Znojmo hat in Dornbirn den längeren Atem
-
marksoft -
5. Oktober 2012 um 21:31 -
6.762 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein scheinbar souveräner Sieg wurde für die Adler aus Znojmo beim Gastspiel in Dornbirn fast noch zum Stolperstein. Die Bulldogs bissen sich zurück ins Match und kamen bis auf 4:5 heran, am Ende holten die Tschechen aber doch beide Punkte und stoppten damit die Heimserie der Vorarlberger.
Noch ohne NHL-Verstärkung und Stanley Cup-Sieger Bickell gastierte der Tabellendritte aus Znaim im Messestadion. Vorsichtiges Abtasten war zu Beginn des Spiels angesagt, beide Teams versuchten aus einer gesicherten Defensive zu agieren, ehe Logan MacMillan den Bann brach und die Scheibe im Tor der Tschechen zum 1:0 versenkte (7.). Doch nicht nur die Hausherren sondern auch der Vertreter aus dem Land des mehrfachen Eishockeyweltmeisters sorgte neben feiner Stocktechnik mit schnellem Skating und konsequentem 4-Linien-Spiel für hohes Tempo. Richard Jarusek gelang der Ausgleich (13.) und Oldstar Peter Pucher die Führung (19./PP) für die Adler im ersten Abschnitt, während die Bulldogs bei einigen Chancen unbelohnt blieben.
Geschockt vom Rückstand kam der Motor der Dornbirner im Mitteldrittel gehörig ins Stottern. Roznik schob die Scheibe durch die Beine von DesRochers (25.), Beranek legte bei doppelter Überzahl mit einem Schlagschuss nach (33./PP2) und Bartos erhöhte auf 1:5 (33.).
Tolle Aufholjagd der Bulldogs
Im Schlussabschnitt kam Torhüter Hannes Enzenhofer zum ersten EBEL-Einsatz im Dress der Bulldogs. Und die Dornbirner kämpften sich ins Spiel zurück. Luciano Aquino erzielte im Powerplay das 2:5 (44./PP), Alexander Feichtner doppelte eine Minute später nach (45.). Und plötzlich war wieder Stimmung im Messestadion, wurden die knapp 2000 Fans laut und peitschten ihr Team nach vorne. Andrew Kozek sorgte für den Anschlusstreffer zum 4:5 (50.) und für Hochspannung in den letzten Minuten. Die Bulldogs warfen alles nach vorne, wurden aber für ihre tolle Aufholjagd nicht mehr belohnt und mussten somit eine knappe Niederlage hinnehmen.
Dornbirner Eishockey Club - HC Orli Znojmo 4:5 (1:2, 0:3, 3:0)
Zuschauer: 1.930
Referees: GEBEI P.; HOLLENSTEIN M., KOVACS B.
Tore: MACMILLAN R. (06:53 / AQUINO L., BOIS D.), AQUINO L. (43:20 / HENRICH M., SLIVNIK D.), FEICHTNER A. (46:06), KOZEK A. (49:29 / HECIMOVIC J., HENRICH M.) resp. JARUSEK R. (12:40 / SEDA J.), PUCHER P. (18:07 / HENRY B., ROZNIK J.), ROZNIK J. (24:52 / URAM M.), BERANEK P. (32:02 / STRÖMBERG K., WHARTON K.), BARTOS D. (32:38 / STACH L., LATTNER J.)
Goalkeepers: DESROCHERS P. (40 min. / 33 SA. / 5 GA.), ENZENHOFER H. (19 min. / 8 SA. / 0 GA.) resp. LANDSMAN F. (60 min. / 34 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 44 (GA-MI - MITCHELL D., MISC - PETRIK N.) resp. 8
Die Kader:
Dornbirner Eishockey Club: AARSSEN S., AQUINO L., BOIS D., D'AVERSA J., DESROCHERS P., ENZENHOFER H., FEICHTNER A., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HÄUßLE S., HECIMOVIC J., HENRICH M., KOZEK A., MACLEAN C., MACMILLAN R., MAGNAN-GRENIER O., MITCHELL D., PETRIK N., PUTNIK P., SLIVNIK D., TRUMMER M., WILFAN M.
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BERANEK P., BEROUN J., BORUTA A., FIALA O., HENRY B., JARUSEK R., KACETL O., KOMINEK T., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., PUCHER P., ROZNIK J., SEDA J., SKADRA M., SOVA A., STACH L., STEHLIK J., STRÖMBERG K., URAM M., WHARTON K.