Vanek trifft bei Debüt, Graz schlägt Zagreb
-
marksoft -
5. Oktober 2012 um 22:09 -
7.533 Mal gelesen -
0 Kommentare
4.000 Fans im Bunker von Graz, Thomas Vanek traf beim EBEL Debüt und durfte sich über einen Zittersieg freuen. Im Nebel Liebenau mussten die 99ers aber bis zum Shootout zittern, ehe Olivier Latendresse den Sieg fixierte.
Beide Teams begannen nervös. Im ersten Powerplay hatte Alex Leavitt eine gute Chance, doch generell standen beide Mannschaften hinten gut und ließen wenig zu. Frederic Cloutier hätte in der ersten Überzahl der Gastgeber Tom Zanoski fast, aber nur fast, einen Treffer geschenkt. Die Gäste reklamierten wenig später einen Treffer, der Puck hatte allerdings die Linie nicht überschritten. Das nächste Ausrufezeichen setzte Thomas Vanek, der aus der Distanz per Slapshot die Stange traf. 20 Sekunden vor Drittelende schoss Olivier Labelle für die 99ers, die im Powerplay noch nicht nach Wunsch funktionierten, knapp am Tor vorbei.
Das Mitteldrittel begann mit einem Powerplay für die Gäste – und mit einem Treffer für die Hausherren: Abspielfehler in der neutralen Zone, Olivier Latendresse kriegt den Puck und netzt 1-gegen-0 ein. Graz schwächte sich in der Folge durch zwei Strafen selbst (Lannon verletzte sich bei seinem Check außerdem noch selbst - Zahnverlust) und Medvescak verwertete gnadenlos. Adam Miller per One-Timer und Kyle Greentree mit einem perfekt platzierten Kreuzeck-Treffer stellten das Ergebnis auf den Kopf! Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Greg Day auf Jean-Michel Daoust und rauf das Ding ins kurze Kreuzeck – schön! Und dann kam, was die meisten im Bunker sehen wollten: Thomas Vanek fälschte einen Schuss in Höhe der Querlatte ab und lenkte ihn ins Tor: 3:2! Das Tor gab aber keine Sicherheit. Medvescak kam zu mehreren Chancen, dann düpierte Greentree Martin Oraze und schob Cloutier den Puck durch die Beine zum Ausgleich.
Das Schlussdrittel sah wieder ein Powerplay für Zagreb, doch der beste Schuss ging an die Stange. Überhaupt dominierten die Bären die Begegnung jetzt, doch das Tor fiel aus einem Konter für die 99ers: Kevin Moderer war mit Olivier Labelle mitgelaufen und Andy Sertich gegen zwei Grazer auf verlorenem Posten. Moderer verabschiedete sich danach wie Kontrahent David Brine mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe. Weitere Auseinandersetzung folgten und als man sich wieder aufs Spielen verlegte, trafen die Grazer nicht ins leere Tor. Im Gegenzug aber machte Brandon Buck das hochverdiente 4:4. Die Hausherren bekamen noch eine Überzahl und mit dieser ging es in die Verlängerung. Die blieb trotz guter Chancen torlos, also folgte ein Penaltyschiessen, und das lief im Grazer Nebel so:
Greg Day: gehalten
Kyle Greentree: gehalten
Thomas Vanek: gehalten
Adam Naglich: gehalten
Bob Wren: gehalten
Brandon Buck: daneben
Andy Sertich: gehalten
Thomas Vanek: Pfosten
Kyle Greentree: daneben
Olivier Latendresse: trifft zum Sieg
Moser Medical Graz 99ers - KHL Medvescak Zagreb 5:4 n.P. (0:0, 3:3, 1:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 4.000
Referees: SMETANA L.; HOFSTÄTTER M., SMEIBIDLO M.
Tore: JARRETT R. (22:29 / LATENDRESSE O.), DAOUST J. (30:41 / DAY G., LEFEBVRE G.), VANEK T. (31:49 / JARRETT R., VAN BALLEGOOIE D.), MODERER K. (46:16 / LABELLE O., GANAHL M.), LATENDRESSE O. (65:00) resp. BRINE D. (29:17 / NAGLICH A., MILLER A.), GREENTREE K. (29:37 / SERTICH A., NAGLICH A.), GREENTREE K. (38:04 / BUCK B., WAUGH G.), BUCK B. (58:00 / MILLER A., GREENTREE K.)
Goalkeepers: CLOUTIER F. (65 min. / 37 SA. / 4 GA.) resp. OUZAS M. (65 min. / 36 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 58 (GA-MI - MODERER K.) resp. 54 (GA-MI - BRINE D.)
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: CLOUTIER F., DAOUST J., DAY G., DELMORE A., GANAHL M., HOLST T., IBERER M., JARRETT R., LABELLE O., LANNON R., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMBACHER R., MODERER K., ORAZE M., REINTHALER K., STEFANISZIN S., STROHMEIER R., VAN BALLEGOOIE D., VANEK T., WREN R., ZUSEVICS Z.
KHL Medvescak Zagreb: BOZIC D., BRINE D., BUCK B., FRASER C., GREENTREE K., HUCULAK L., KOSTOVIC D., KRISTAN R., LEAVITT A., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., MILLER A., NAGLICH A., OUZAS M., SERTICH A., SIJAN I., TRSTENJAK P., VEDLIN D., WAUGH G., YELOVICH A., ZANOSKI T.