Der HC Neumarkt angelt sich NHL-Star Nick Bonino
-
marksoft -
16. Oktober 2012 um 16:44 -
1.395 Mal gelesen -
0 Kommentare
Seit kurzem steht fest: In den kommenden Monaten wird NHL-Luft durch die Neumarkter Würth-Arena wehen, denn Nick Bonino wechselt direkt von den Anaheim Ducks ins Südtiroler Unterland. Der NHL-Lockout und die finanzielle Unterstützung eines lokalen Sponsors machen es möglich.
Seit Tagen brodelte es in der Gerüchteküche rund um den HC Neumarkt Riwega. Als der Name eins NHL-Spielers fiel, dachten zunächst viele an einen Scherz. Doch weit gefehlt, denn nach dem Mailänder Torhüter Andy Raycroft wechselt nun ein zweiter Spieler aus der weltbesten Eishockeyliga nach Italien. Die "Wildgänse" haben sich nach langen und zähen Verandlungen die Dienste von Rick Bonino gesichert. Er hat einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben, der die Option beinhaltet, das Arbeitspapier bei einer möglichen Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der NHL zu kündigen.
Der 24-jährige Stürmer ist in Unionville im US-Bundesstaat Connecticut geboren und begann seine Karriere zunächst an der Boston University in der NCAA (116 Spiele, 117 Punkte). In der Saison 2009/2010 debüttierte er in der weltbesten Eishockeyliga im Trikot der Anaheim Ducks. Er schaffte es zunächst auf 9 Einsätze und einen Torerfolg.
In der darauffolgenden Spielzeit schaffte der Center den definitiven Durchbruch: Für die Syracuse Crunch sammelte er in 50 AHL-Spielen 12 Tore und 33 Vorlagen. Gleichzeitig lief er für Anaheim 30 Mal in der NHL auf. Auch in der vergangenen Saison ging er sowohl in der höchsten, als auch in der zweiten nordamerikanischen Liga auf Torejagd. Während ihm in 19 Einsätzen für Syracuse 22 Punkte zu Buche standen, wurde er bei den Ducks gleich 50 Mal eingesetzt. Dabei erzielte er 5 Tore und leistete die Vorarbeit zu 13 weiteren Treffern.
Nachdem Paulo Bustreo mit seinem verletzungsbedingten Saison-Aus für eine Hiobsbotschaft beim HC Neumarkt sorgte, lässt die Vereinsführung nun mit diesem Transfer-Knaller aufhorchen. Oder vielmehr ein tatkräftiger Sponsor. Die Kosten die durch die Versichung und das Gehalt des US-Amerikaners anfallen, werden nämlich von der Firma Imperial-Life übernommen. Der Matratzen-Hersteller mit Vertriebssitz in San Michele all'Adige fungiert bereits seit Jahren als Sponsor des HCN. Den Eishockeyfans in Südtirol ermöglicht er jedenfalls durch seine Beihilfe im Engagement von Nick Bonino einen ganz besonderen Leckerbissen.