Fehervar verhindert Aufholjagd der 99ers
-
marksoft -
14. Oktober 2012 um 20:11 -
5.474 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch zwei Assists von Thomas Vanek reichten den Graz 99ers nicht, um in Szekesfehervar zu punkten. Die Ungarn gingen mit 3:0 in Führung, ehe die Steirer zur Aufholjagd bliesen. Näher als auf 2:3 kamen die Murstädter aber nicht heran und verloren damit das zweite Spiel in Serie.
Nach gerade einmal 50 Sekunden klopfte Frank Banham mit einem Distanzschuss an, doch Sebastian Stefaniszin, der den Vorzug vor Cloutier erhielt, zeigte sein Können. Auch die Grazer versteckten sich nicht, wobei ein abgefälschter Schuss von Greg Day im letzten Augenblick von Bence Balizs gestoppt wurde. Nach fünf Minuten spielte SAPA Fehervar AV19 erstmals in Überzahl: nachdem Istvan Sofron die erste Chance noch vergab, stellte der Stürmer gleich darauf per Onetimer auf 1:0. Die Steirer brauchten einige Minuten, um sich von diesem Rückschlag zu erholen und fanden selbst im Powerplay die beste Chance vor, einige Schüsse verfehlten aber knapp ihr Ziel. Am Ende des Drittels gaben wieder die Ungarn den Ton an, Stefaniszin verhinderte jedoch weitere Gegentreffer.
Gleich zu Beginn des Mittelabschnitts dominierten die Hausherren das Geschehen und legten mit einem Tor in Überzahl nach: während Andy Delmore auf der Strafbank saß traf der junge Verteidiger Peter Hetenyi von der blauen Linie. Kurze Zeit später machte Thomas Vanek erstmals auf sich aufmerksam, sein Onetimer wurde aber von Balizs entschärft. In weiterer Folge verhinderte der ungarische Schlussmann mit spektakulären Paraden den ersten Gegentreffer, bis sich das Geschehen auf dem Eis wieder etwas beruhigte. Die Steirer drückten auch mit einer Schlussoffensive auf den Anschluss, der Treffer fiel aber auf der anderen Seite: bei einer doppelten Überzahl behielten die Ungarn die Geduld, bis Eric Johansson nur noch einschieben musste. Doch nur 36 Sekunden später konnten die Gäste per Shorthander anschreiben, als Olivier Latendresse einen genauen Diagonalpass von Vanek verwertete.
Zu Beginn der finale 20 Minuten kassierten die Hausherren zwei Strafen und die Grazer drückten bei 5-gegen-3 auf den Anschluss. Die Ungarn überstanden diese Situation ohne Gegentreffer und versuchten dann selbst wieder mehr für das Spiel zu machen. Doch als beide Teams nur vier Spieler am Eis hatten machte Jarrett nach Zuspiel von Latendresse und Vanek die Partie wieder spannend. Einige Minuten später verhinderte Balizs den Ausgleich, als Olivier Labelle mit einer Doppelchance und Bob Wren per Schlagschuss scheiterten. Die Ungarn kamen kaum mehr zu Entlastungsangriffen und lieferten eine wahre Abwehrschlacht. Doch auch Vanek scheiterte mit der letzten Möglichkeit des Spiels und Fehervar bejubelte den zweiten Heimsieg in Folge.
SAPA Fehervar AV19 - Moser Medical Graz 99ers 3:2 (1:0, 2:1, 0:1)
Zuschauer: 3.300
Referees: KASPAR C.; KOVACS B., NAGY A.
Tore: SOFRON I. (04:50 / LADANYI B., VAS M.), HETENYI P. (22:52 / LADANYI B., SOFRON I.), JOHANSSON E. (38:16 / SOFRON I., LADANYI B.) resp. LATENDRESSE O. (38:52 / VANEK T.), JARRETT R. (46:06 / LATENDRESSE O., VANEK T.)
Goalkeepers: BALIZS B. (60 min. / 44 SA. / 2 GA.) resp. STEFANISZIN S. (58 min. / 19 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 54 (GA-MI - DAOUST J., GA-MI - LABELLE O.)
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., MIHALY A., MUNRO A., NEMETH A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.
Moser Medical Graz 99ers: CLOUTIER F., DAOUST J., DAY G., DELMORE A., GANAHL M., HOLST T., IBERER M., JARRETT R., LABELLE O., LANNON R., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMBACHER R., MODERER K., ORAZE M., REINTHALER K., STEFANISZIN S., VAN BALLEGOOIE D., VANEK T., WREN R., ZUSEVICS Z.