Capitals gastieren beim Lieblingsgegner in Znaim
-
marksoft -
13. Oktober 2012 um 15:41 -
3.855 Mal gelesen -
0 Kommentare
Drei Auswärtsspiele, drei Siege - seit die Adler aus Znojmo in der EBEL aktiv sind haben die Vienna Capitals noch kein Auswärtsspiel in der südmährischen Grenzstadt verloren. Am Sonntag will das Samuelsson Team Sieg Nummer 3 in Serie, die Adler hoffen auf ein Ende ihrer Schwächephase mit zuletzt vier Niederlagen in fünf Spielen.
Die Vorzeichen standen vor dem Spiel in Zagreb aufgrund der vielen Ausfälle gegen den HC Orli Znojmo schlecht. Die Tschechen kämpften tapfer, mussten sich schlussendlich aber doch mit 1:2 geschlagen geben. „Wir spielten nicht schlecht und haben einfach unsere Torchancen ungenutzt gelassen. Ich war überrascht, dass Zagreb so abwartend agiert hat. Wahrscheinlich haben uns mangelnde Erfahrung und fehlende Konzentration ein besseres Ergebnis gekostet“, analysiert Headcoach Martin Stloukal.
Nach einem fulminanten Saisonstart ist der Motor der Tschechen mit zuletzt nur drei Punkten aus fünf Spielen etwas ins Stocken geraten. Auch vor den eigenen Fans mussten sich die Adler zwei Mal in Folge geschlagen geben. Doch Headcoach Martin Stloukal sieht dem Derby gegen Wien positiv entgegen, werden doch einige angeschlagene Spieler ins Lineup zurückkehren. „Wien hat drei tolle Linien und auch die vierte hat Qualität. Die Torhüterposition ist gut besetzt, trotzdem haben wir eine gute Chance. Wenn wir unser Tempo nutzen, dann werden wir auch gewinnen“, zeigt sich Stloukal selbstbewusst. Aufpassen müssen die Adler in numerischer Unterlegenheit, denn kein anderes Team kassiert verhältnismäßig so viele Gegentreffer in Unterzahl wie die Tschechen. Erst am Spieltag wird endgültig feststehen, wer wieder auflaufen kann.
Caps sind zumindest auswärts nicht unbesiegbar
Die UPC Vienna Capitals setzten auch gegen Salzburg den Siegeszug vor eigener Kulisse fort. Mit dem 5:2-Erfolg feierten die Wiener den mittlerweile achten Heimsieg in Folge. „Wir haben eine sehr souveräne Partie gespielt und haben vor allem in den ersten 40 Minuten kaum Chancen zugelassen. Wenn wir so weitermachen, dann schaut die Zukunft sehr gut aus“, fällt das Resümee von Andre Lakos, der ein Tor selbst erzielte und zwei vorbereitete, aus.
Morgen reisen die Wiener zum ersten Ost-Derby nach Tschechien. In der vergangenen Saison haben die Capitals fünf von sechs Spielen gegen Znojmo gewonnen und damit eine klar positive Bilanz. Trotz der Unterstützung von rund 400 Schlachtenbummlern will Headcoach Tommy Samuelsson von einer Favoritenrolle dennoch nichts wissen: „Wir haben einen sehr guten Start in die Saison gehabt, dürfen uns darauf aber nicht ausruhen. Am Sonntag gilt das alles nichts mehr. Die Tschechen haben eine sehr talentierte Mannschaft und sind brandgefährlich. Man darf den Spielern keinen Raum lassen, sonst kommt man unter Druck. Wir müssen versuchen unser Spiel zu spielen, dann können wir auch in Znojmo punkten.“ In der Fremde sind die Wiener defensiv verwundbar, so kassieren Matt Zaba und Fabian Weinhandl durchschnittlich 2,8 Gegentreffer pro Partie. Benoit Gratton (15 Scorerpunkte) und Francois Fortier (14) sind auch heuer wieder die Hauptstützen der Wiener Mannschaft.
Sonntag, 14. Oktober 2012, 17:30
HC Orli Znojmo - UPC Vienna Capitals (072)
Schiedsrichter: GEBEI, SPORER, Johnstone, Widmann