Capitals bleiben in Znaim ungeschlagen
-
marksoft -
14. Oktober 2012 um 20:22 -
6.436 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es bleibt dabei: immer wenn die Vienna Capitals in Znojmo gastieren nehmen sie auch beide Punkte mit nach Hause. Die Wiener mussten aber bis zum Overtime-Tor von Jamie Fraser zittern, ehe ihr Erfolg feststand, womit die Capitals Leader VSV auf den Fersen bleiben.
13 Saisonen lang ging Radek Haman für den HC Orli Znojmo auf Torjagd, lange Zeit war der 42-Jährige auch Kapitän der Roten Adler. Heute wurde der Tscheche vor dem Heimspiel gegen die UPC Vienna Capitals dafür offiziell geehrt. Seine Karriere hat der Stürmer zu Saisonbeginn beendet, mittlerweile coacht er erfolgreich das Young-Star-Liga-Team der Adler.
Radek Haman bekam dann einen perfekten Start der Gastgeber zu sehen: NHL- Verstärkung Bryan Bickell bediente Ondrej Fiala perfekt im Slot und der Youngster traf mit der ersten Scheibenberührung zur Führung (4.). Nur wenige Minuten später bejubelten die Fans bereits Treffer Nummer 2: Nach einem schönen Angriff über Richard Jarusek und Jan Lattner streckte sich Capitals-Goalie Matt Zaba vergebens. Bei den UPC Vienna Capitals reagierte Headcoach Tommy Samuelsson sofort und nahm ein Time-out, um seinem Team ein wenig Luft zu verschaffen. Die Wiener kamen danach besser ins Spiel und drehten die Partie im zweiten Drittel!
Dieses Mal erwischte der Tabellenzweite der Erste Bank Eishockey Liga den besseren Start: Mit einem Handgelenkschuss traf Francois Fortier (22.) zum 1:2. Zehn Minuten später nützten die Gäste ein 5:3-Powerplay durch NHL- Verstärkung Corey Potter zum Ausgleich: Der Verteidiger ließ Ondrej Kacetl mit einem Blueliner keine Chance. Die Hausherren suchten nach der passenden Antwort, doch vergaßen dabei auf ihre Defensive: Philipp Pinter wusste das perfekt auszunützen und traf in der 35. Minute zur erstmaligen Führung der Wiener unter die Querlatte. Kacetl hielt dann sein Team mit tollen Saves gegen Romano und Michael Schiechl im Spiel. Kurz vor der Pause traf Richard Jarusek nach einem Break-Away zum 3:3 und gab seinem Team dadurch neuen Aufwind.
Der HC Orli Znojmo startete das Schlussdrittel in Überzahl, aber die Caps und Matt Zaba hatten wenig Mühe. Auch die Wiener blieben in Überzahl ohne weiteren Torerfolg. Die Tschechen waren zwar weiterhin bemüht, jedoch war Zaba stets am Posten. Auch die Wiener konnten ihre Chancen nicht nützen und so ging die Partie in eine Overtime. Hier dauerte es allerdings nur 55 Sekunden ehe Jamie Fraser die Gäste mit einem tollen Schuss aus dem Slot jubeln ließ.
HC Orli Znojmo - UPC Vienna Capitals 3:4 n.V. (2:0, 1:3, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 3.028
Referees: GEBEI P.; JOHNSTON O., WIDMANN F.
Tore: FIALA O. (03:43 / BICKELL B., JARUSEK R.), LATTNER J. (06:14 / BARTOS D., JARUSEK R.), JARUSEK R. (39:54) resp. FORTIER F. (21:06 / FERLAND J.), GRATTON B. (31:58 / FRASER J., POTTER C.), PINTER P. (34:17 / KLIMBACHER S., SCHLACHER M.), FRASER J. (60:55 / LAKOS A., OLSSON M.)
Goalkeepers: KACETL O. (60 min. / 38 SA. / 4 GA.) resp. ZABA M. (60 min. / 27 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 8
Die Kader:
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BERANEK P., BEROUN J., BICKELL B., BORUTA A., FIALA O., HAVLIK A., HENRY B., JARUSEK R., KACETL O., KOMINEK T., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., ROZNIK J., SEDA J., SKADRA M., STACH L., STEHLIK J., STRÖMBERG K., URAM M., WHARTON K.
UPC Vienna Capitals: BLATNY Z., FERLAND J., FISCHER M., FORTIER F., FRASER J., GRATTON B., KICKERT D., KLIMBACHER S., LAKOS A., LAKOS P., OLSSON M., PETER P., PINTER P., POTTER C., ROMANO T., ROTTER R., SCHIECHL M., SCHLACHER M., SEIDL M., SOARES J., VEIDEMAN A., ZABA M.