Capitals gewinnen unglaubliches Torfestival in Prag
-
marksoft -
16. Oktober 2012 um 22:07 -
3.855 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die UPC Vienna Capitals entschieden im Rahmen der European Trophy eine unglaubliche Partie beim HC Sparta Praha mit 7:6 für sich und setzen sich in der Tabelle der South Division auf Platz 2. Das Mitteldrittel gewannen die Wiener 5:0. Nach einer 5:1-Führung mussten die Wiener am Ende nochmals ordentlich zittern. Tony Romano war mit zwei Toren und einem Assist der Spieler des Abends.
Die UPC Vienna Capitals waren ohne Benoit Gratton, Michael Schiechl, Zdenek Blatny und Sven Klimbacher nach Litomerice gereist. Die Cracks wurden geschont. An Stelle der Stammspieler kamen die Youngsters Mario Seidl, Christoph Draschkowitz und Patrick Peter zum Einsatz. Im Tor stand Matt Zaba, der von Beginn an im Mittelpunkt des Geschehens stand. Sparta spielte druckvoll und kam im Powerplay durch Prochazka zum 1:0. Danach bewahrte Matt Zaba seine Mannschaft vor einem höheren Rückstand, ehe die Capitals besser ins Spiel kamen.
Im Mittelabschnitt drehte sich dann das Bild vollkommen. Die Wiener übernahmen nun das Kommando und drängen auf den Ausgleich. Jonathan Ferland gelang dieser nach einem schnellen Konter. Und jetzt spielten die Capitals schnelles und effizientes Eishockey: Zwei Tore von Tony Romano und je ein Treffer von Corey Potter und Francois Fortier bescherten den Wienern eine 5:1-Führung, das Spiel schien entschieden.
Doch Prag kam im Schlussabschnitt zurück. Die Capitals kassierten viele Strafen und die Gastgeber nützten ihre Chancen. Plötzlich stand es 4:5 aus Sicht von Sparta Praha und das Spiel schien zu kippen. Doch Markus Schlacher gelang das 6:4. Die Gastgeber schlugen neuerlich zurück und verkürzte auf 5:6. Markus Olsson erzielte in der letzten Spielminute das 7:5 ins leere Tor und es war noch immer nicht Schluss. Prag verkürzte durch einen Penalty nochmals – das 6:7 war aber gleichzeitig der Endstand. Die Capitals feierten ihren fünften Sieg in der European Trophy und verbesserten sich in der Tabelle der South Division auf Platz zwei.
Headcoach Tommy Samuelsson: “Das war wirklich ein verrücktes Spiel. Wir haben lange gebraucht, bis wir ins Spiel gekommen sind. Nach dem 1:1 haben wir sehr offensiv agiert. Da ist uns alles aufgegangen und wir haben wirklich toll kombiniert. Im Schlussabschnitt haben sich Fehler und Undiszipliniertheiten eingeschlichen und Prag hat das ausgenützt. So ist es noch einmal eng geworden, aber wir haben gut gekämpft und der Sieg geht auch in Ordnung.“
HC Sparta Praha – UPC Vienna Capitals 6:7 (1:0, 0:5, 5:2)
Tore: Prochazka (13./PP,46., 60/PS), Lunak (48./PP), Mojzis (49./PP), Zovinec (58.); bzw. Ferland (27.), Romano (30./PP, 34./PP), Potter (32.), Fortier (32.) Schlacher (54.), Olsson (60./EN).