Fehervar dreht 1:3 gegen KAC noch um
-
marksoft -
19. Oktober 2012 um 21:46 -
5.867 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erfolgreiche Aufholjagd für Fehervar! Gegen Rekordmeister KAC, der mit doppelter NHL Verstärkung angereist war, holten die Ungarn ein zwischenzeitliches 1:3 noch auf und drehten die Partie im Shootout noch zu einem 4:3 Sieg um!
In den ersten Minuten waren die Scheinwerfer auf Frank Banham gerichtet: der Kanadier hatte die ersten beiden Chancen der Partie, vergab aber alleine vor Andy Chiodo. Der EC-KAC präsentierte sich aufmerksam und kam von Minute zu Minute besser ins Spiel. Zuerst traf Johannes Reichel nur die Stange und dann scheiterte Patrick Harand mit einem Weitschuss. Es folgte ein offener Schlagabtausch, in dem die Ungarn nach 15 Minuten erstmals jubeln durften als Eric Johansson mit einem platzierten Schuss die Führung erzielte. Mehr als eine Minute später waren die Klagenfurter wieder auf Kurs: Thomas Koch erarbeitete sich die Scheibe hinter dem Tor und bediente Jamie Lundmark, der nur mehr einschieben musste. Harand prüfte Bence Balizs mit einem weiteren Schuss, es blieb aber beim Unentschieden nach 20 Minuten.
Die Klagenfurter nahmen den Schwung auch gleich in den Mittelabschnitt mit und gingen in Überzahl in Führung: zuerst ließen die Rotjacken den Puck gut zirkulieren, bis schlussendlich Tyler Spurgeon den Torhüter überlistete. Die Heimischen zeigten sich im Powerplay nicht so effizient und wurden erst bei gleicher Spielstärke wieder gefährlich, als Istvan Sofron mit einem Onetimer in Chiodo seinen Meister fand. Kurz darauf erhöhten die Klagenfurter in Person von Paul Schellander, der gekonnt zum 3:1 abschloss. Jetzt spielten nur noch die Gäste und Balizs verhinderte mit Paraden gegen Thomas Hundertpfund und Spurgeon einen höheren Rückstand. Gegen Ende des Abschnitts bäumten sich die Hausherren auf, ein Schuss von Balint Magosi fand jedoch nicht den Weg ins Tor.
Die Ungarn konnten das Momentum dann nicht in das dritte Drittel mitnehmen und der KAC drückte auf die Entscheidung. In Überzahl sprang ein Schuss von Hundertpfund von der Stange zurück und fortan änderte sich auch das Spielgeschehen. Nach Pass von Magosi verkürzte Andras Benk und auch die darauf folgende Unterzahl überstand Fehervar unbeschadet. Das Team von Headcoach Jan Neliba versuchte einiges, doch wirklich zwingende Torchancen wollten dabei nicht herausspringen. Erst 29 Sekunden vor dem Ende, als Balizs schon für einen sechsten Angreifer Platz gemacht hatte, staubte Harlan Pratt zum 3:3 ab. In der Overtime waren dann die Teufel näher dran an der Entscheidung, konnten ihre Möglichkeiten jedoch nicht ausspielen. Doch im anschließenden Shootout behielt Sofron die Nerven und sicherte seinem Team die zwei Punkte.
SAPA Fehervar AV19 - EC KAC 4:3 n.P. (1:1, 0:2, 2:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.422
Referees: JELINEK C.; HOFER F., LESNJAK A.
Tore: JOHANSSON E. (14:35 / MIHALY A., BANHAM F.), BENK A. (45:32 / SIKORCIN L., MAGOSI B.), PRATT H. (59:31 / SIKORCIN L., SOFRON I.), SOFRON I. (65:00) resp. LUNDMARK J. (15:58 / KOCH T., REICHEL J.), SPURGEON T. (25:15 / HUNDERTPFUND T., GAGNER S.), SCHELLANDER P. (32:50 / GEIER S., GEIER M.)
Goalkeepers: BALIZS B. (65 min. / 32 SA. / 3 GA.) resp. CHIODO A. (65 min. / 19 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 10
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.
EC KAC: CHIODO A., FUREY K., GAGNER S., GEIER M., GEIER S., HARAND P., HUNDERTPFUND T., ISOPP M., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., MYERS T., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SPURGEON T., SWETTE R.