Erfolgreiches Benn-Debüt: Freezers schlagen Mannheim
-
marksoft -
5. Oktober 2012 um 22:57 -
1.616 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hamburg Freezers haben am 8. Spieltag ihr Heimspiel gegen die Adler Mannheim gewonnen. Vor 7331 Zuschauern in der o2 World Hamburg siegte das Team von Trainer Benoît Laporte mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0).
Nach ausgeglichenem Beginn brachte Matt Pettinger (12.) die Gastgeber mit einem abgefälschten Schuss von Mathieu Roy in Führung. In der Folge ergaben sich weitere gute Chancen für die Freezers, doch Adler-Keeper Dennis Endras verhinderte einen größeren Rückstand seines Teams. Nach dem Wechsel kamen die Gäste besser in die Partie und konnten durch Marcel Goc (25.) den 1:1-Ausgleich erzielen, als sich der Stürmer im Getümmel vor Kotschnew durchsetzen konnte. Im Gegenzug verpasste David Wolf nur um Millimeter die erneute Führung, denn Endras sicherte den Puck genau auf der Torlinie.
Im letzten Spielabschnitt übernahm wieder Hamburg die Kontrolle und erzielte folgerichtig das 2:1 durch Jerome Flaake (55.). Die Adler nahmen in den Schlussminuten Dennis Endras zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis, konnten den erneuten Ausgleich allerdings nicht mehr markieren.
Stimmen
Benoît Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Das war eines unserer besten Saisonspiele. Wir haben den Puck gut kontrolliert und in unseren Reihen gehalten. Ich bin sehr stolz auf mein Team, welches heute ohne Druck und mit viel Charakter agiert hat!“
Harold Kreis (Trainer Adler Mannheim): „Die Freezers haben heute sehr stark und effektiv gespielt. Sie haben uns bereits im Aufbauspiel Probleme bereitet und 60 % der Bullys gewonnen. Wir hingegen haben heute nicht unseren besten Tag erwischt und zu wenig Druck auf das Hamburger Tor ausgeübt!“
Hamburg Freezers – Adler Mannheim 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)
Aufstellungen
Hamburg Freezers: Kotschnew (Treutle) – Schubert, Westcott; Nielsen, Köppchen; Bettauer, Roy; Schmidt – Murphy, Benn, Pettinger; Wolf, Festerling, Flaake; Krämmer, Jakobsen, Oppenheimer; Möchel, Collins, Reid – Trainer: Benoît Laporte
Adler Mannheim: Endras (Brückmann) – Sifers, Belle; Janik, Wagner; Reul, N. Goc; D. Seidenberg – Glumac, MacDonald, Kink; Mitchell, Ullmann, Magowan; Mauer, Lehoux, Arendt; Plachta, M. Goc, Y. Seidenberg – Trainer: Harold Kreis
Tore
1:0 – 11:16 – Pettinger (Murphy, Roy) – EQ
1:1 – 24:55 – M. Goc (Glumac, Y. Seidenberg) – EQ
2:1 – 54:11 – Flaake (Festerling, Nielsen) – EQ
Schüsse
Hamburg: 37 (19 – 7 – 11) – Mannheim: 23 (8 – 6 – 9)
Strafen
Hamburg: 6 Minuten + 10 Minuten Westcott – Mannheim: 12 Minuten
Schiedsrichter
Georg Jablukov, Gordon Schukies (Sochiera, Ratz)
Zuschauer
7331