Eispiraten wollen am Wochenende weiter punkten
-
marksoft -
10. Oktober 2012 um 09:01 -
1.643 Mal gelesen -
0 Kommentare
Für die Eispiraten Crimmitschau steht am kommenden Wochenende wieder ein anspruchsvolles Programm auf dem Spielplan. Am Freitag 12.10.2012 20:00 Uhr müssen die Westsachsen beim derzeitigen Tabellenführer den Schwenninger Wild Wings auflaufen. Am Sonntag 14.10.2012 17:00 Uhr kommt es dann zum Aufeinandertreffen mit dem ESV Kaufbeuren. Die Bayern werden dazu im Crimmitschauer Sahnpark erwartet.
Der erste Showdown kommt bereits am Freitag 12.10.2012 20:00 Uhr auf das Team von Eispiraten-Trainer Fabian Dahlem zu. Die Westsachsen müssen beim derzeitigen Tabellenführer, den Schwenninger Wild Wings, um weitere Punkte kämpfen. Das Team der Gastgeber ist zu Hause noch ungeschlagen und gilt zu den Favoriten in der Liga. Vor allem die in allen Bereichen stark besetzte Schwenninger Mannschaft wird es den Westsachsen nicht leicht machen, um möglicherweise Punkte zu entführen. Dazu kommt, dass die Crimmitschauer vor allem auswärts derzeit nicht in Schwung kommen. Alle drei Partien, die bislang auf fremdem Eis stattfanden, mussten die Eispiraten am Ende meist deutlich abgeben. Diese Auswärtsschwäche wollen die Eispiraten schnellstmöglich ablegen. Dafür muss sich vor allem die Abwehr deutlich steigern. Trainer Fabian Dahlem hat aber gerade hier mit personellen Ausfällen zu kämpfen. Nach seiner schweren Verletzung im letzten Heimspiel wird Verteidiger Florian Müller für mindestens 4 bis 6 Wochen nicht zur Verfügung stehen. Auf die verbleibenden Defensivkräfte kommt somit eine Mammut-Aufgabe zu. Ein Auge muss die Crimmitschauer Hintermannschaft dabei vor allem auf Wild Wings Stürmer Daniel Hacker werfen. Der konnte in bislang 7 Spielen 5 Treffer erzielen und gab zudem 5 entscheidende Torvorlagen. Mit einer geordneten Hintermannschaft und einem zuletzt exzellenten Sturm wollen die Eispiraten jedoch in Schwenningen überzeugen und möglichst Punkte entführen.
Am Sonntag 14.10.2012 17:00 Uhr geht es dann wieder vor den eigenen Zuschauern um den nächsten Heimsieg. Sind die Eispiraten auswärts bislang noch blass geblieben, so konnten sie im eigenen Stadion überzeugen. Alle Heimspiele der Saison endeten mit einem Sieg für die Crimmitschauer. Das soll sich auch am Sonntag nicht ändern. Dann bekommt es das Team von Eispiraten Trainer Fabian Dahlem mit der Mannschaft des ESV Kaufbeuren zu tun. Die Truppe von Gästetrainer Ken Latta blickt auf einen durchwachsenen Saisonstart zurück. Allerdings hat man auch bewiesen, dass man sich mit Titelaspiranten wie den Landshut Cannibals oder den Heilbronner Falken messen kann. Diese Tatsache sollte für die Eispiraten Warnung genug sein, um mit der gleichen Leidenschaft wie in den Heimspielen zuvor die Punkte zu verteidigen. Vor allem eine geschlossene Mannschaftsleistung, Teamgeist und Einsatzbereitschaft könnten die entscheidenden Faktoren für einen weiteren Sieg sein. Aufpassen müssen die Crimmitschauer aber auf den Sturm des ESVK. Die Angreifer Kevin Saurette, Daniel Menge, Dominic Krabbat und Markku Tähtinen vereinen allein 14 Tore auf sich. Hier wird die gesamte Mannschaft der Westsachsen gefragt sein, um vor allem in der Abwehr keine Lücken zu lassen. Mit Geduld und den gezeigten Offensivqualitäten sollten die Eispiraten selbst im Angriff dann zu ihren Chancen kommen.