In Ljubljana startet Dornbirn ein Auswärtswochenende
-
marksoft -
18. Oktober 2012 um 12:01 -
3.826 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana empfängt am Freitag (18:00 Uhr!) den Dornbirner Eishockey Club. Wer schafft den Anschluss ans Mittelfeld? Bei den Bulldogs gibt Christoph Harand sein Saison-Debüt.
Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana muss weiter auf ein Erfolgserlebnis in Salzburg warten. Dabei sahen die Slowenen am Sonntag im Volksgarten nach 40 Minuten schon wie der sichere Sieger aus. Doch im Schlussdrittel gaben Ales Music und Company noch eine 3:1-Führung aus der Hand und schlitterten am Ende in ein 3:6-Debakel. Damit kassierten die Slowenen bereits ihre 13 Niederlage in Folge in der Mozartstadt. “Die Mannschaft war 40 Minuten gut unterwegs, dann haben wir aber Strafen genommen und zwei Treffer in Unterzahl kassiert. Danach waren die Red Bulls dann einfach nicht mehr zu stoppen. Um zu gewinnen muss man 60 Minuten gut Eishockey spielen, 40 Minuten sind zu wenig. Aber das ist schon wieder Geschichte“, weiß Headcoach Bojan Zajc.
Der 46-Jährige beschäftigt sich lieber mit der Zukunft und die heißt Dornbirner Eishockey Club. Gegen die Vorarlberger feierte der Slowene sein Debüt als Headcoach den grünen Drachen. In Dornbirm mussten sich die Slowenen knapp mit 4:5 geschlagen geben, zu Hause sollen nun am Freitag aber zwei Punkte her. Bojan Zajc hat den Gegner unter die Lupe genommen und warnt: “Dornbirn hat eine gute Mannschaft. Sie haben ihre Stärken vor allem in der Offensive und im Powerplay. Wir müssen uns aber wieder auf unser Spiel fokussieren, hinten gut stehen, unsere Chancen nützen und Strafen vermeiden. Jeder Spieler wird wieder alles geben.“
Mit Ziga Grahut (verletzt) und Dejan Dervaric (krank) sind zwei Defender nicht mit an Bord. „Wir haben immer noch sechs Verteidiger. Sie alle werden spielen, jetzt halt mehr als zuvor“, so der 46-jährige Slowene, der den zweiten Heimsieg in Folge feiern will.
Dornbirn geht auf Reisen
Sack und Pack sind allesamt gut verstaut. Die nächsten vier Tage werden die Jungs des Dornbirner Eishockey Clubs nun „on the road“ verbringen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen sind die Vorarlberger mit dem Bus ins 602-Kilometer entfernte Ljubljana aufgebrochen. In Slowenien wird der Liga-Neuling bis zum Samstag seine Zelte aufschlagen, ehe die Reise weiter zum Gastspiel nach Graz geht. Gegen beide Teams erwarten sich die Bulldogs nach vier Niederlagen in Folge wieder einen Sieg.
Am Freitag wartet auf Danny Bois und Company zunächst auf dem Tivoli das Duell mit dem HDD Telemach Olimpija Ljubjana. Den ersten Vergleich konnte der Liga-Neuling daheim mit 5:4 für sich entscheiden! „Ein Gegner auf Augenhöhe, wo wir sicher Punkte mitnehmen können. Der Verein hat alles getan, um bestmögliche Voraussetzungen für die Spieler zu schaffen. Wir reisen schon einen Tag früher zum Spiel an, die Spieler sollten damit keine müden Beine mehr von der weiten Anreise haben und können gleich volles Rohr gehen“, ist Assitantcoach Wolfgang Hagen zuversichtlich.
Bisher holten die Bulldogs aus vier Auswärtsspielen drei Punkte/einen Sieg und belegen damit in der Auswärtstabelle der Erste Bank Eishockey Liga den elften und vorletzten Platz. Allerdings verkauften sich die Bulldogs auswärts gegen den EC VSV (3:4), den EC Red Bull Salzburg (1:4), in Wien (3:4 n. P.) und in Innsbruck (6:5-Sieg nach Verlängerung) stets gut.
Erstmals an Bord ist auch Christoph Harand, der vorerst in der Defensive eingesetzt wird und den verletzten David Slivnik ersetzt. Nicht mehr dabei ist hingegen Clark MacLean, der Dornbirn am Mittwoch verlassen musste.
Freitag, 19. Oktober 2012, 18:00 Uhr
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – Dornbirner Eishockey Club (075)
Schiedsrichter: FLADENHOFER, GEBEI, Hofstätter, Soos
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2012: Dornbirner Eishockey Club – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 5:4 (2:2, 2:1, 1:1).