Auch Linz vermiest Graz die Vanek-Festspiele
-
marksoft -
12. Oktober 2012 um 22:05 -
6.733 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zum zweiten Mal in Folge mussten die Graz 99ers vor eigenem Publikum als Verlierer vom Eis gehen, denn gegen Meister Linz hatte man mit 3:4 nach Penalty Schießen das Nachsehen. Die Linzer zeigten Moral, überstanden zwei Rückstände und im Mitteldrittel viele Strafen, um am Ende den zweiten Auswärtssieg der Saison zu feiern.
Einige der über 4000 Zuschauer hatten noch nicht mal Platz genommen, schon führte der Gastgeber mit 1:0: Greg Day konnte einen Abpraller von der Bande nach gerade mal 41 Sekunden zur frühen Führung verwerten. Die Linzer ließen sich nicht aus der Fassung bringen und schlugen bereits in Minute fünf zurück. Die Chance durch Martin Grabher Meier konnte Frederic Cloutier im Tor der Murstädter noch bändigen, beim Nachschuss durch Patrick Leahy war der kanadische Schlussmann aber chancenlos. In Folge neutralisierten sich die beiden Mannschaften zusehends und Chancen waren Mangelware. Auch eine 5:3 Überzahl brauchte den Hausherren nichts ein. Ausgeglichener Spielstand nach zwanzig Minuten.
Auch in Abschnitt zwei gelingt den Steirern ein schneller und zugleich sehenswerter Treffer. Bob Wren ließ die Scheibe für den nachkommenden Thomas Vanek liegen, der mit den Querpass auf Olivier Latendresse, dessen Volleyschuss zur neuerlichen Führung im Eck einschlug. Im Gegenzug folgte aber bereits die Antwort der Black Wings: Danny Irmen überraschte den verdutzten Cloutier im Tor mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Strafbank der Linzer durchgehend besetzt, bot man den heimischen Grazern minutenlange Überzahlspiele die allesamt ohne zählbaren Erfolg endeten. Somit stand es auch nach vierzig Minuten Unentschieden.
Der Schlussabschnitt begann mit zwei Überzahlspielen für die Gäste aus Linz. Diese erwiesen sich im Abschluss effektiver und wieder war der Torschütze Irmen der die Oberösterreicher das erste Mal in Führung brachte. Doch erneut währte der Vorsprung nicht lange. Guillaume Lefebvre glich im Nachschuss mit seinem ersten Saisontreffer aus. Wenige Sekunden vor dem Ende noch eine Chance zur Entscheidung durch Jean Michel Daoust, es blieb jedoch beim leistungsgerechten 3:3 nach sechzig Minuten.
Auch die Verlängerung brachte – trotz mehrerer Torchancen – keine Entscheidung und somit ging es ins Penaltyschießen wo der Ex- Grazer Mike Ouellette für die Entscheidung der zugunsten der Linzer sorgen konnte.
Moser Medical Graz 99ers - EHC LIWEST Linz 3:4 n.P. (1:1, 1:1, 1:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 4.000
Referees: ERD U.; NIKOLIC M., ZEHENTHOFER W.
Tore: DAY G. (00:41 / DELMORE A., DAOUST J.), LATENDRESSE O. (23:40 / VANEK T., WREN R.), LEFEBVRE G. (49:56 / WREN R.) resp. LEAHY P. (04:00 / GRABHER MEIER M., HISEY R.), IRMEN D. (24:16 / MAIRITSCH M., OUELLETTE M.), IRMEN D. (44:54 / BAUMGARTNER G., DORION M.), OUELLETTE M. (65:00)
Goalkeepers: CLOUTIER F. (65 min. / 40 SA. / 4 GA.) resp. WESTLUND A. (65 min. / 37 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 15 resp. 19
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: CLOUTIER F., DAOUST J., DAY G., DELMORE A., GANAHL M., HOLST T., IBERER M., JARRETT R., LABELLE O., LANNON R., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMBACHER R., MODERER K., ORAZE M., REINTHALER K., STEFANISZIN S., UNTERWEGER C., VAN BALLEGOOIE D., VANEK T., WREN R., ZUSEVICS Z.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P., WESTLUND A., WOLF M.