KAC entführt beide Punkte aus Ljubljana
-
marksoft -
5. Oktober 2012 um 21:48 -
7.057 Mal gelesen -
0 Kommentare
2:0 und 2:3 lag der KAC beim Gastspiel in Ljubljana schon zurück, doch die Rotjacken zeigten Moral und kämpften sich in dieses Auswärtsspiel zurück. Tyler Spurgeon vollendete die rot-weiße Aufholjagd schließlich mit dem Siegtreffer im Shootout.
Das Spiel am Tivoli war 26 Sekunden alt, als HDD Telemach Olimpija Ljubljana in Führung ging: Jan Mursak feuerte einen Schuss auf Andy Chiodo und Chris D’Alvise staubte ab. Gleich darauf hatten die Hausherren das erste Powerplay, doch Patrick Coulombe fand in Chiodo seinen Meister. Beide Teams zeigten sich in weiterer Folge eisläuferisch stark, doch in der Offensive fanden vor allem die Klagenfurter nicht zu ihrem Spiel. In der 17. Minute erhöhten dann die Drachen und es war wieder D’Alvise, der per Rebound traf. Der EC-KAC wirkte nicht geschockt und kam 21 Sekunden vor Drittelende dank eines Überzahltores von Thomas Hundertpfund, der einen Blueliner perfekt platzierte, wieder heran.
Der Mittelabschnitt nahm gleich Tempo auf und Andy Chiodo rettete gegen Brock McBride. Aber auch auf der anderen Seite war Goalie Jerry Kuhn auf dem Posten, er entschärfte einen Versuch von Jamie Lundmark. In weiterer Folge drückten die Rotjacken auf den Ausgleich, während Rene Swette für 3:34 Minuten Chiodo aufgrund eines Problems mit der Ausrüstung ersetzte. Doch auch die Drachen versteckten sich nicht und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Geschichte des ersten Durchgangs wiederholte sich, als diesmal Martin Schumnig 21 Sekunden vor Drittelende den verdienten Ausgleich erzielte: sein Schuss passte direkt unter die Latte.
Die Hausherren erholten sich in der Drittelpause vom Gegentreffer und schlugen selbst nach nur 38 Sekunden wieder zu: Brock McBride staubte zur erneuten Führung ab. Doch die Klagenfurter gaben nur fünf Minuten später die Antwort, als Kapitän Thomas Koch im Slot auf 3:3 stellte. In den letzten zehn Minuten waren die Kärntner dem Sieg näher, doch es sollten keine weiteren Treffer mehr fallen. Nach einer ebenfalls torlosen Overtime sorgte Tyler Spurgeon im Penaltyschießen für die Entscheidung.
HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana - EC KAC 3:4 n.P. (2:1, 0:1, 1:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 3.000
Referees: KAMSEK D.; NIKOLIC M., RAKOVIC D.
Tore: D'ALVISE C. (00:26 / MURSAK J., MCBRIDE B.), D'ALVISE C. (16:40 / MCBRIDE B., MURSAK J.), MCBRIDE B. (40:38 / COULOMBE P., MURSAK J.) resp. HUNDERTPFUND T. (19:39 / LUNDMARK J.), SCHUMNIG M. (39:49 / SCOFIELD T., HERBURGER R.), KOCH T. (45:30 / LUNDMARK J., LAMMERS J.), SPURGEON T. (65:00)
Goalkeepers: KUHN J. (65 min. / 37 SA. / 4 GA.) resp. CHIODO A. (62 min. / 29 SA. / 3 GA.), SWETTE R. (4 min. / 2 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 10
Die Kader:
HDD TELEMACH Olimpija: ANKERST J., BOH M., COULOMBE P., CVETEK I., D'ALVISE C., DERVARIC D., ERMAN M., FERGUSON S., FREEMAN S., GRAHUT Z., GROZNIK B., HOCEVAR M., KUHN J., MCBRIDE B., MURSAK J., MUSIC A., PANCE E., PANCE Z., RATCHUK M., ROPRET A., THOMAS A., VERLIC M.
EC KAC: CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HARAND P., HERBURGER R., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., ISOPP M., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SPURGEON T., SWETTE R.