Eisbären vor kräfteraubendem Doppelwochenende
-
marksoft -
11. Oktober 2012 um 15:07 -
4.799 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Tabellenführer aus Zell am See muss am Wochenende gleich doppelt ran. Am Samstag treffen die Jungs auf den EHC Lustenau und am Sonntag zu Hause empfangen die Mazanec Boys Slavia Laibach.
Am kommenden Samstag müssen die Zeller Eisbären zum EHC Lustenau, welcher sich in den letzten Begegnungen als wahrlicher Angstgegner für die Pinzgauer herausstellte.
Das letzte Mal gingen die Eisbären im Frühjahr 2011 als Sieger gegen Lustenau vom Eis. Aufgrund dieser Tatsache und aufgrund des Heimrechts sind die Vorarlberger klarer Favorit gegen die Salzburger. „Jetzt bin ich über ein Jahr in Zell am See Trainer - Am Samstag möchte ich endlich das erste mal gegen Lustenau gewinnen“, so ein kampfbetonter Eisbärencoach der in dieser Woche vermehrt die Special Formationen trainieren lässt. „Es kann nicht sein dass wir in 4 Spielen nur ein Powerplaytor zusammenbringen. Damit machen wir uns das Leben selber schwer!“ Lustenau ist mit einer Partie mehr auf dem Konto, zweiter Verfolger der Eisbären und möchte mit einem Sieg, wie bereits vor etwas mehr als drei Wochen, die Eisbären von der Tabellenspitze holen und damit wieder an den Pinzgauern vorbeiziehen.
Die Unbekannte aus Laibach kommt
Tags darauf, am Sonntag empfangen die Zeller zu Hause um 17:30 Uhr Slavia Laibach. Die slowenische Wundertüte muss wie die Eisbären am Vorabend in Vorarlberg ihren Mann stehen und trifft dabei auf die VEU Feldkirch.
Wundertüte deshalb, weil die Laibacher zuerst gegen Kranj als auch gegen die VEU den Kürzeren zog, doch letzte Woche den EHC Lustenau mit 6:0 förmlich aus der Halle schoss. Man darf gespannt sein was die Zeller Eisbären also am Sonntag erwartet…
Der Spitzenreiter will weiter punkten
Die Zeller Eisbären lachen seit Samstag wieder von der Tabellenspitze der Inter – National –League. Geht es nach den Bergstädtern soll der positive Schwung weiter mitgenommen werden und der Sonnenplatz solange wie möglich verteidigt werden.
„Wir sind Tabellenführer und trotzdem bei weitem noch nicht dort wo wir hin wollen bzw. noch hin können. Die Mannschaft hat vor allem in den Special Teams noch viel Luft nach oben. Ich denke das Team hat viel Potenzial und auch in den letzten Runden das nötige Selbstvertrauen getankt um gegen Lustenau und Laibach zu bestehen“, so der sportliche Leiter Klaus Mitterer vor dem harten Doppelwochenende.
Eisbärenlazarett wird nicht kleiner
Verletzungsbedingt sicher fehlen werden weiterhin, Walter Bartholomäus (Thrombose), Daniel Hammerschmied (Kreuzband), Michi Leimgruber (Gehirnerschütterung, Schulter Prellung), Kassian Wohlgenannt (Pfeiffsches Drüsenfieber), Rene Hochwimmer (Knieprellung) Andreas Pitter und Tomas Simadl (Daumen). Ob der angeschlagene Petr Vala (Tennisarm) spielen kann entscheidet sich am Freitag beim Abschlusstraining.
Ebenfalls wird über mögliche Verstärkungen aus Dornbirn bzw. ob man Nachwuchscracks aus der EBYSL in die Kampfmannschaft hochzieht nach dem Abschlusstraining entschieden.
EHC Lustenau vs. EK Zeller Eisbären
Samstag 13.Okt.2012, 19:30 Uhr Rheinhalle
SR: Werner Faldenhofer, Daniel König, Christian Meurers
EK Zeller Eisbären vs. Slavia Laibach
Sonntag 14.Okt. 2012, 17:30 Uhr Eisbärenarena
SR: Chrsitoph Gesson, Markus Schaffer, Harald Six