Strafsenat sperrt Salzburgs Lennartsson
-
marksoft -
15. Oktober 2012 um 19:50 -
3.485 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Department of Player Safety (DOPS) sprach heute eine Sperre für die Dauer von einem Pflichtspiel gegen Viktor Lennartsson vom EC Red Bull Salzburg aus. Der Youngster fehlt seinem Team damit am Freitag zu Hause gegen Meister EHC LIWEST Black Wings Linz.
Aus dem Schiedsrichterbericht geht hervor, dass der Spieler mit der #78 des EC Red Bull Salzburg, Viktor Lennartsson, bei 27:43 seinen Gegenspieler gecheckt hat. Der Schiedsrichter hat daraufhin eine 5-Minutenstrafe plus eine Spieldauerdisziplinarstrafe gemäß Regel 520a) im IIHF Regelbuch ausgesprochen.
Aus Sicht des Department of Player Safety (DOPS) ist klar erkennbar, dass der Gegenspieler durch den Check von Viktor Lennartsson auf gefährliche Art und Weise gegen die Bande gedrückt wurde. Bei der Beurteilung, ob der Check in dieser Art hätte vermieden werden können, wurde berücksichtigt, ob sich der Gegner in eine Position gebracht hat, in der er verletzbar war. Es ist die Verpflichtung des Spielers einen Check so auszuführen, dass sein Gegner nicht in einer verletzbaren Position ist und bei der Ausführung der Kontakt minimiert wird. Das DOPS und PSC hat entschieden, Viktor Lennartsson für ein Pflichtspiel zu sperren, nachdem folgende Aspekte in die Beurteilung mit eingeflossen sind: Der Stock des Spielers war in einer aufrechten Position nach oben gerichtet. Dabei wurde nicht versucht die Scheibe zu spielen, was an der Höhe der Hände zu erkennen ist. Aufgrund der Länge des Anlaufes zum Check hätte der Spieler die Möglichkeit gehabt, die Härte aus dem Check und dem daraus resultierenden Aufprall auf der Bande zu nehmen. Das ist nicht passiert, da die Eislaufschuhe klar erkennbar vom Boden abheben, unmittelbar nachdem es zum Körperkontakt kam.
Viktor Lennartsson steht dem EC Red Bull Salzburg damit am Freitag im Heimspiel gegen Meister EHC Liwest Black Wings Linz nicht zur Verfügung.