Innsbruck versucht nächsten Anlauf gegen Zagreb
-
marksoft -
18. Oktober 2012 um 12:02 -
4.399 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tabellenschlusslicht HC TWK Innsbruck „die Haie“ empfängt am Freitag (ab 19:15 Uhr) KHL Medvescak Zagreb. Dabei kommt es auch zum Treffen der NHL-Star Andreas Nödl (Carolina Hurricanes) vs. Dustin Jeffrey (Pittsburgh Penguins). Die Kroaten reisen bereits zum dritten Mal - inklusive Pre-Season - innerhalb von nur sieben Wochen nach Tirol.
Man kennt sich: Bereits zum dritten Mal - inklusive einem Testspiel - und möglicherweise auch schon zum letzten Mal (!) in der Saison 2012/13 haben die Innsbrucker Haie am Freitag KHL Medvescak Zagreb zu Gast!
HCI-Hoffnungen liegen auf Francis Lemieux
Daheim sind die Tiroler heuer noch ohne Erfolgserlebnis, alle sechs Spiele wurden verloren. Dabei schoss der HCI nur 13 Tore, bei 29 Gegentreffern. Sechs der 13 Treffer gingen übrigens auf das Konto von Francis Lemieux! Der Kanadier ist derzeit so etwas, wie die Lebensversicherung der Haie. 17 Punkte, davon neun Tore erzielt der Stürmer bereits in zwölf Runden. Mit neun Treffern ist Francis Lemieux gemeinsam mit Andrew Kozek vom Dornbirner Eishockey Club der Torgefährlichste Crack der Liga. Zuletzt war der Innsbrucker Torjäger am Sonntag mit einem Treffer auch wesentlich am Punktgewinn beim EHC Liwest Black Wings Linz beteiligt. Der Stürmer befindet sich zurzeit in beneidenswerter Hochform, wie auch acht Punkte – je vier Treffer und vier Assists - aus den letzten vier Einsätzen zeigen. Damit ist Francis Lemieux unser „player to watch.“
„Im Moment läuft es wirklich gut für mich. Der Puck geht einfach rein”, grinste der Kanadier, der sich in Innsbruck sehr wohl fühlt: „Mir gefällt es in Innsbruck sehr gut. Die Leute sind besonders freundlich hier, jeder ist sehr hilfsbereit!“ Untergebracht ist der Kanadier in einem Haus in Inzing. Dort leben auch einige seiner Mitspieler. „Wir versuchen auch abseits des Eis viel Zeit gemeinsam zu verbringen, um uns so alle noch besser kennen zu lernen. Das ist auch gut für die Teamchemie am Eis.“, erzählte uns der Stürmer. Mit Mike Bartlett und dessen Frau geht’s zum Essen in die Innenstadt.
Als nächster Gegner wartet auf die Innsbrucker KHL Medvescak Zagreb. Auch gegen KHL Medvescak Zagreb hat der Stürmer zu Hause heuer bereits eingenetzt. Genützt hat es den Tirolern bisher allerdings nicht, denn sowohl in der Pre-Season (2:4), als auch in der Meisterschaft (2:5) setzte es für Patrick Mössmer und Co. gegen die Bären eine Niederlage. „Wir agieren zu Hause zu nervös. Meist sind wir nach dem ersten Drittel daheim schon klar zurück. Wir brauchen einmal eine starke Anfangsphase, dann ist sicher was möglich für uns. Wenn du schon früh im Spiel zwei, drei Tore zurück liegst, dann ist es meist schwer. Die Mannschaft zeigte aber zuletzt einen Aufwärtstrend. Wir sind von Spiel zu Spiel den Siegen immer näher gekommen. Am Freitag wollen wir den ersten Heimsieg“, so Torjäger Francis Lemieux, der 2009/10 auch schon im Dress der Vienna Capitals knipste.
Bisher war Francis Lemieux der zuverlässigste Torschütze seines Teams, ja sogar der Erste Bank Eishockey Liga. Der Rest des Teams hatte bisher aber Probleme beim Tore schießen. “Wir müssen einfacher spielen und mehr schießen und noch mehr vors gegnerische Tor gehen“, so Lemieux. Auch HCI-Headcoach Daniel Naud weiß, was er an Francis Lemieux hat: „Francis Lemieux hat einen sehr guten Lauf. Er schießt im Moment für uns die meisten Tore. Zuletzt steigerte sich aber die ganze Mannschaft.“
McGregor bleibt
Bryan McGregor, mit neun Punkten aus elf Spielen zweitbester Scorer, erhielt einen Vertrag bis zum Saisonende. In Tirol geht die Grippe um: NHL-Star Andreas Nödl war ebenso betroffen, wie Christoph Echtler.
Letzter Auftritt der Bären in Innsbruck 2012/13?
KHL Medvescak Zagreb war schon da. Nicht erst einmal, nein sogar schon zwei Mal beehrten die Kroaten heuer Innsbruck! Und beide Male war Tirol für Alan Letang und Company eine Reise wert: In der Pre-Season siegte die Truppe von Marty Raymond mit 4:2 und das erste Meisterschaftsduell entschieden die Bären in der TWK-Arena vor drei Wochen mit 5:2 für sich. Am Freitag reisen Alan Letang und Company nun bereits zum dritten Mal innerhalb von sieben Wochen und vielleicht auch schon das letzte Mal (!) in dieser Saison in die Tiroler Landeshauptstadt! Sollten die beiden Teams nicht in der Zwischenrunde oder im Play-off nochmals aufeinandertreffen, dann wäre dies bereits der letzte Auftritt der Bären in Innsbruck 2012/13 und das am 19. Oktober 2012 - nach nur fünf Wochen Meisterschaft.
Alan Letang und Co. haben bereits die Reise nach Innsbruck angetreten. Headcoach Marty Raymond setzt fast auf dasselbe Line-up, wie beim Sieg in Dornbirn. Für die Kroaten ist das Match bereits das achte Auswärtsspiel in 13 Runden. Zuletzt feierten die Kroaten zwei Siege in Folge. „Es wird bestimmt wieder ein harter Kampf. Wir werden die Innsbrucker sicherlich nicht unterschätzen, sie zeigten in den letzten Spielen aufsteigende Form und werden sicher gleich hart kommen. Wir müssen unser Spiel spielen, setzen auf unsere vier starken Linien. Wir können gegen jedes Team dieser Liga gewinnen“, gibt sich Headcoach Marty Raymond zuversichtlich.
Alan Letang und Company sind am Sonntag spielfrei. Ihr nächstes Match bestreiten die Bären erst am Dienstag daheim vs. SAPA Fehervar AV19.
Freitag, 19. Oktober 2012, 19:15 Uhr
HC TWK Innsbruck „die Haie“ – KHL Medvescak Zagreb (074)
Schiedsrichter: FALKNER, PODLESNIK, Dreier, Kalb
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2012: HC TWK Innsbruck „die Haie“ – KHL Medvescak Zagreb 2:5 (0:2, 0:1, 2:2)