Perfekter Spieltag für die drei Österreicher in der Schweizer NLB. Martin Ulmer, Oliver Setzinger und Yanick Bodemann konnten mit ihren Teams jeweils Siege feiern und sind damit in der Tabelle am Weg nach oben.
Dritter Sieg in Folge für den HC Lausanne in der NLB. Gegen die Basel Sharks taten sich Oliver Setzinger & Co. zwar wieder sehr schwer und mussten bis in die Schlussphase zittern, ehe der Sieg dann doch fest stand.
Nach 28 Sekunden kassierte Oliver Setzinger die erste Strafe der Partie, 80 Sekunden später lag sein Team hinten. Aber der HC Lausanne schlug zurück und kam im ersten Abschnitt zum Ausgleich, kurz vor Ende des Mitteldrittels folgte dann das 2:1 - nach Assist Setzingers. Im Schlussabschnitt gelang den Gästen aus Basel das 2:2, doch in der 56. Minute folgte dann die Vorentscheidung. Lausanne ging abermals in Führung und als die Gäste bereits volles Risiko gingen traf Oliver Setzinger zum 4:2 Endstand.
Damit geht es in der Tabelle für Lausanne auf Rang 5 nach oben, der Rückstand auf Platz 2 beträgt nur noch 3 Zähler!
Bodemann darf auch jubeln
Einen Shutout feierte Yanick Bodemann mit seiner Mansnchaft beim Gastspiel in Sierre. Gegen das Tabellenschlusslicht machte der Meister schon im ersten Drittel alles klar und erzielte drei Treffer, wobei Bodemann das letzte Tor vorbereitete. In den darauf folgenden 40 Minuten gelang de Hausherren dann allerdings nichts mehr und es blieb beim 3:0 Erfolg.
Dieser fünfte Sieg in den letzten sechs Partien bringt Titelverteidiger Langenthal auf Platz 7 in der aktuellen Wertung.
Aufsteiger Martigny siegt mit Ulmer
Und auch Red Ice Martigny bleibt nach der Neuverpflichtung des Österreichers Martin Ulmer auf der Siegerstraße. Gegen den HC Thurgau hieß es aber bis ins Penalty Schießen zittern.
Zwar gingen die Gastgeber rund um Martin Ulmer im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, Thurgau kämpfte sich aber zurück ins Spiel und schaffte noch den Ausgleich. Mit dem 2:2 ging es in eine torlose Verlängerung, im Shootout hatte dann Martigny das bessere Ende für sich und holte sich den Zusatzpunkt.
Dieser bedeutet für Ulmer und seine Kollegen Platz 4 in der Tabelle, nur zwei Punkte hinter dem Zweitplatzierten aus La Chaux de Fonds.