Mursak führt Laibach zum nächsten Sieg
-
marksoft -
12. Oktober 2012 um 21:21 -
6.625 Mal gelesen -
0 Kommentare
NHL Gastspieler Jan Mursak bleibt das Um und Auf im Spiel der Drachen aus Ljubljana. Bislang eher als Vorbereiter in Erscheinung getreten war Mursak gegen Fehervar Doppeltorschütze und führte die Drachen zum 4:2 Heimerfolg - den ersten in dieser Saison!
Beim HDD Telemach Olimpija Ljubljana feierte heute im Heimspiel gegen SAPA Fehervar AV19 Kevin DeVergilio sein Debüt. Die Slowenen waren gegen den Ungarischen Serienmeister auf den ersten Heimsieg aus und begannen auch dementsprechend engagiert! Wie bereits im letzten Match zu Hause gegen den EC-KAC erwischten die Drachen eine Traumstart: Nach rekordverdächtigen 26 Sekunden brachte NHL-Superstar Jan Mursak – mit einem schönen Backhandschuss - sein Team mit 1:0 in Führung und erzielte damit seinen ersten Treffer in der Erste Bank Eishockey Liga. Wenige Minuten später nützten die Heimischen durch Patrick Coulombe ein Powerplay zum 2:0. Die Ungarn zeigten viel Moral, aber Harlan Pratt, Marton Vas, Frank Banham und Co. fanden in Jerry Kuhn ihren Meister.
Zu Beginn des Mitteldrittels konnte Fehervar-Schlussmann Adam Munro sein Team in Unterzahl zunächst im Spiel halten. Als Frank Banham dann von der Strafbank zurückkehrte, konnte der Stürmer ein 2-gegen-1-Break nicht nützen. Getroffen haben dafür die Slowenen: Anze Ropret bediente Jaka Ankerst ideal und der Youngster erhöhte auf 3:0. Die Ungarn blieben durch Ladislav Sikorcin erneut glücklos. Auch eine Powerplay-Möglichkeit ließen die Gäste ungenützt, kassierten durch Jan Mursak sogar das 4:0. Damit war das Mitteldrittel auch schon fast Geschichte, denn ein Problem an den Banden zwang die Referees die beiden Teams 1:04 Minuten früher in die zweite Pause zu schicken.
Die ausstehenden 1:04 Minuten ließen die Schiedsrichter die zwei Teams zu Beginn des Schlussdrittels nachspielen. Bei den Ungarn ersetzte nun Bence Balizs den glücklosen Adam Munro im Tor. Der junge Ungar konnte sein Tor sauber halten. Sechs Minuten vor dem Ende gelang den Gästen durch Ladislav Sikorcin das 1:4 und nur zwei Minuten später verkürzte Andras Horvath sogar auf 2:4. Eine heiße Schlussphase kündigte sich an: Die Teufel riskierten nun nochmals alles und ersetzen in der Schlussphase ihren Torhüter durch einen sechsten Feldspieler, aber die Schlussoffensive der Magyaren blieb unbelohnt. Dafür hätten Ales Music und Co. im Finish fast noch ihren fünften Treffer bejubelt, doch Neuzugang Chris D'Alvise traf nur die Stange, anstatt ins verwaiste Tor.
HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana - SAPA Fehervar AV19 4:2 (2:0, 2:0, 0:2)
Zuschauer: 3.000
Referees: PODLESNIK G.; DREIER A., SMEIBIDLO M.
Tore: MURSAK J. (00:26 / D'ALVISE C., THOMAS A.), COULOMBE P. (03:11 / D'ALVISE C., MCBRIDE B.), ANKERST J. (34:26 / ROPRET A., HOCEVAR M.), MURSAK J. (36:28 / PANCE Z., KUHN J.) resp. SIKORCIN L. (53:34 / HETENYI P., LADANYI B.), HORVATH A. (55:31 / BANHAM F., JOHANSSON E.)
Goalkeepers: KUHN J. (60 min. / 41 SA. / 2 GA.) resp. MUNRO A. (38 min. / 24 SA. / 4 GA.), BALIZS B. (20 min. / 13 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 8
Die Kader:
HDD TELEMACH Olimpija: ANKERST J., BOH M., COULOMBE P., CVETEK I., D'ALVISE C., DE VERGILIO K., DERVARIC D., ERMAN M., FREEMAN S., GRAHUT Z., GROZNIK B., HOCEVAR M., KUHN J., MCBRIDE B., MURSAK J., MUSIC A., PANCE E., PANCE Z., RATCHUK M., ROPRET A., THOMAS A., VERLIC M.
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.