KAC mit verdientem Heimsieg über Meister Linz
-
marksoft -
7. Oktober 2012 um 19:49 -
7.442 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der KAC bleibt auch im zweiten Anlauf für Titelverteidiger Linz eine unüberwindbare Hürde. Die Klagenfurter feierten in einer von vielen Strafen geprägten Partie einen verdienten 4:1 Heimsieg und schoben sich damit auf den dritten Tabellenplatz nach vorne. Die Linzer verlieren einen Rang und sind wieder Neunter.
Im Spiel zwischen dem EC-KAC und dem EHC Liwest Black Wings Linz trafen gleichzeitig auch die zwei Vorjahresfinalisten aufeinander, dementsprechend emotional gingen auch beide Teams ins Spiel. Die Gastgeber versuchten von der ersten Minute an Druck aufzubauen, spielten sehr aggressiv und gingen auch völlig verdient in der 13. Spielminute in Führung. Die Linzer hingegen standen hinten meistens sehr sicher, machten die Räume eng und konnten sich wieder auf einen starken Alex Westlund im Tor verlassen.
Im Mitteldrittel änderte sich das Spielgeschehen wenig, der KAC war weiter Spiel bestimmend, konnte aber die Fülle an Chancen einfach nicht in Tore ummünzen. Als Brian Lebler nach einem Check gegen den Kopf von Gregor Hager mit einer fünf Minuten plus Matchstrafe vorzeitig unter die Dusche musste, spielten die Heimischen sogar ganze zwei Minuten mit zwei Mann mehr auf dem Eis, doch auch in dieser Phase hielt die Linzer Festung den KAC-Angriffen stand. So blieb es auch nach vierzig Minuten bei der Knappen 1:0 Führung.
Thomas Koch schießt KAC zum Sieg
In der Schlussphase kamen die Stahlstädter durch einen Treffer von Rob Hisey zum Ausgleich, das Spiel war plötzlich wieder ausgeglichen. Es dauerte bis sechs Minuten vor dem Ende ehe KAC-Kapitän Thomas Koch die 4.225 Fans in der Klagenfurter Stadthalle mit dem Treffer zum 2:1 erlöste. Erst als die Linzer danach alles auf eine Karte setzen mussten, gelangen Thomas Hundertpfund und John Lammers, zum zweiten Mal an diesem Abend die weiteren Tore.
EC KAC - EHC LIWEST Linz 4:1 (1:0, 0:0, 3:1)
Zuschauer: 4.225
Referees: GRABER M.; ETTLMAYR T., KALB P.
Tore: LAMMERS J. (12:28 / KOCH T., SCHULLER D.), KOCH T. (53:05 / SCHELLANDER P., PIRMANN M.), HUNDERTPFUND T. (54:38 / KOCH T., LUNDMARK J.), LAMMERS J. (58:38 / CHIODO A.) resp. HISEY R. (45:25 / MACDONALD F., IRMEN D.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 32 SA. / 1 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 33 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 41 (MATCH - LEBLER B.)
Die Kader:
EC KAC: CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HARAND P., HERBURGER R., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., ISOPP M., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SPURGEON T., SWETTE R.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., LEAHY P., LEBLER B., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P., WESTLUND A.