Schlusslicht Innsbruck zu Gast beim Meister in Linz
-
marksoft -
13. Oktober 2012 um 15:40 -
4.083 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz bestreitet nach knapp vier Jahren wieder ein Heimspiel gegen den HC TWK Innsbruck „die Haie“. Vor genau einer Woche landeten die Tiroler mit dem Auswärtserfolg in Graz den ersten Saisonsieg.
Der EHC Liwest Black Wings Linz bestand die Prüfung beim Gastspiel bei Thomas Vanek in Graz. Die Oberösterreicher setzten sich mit 4:3 nach Penaltyschießen durch und rückten in der Tabelle auf Rang acht vor. „Das war ein wichtiger Sieg, der vielleicht auch etwas glücklich zustande gekommen ist. Hoffentlich war das jetzt ein Neubeginn, aber wir müssen besser und vor allem solider spielen“, atmet Trainer Rob Daum auf.
Erst einmal hat der Meister zwei aufeinanderfolgende Spiele in dieser Saison gewonnen. Dieses Ergebnis wollen die Linzer nun beim zweiten Aufeinandertreffen mit einem NHL-Export erzielen, wenn Andreas Nödl mit Innsbruck in der Keine Sorgen EisArena gastiert. Vor knapp vier Jahren gab es dieses Duell zum letzten Mal in der Erste Bank Eishockey Liga auf oberösterreichischem Boden. Damals erzielte Gregor Baumgartner beim 7:3-Erfolg einen Doppelpack, wobei die Lukas-Brüder und Martin Grabher Meier auch erfolgreich waren. „Jeder weiß, dass in dieser Liga alle Gegner gefährlich sind. Innsbruck hat zuletzt in Graz gewonnen und ich erwarte auch morgen ein schweres Spiel. Ich habe mir natürlich einige Videos angesehen und spreche auch mit Personen, die Innsbruck heuer schon live gesehen haben. Noch sind wir mit keinem Mannschaftsteil vollkommen zufrieden, wir haben uns aber schon gesteigert. Jetzt gilt es Tag für Tag hart zu arbeiten und auf guten Leistungen aufzubauen“, erklärt Daum. Beim Gastspiel in Graz überstanden die Linzer sieben Unterzahlsituationen unbeschadet und komplettieren mittlerweile die Top 3 im Penalty Killing.
NHL-Glanz an der Donaulände
Für den HC TWK Innsbruck „die Haie“ war der Tabellenführer aus Villach am Freitag eine Nummer zu groß. Durch das 1:5 kassierten die zu Hause weiter sieglosen Tiroler die insgesamt zehnte Saisonniederlage. „Wir wollten eigentlich sofort an das Graz-Spiel anschließen, erwischten aber einen schlechten Start. Es ist dann umso schwerer wenn man Mannschaften nachlaufen muss bei denen gerade alles läuft. Insgesamt haben wir aber zu abwartend agiert“, gesteht Stefan Pittl.
In der Fremde haben sich die Innsbrucker in den letzten Spielen leichter getan und konnten viele Partien ausgeglichen gestalten. Auffällig ist, dass die „Haie“ sowohl zu Hause als auch in der Ferne derzeit denselben Tor- und Gegentorschnitt aufweisen. In den bisherigen fünf Auswärtsspielen konnten die Innsbrucker aber nur zwei Spielabschnitte für sich entscheiden. „Wir müssen uns daran gewöhnen, dass wir nicht so viele Chancen bekommen und aus allen Lagen schießen. Jetzt gilt es das Spiel gegen Villach abzuhaken. Wir dürfen den Kopf nicht hängen lassen, denn in jedem Spiel gibt es eine neue Chance“, weiß Pittl, der die Zeit an der Seite von NHL-Spieler Andreas Nödl sichtlich genießt: „Er ist ein super Typ, ein richtiges Vorbild für alle“. Vor allem Francis Lemieux, der mit 16 Punkten Topscorer seiner Mannschaft ist, sorgte zuletzt oft für Jubelstimmung: er scorte bei jedem der letzten drei Auswärtsspiele.
Sonntag, 14. Oktober 2012, 17:30
EHC Liwest Black Wings Linz – HC TWK Innsbruck „die Haie“ (067)
Schiedsrichter: ALTERSBERGER, FUSSI, Ettlmayr, Zehenthofer