden die Caps noch eine Überzahlmöglichkeit vor, Josh Soares erzielte das 3:0, welches ein Videostudium zur Anerkennung benötigte.
Zu Beginn des zweiten Drittels fanden die Grazer ein Powerplay vor und bejubelten auch prompt den vermeintlichen Anschlusstreffer. Dem Tor wurde, nach erneutem Videostudium, allerdings wegen hohen Stocks die Anerkennung verwehrt. Die Moser Medical Graz99ers drückten auch weiter auf das Gehäuse von Matt Zaba, doch dieser konnte sich einige Male auszeichnen und sein Tor in dieser Phase weiter sauber halten. Die Wiener kamen jedoch im Konter immer wieder zu guten Möglichkeiten. Soares traf nach einem herrlichen Breakaway aber nur die Stange. In der Folge übernahmen die Hausherren wieder das Kommando, doch Olivier Latendresse fälschte einen Schuss von Thomas Vanek unhaltbar für Zaba ab, und verkürzte auf 1-3 aus Sicht der Gäste aus Graz (37.).
Relativ unspektakulär verlief der Start in den Schlussabschnitt. Die Capitals versuchten ihren Vorsprung zu verwalten, um die Grazer nicht wieder ins Spiel kommen zu lassen. Die Moser Medical Graz99ers hatten nur noch wenig entgegenzusetzen, die wenigen Chancen der Gäste waren leichte Beute für Matt Zaba. In Minute 55 klingelte es jedoch auch an seinem Gehäuse, als ein Schuss von Cole Jarrett nur knapp sein anvisiertes Ziel, das Kreuzeck, verfehlte. In der Schlussminute setzten die Grazer noch einmal alles auf eine Karte und nahmen ihren Torhüter vom Eis. Josh Soares nahm die Einladung dankend an und besorgte den Treffer zum Endstand von 4:1 (59./en).
UPC Vienna Capitals - Moser Medical Graz 99ers 4:1 (3:0, 0:1, 1:0)
Zuschauer: 7.000
Referees: FUSSI W.; SMEIBIDLO M., ZEHENTHOFER W.
Tore: ROMANO T. (09:36 / SOARES J., VEIDEMAN A.), GRATTON B. (11:08 / ROTTER R., LAKOS A.), SOARES J. (18:23 / ROMANO T., ROTTER R.), SOARES J. (59:36 / GRATTON B.) resp. LATENDRESSE O. (36:53 / VANEK T., IBERER M.)
Goalkeepers: ZABA M. (60 min. / 24 SA. / 1 GA.) resp. CLOUTIER F. (60 min. / 34 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 12
Die Kader:
UPC Vienna Capitals: DRASCHKOWITZ C., FERLAND J., FORTIER F., FRASER J., GRATTON B., KLIMBACHER S., LAKOS A., LAKOS P., OLSSON M., PETER P., PINTER P., POTTER C., ROMANO T., ROTTER R., SCHIECHL M., SCHLACHER M., SCHWEDA P., SEIDL M., SOARES J., VEIDEMAN A., WEINHANDL F., ZABA M.
Moser Medical Graz 99ers: CLOUTIER F., DAY G., DELMORE A., FRISCHMON T., GANAHL M., HOLST T., IBERER M., JARRETT R., LABELLE O., LANNON R., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMBACHER R., MODERER K., ORAZE M., REINTHALER K., STEFANISZIN S., STROHMEIER R., VAN BALLEGOOIE D., VANEK T., WREN R., ZUSEVICS Z.