Nödl Debüt endet mit Niederlage in Ungarn
-
marksoft -
5. Oktober 2012 um 21:16 -
6.350 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch Andreas Nödl konnte dem HC Innsbruck kein Siegergen einimpfen. Der NHL Profi machte zwar beim Gastspiel in Szekesfehervar einen Assist, musste sich mit seinen Tirolern aber 3:4 gegen den ungarischen Meister geschlagen geben.
Sein erstes Erste Bank Eishockey Liga-Spiel führte Andreas Nödl nach Szekesfehervar zu Sapa Fehervar AV19. Die Gastgeber hatten allerdings ganz Lauda-like, nichts zu verschenken. Peter Hetenyi gab gleich mal zwei Gewaltschüsse ab. In der vierten Minute übernahmen die Ungarn die Führung. Patrick Machreich konnte den Schuss von Frank Banham parieren, doch Juray Durco verwertete den Rebound. Sechs Minuten später kam der Puck von hinter dem Tor zu Balint Magosi und der fackelte nicht lange und schoss ein. Doch Innsbruck kam heran: Der Puck sprang hin und her und mit vollem Risiko zog David Lindner ab und der war unhaltbar für Adam Munro. Patrick Mössmer hatte noch eine Gelegenheit, scheiterte aber.
Zweites Drittel und man sah mal etwas von Andreas Nödl, doch er kam mit seinem Breakaway in Unterzahl nicht durch. Innsbruck baute einen Wechselfehler, doch das 2-gegen-1 wurde mit einem Block in letzter Sekunde abgestochen. Wenig später schlug Banham nach einer ähnlichen Situation zu: 3:1. Doch Innsbruck blieb dran. Ein Distanzschuss prallte aus einer Menschentraube vor dem Tor weg und Francis Lemieux staubte ab. Kyle Bailey, Banham und Eric Johansson hätten die Führung noch erhöhen können.
Das tat Csaba Kovacs im Schlussdrittel. Aus dem Slot traf es ins Tor. Die Partie war damit für Innsbruck verloren? Keineswegs. Die Haie blieben dran. Andreas Nödl setzte mit einem feinen Pass Patrick Mössmer ein und der brachte sein Team auf 3:4 heran. Innsbruck gab nochmal Vollgas, dich Munro machte die Türe zu und die Punkte bleiben trotz einer verbesserten Leistung der Haie in Szekesfehervar, das damit Boden auf das Mittelfeld gut macht.
SAPA Fehervar AV19 - HC TWK Innsbruck "Die Haie" 4:3 (2:1, 1:1, 1:1)
Zuschauer: 3.348
Referees: ERD U.; NEMETH M., SOOS D.
Tore: DURCO J. (03:57 / JOHANSSON E., BANHAM F.), MAGOSI B. (09:59 / HAJOS R.), BANHAM F. (27:13 / JOHANSSON E., MIHALY A.), KOVACS C. (42:11 / METCALFE T., PRATT H.) resp. LINDNER D. (13:04 / LEMIEUX F., ECHTLER C.), LEMIEUX F. (32:01 / SWITZER C.), MÖSSMER P. (52:39 / LEMIEUX F., HÖLLER A.)
Goalkeepers: MUNRO A. (60 min. / 20 SA. / 3 GA.) resp. MACHREICH P. (59 min. / 31 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 12
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.
HC TWK Innsbruck "Die Haie": BARTLETT M., ECHTLER C., FOX A., HANSCHITZ A., HÖLLER A., INSANA J., LEMIEUX F., LINDNER D., MACHREICH P., MANAVIAN A., MCGREGOR B., MÖSSMER P., NÖDL A., PEDEVILLA F., PITTL S., PROCK M., SCHENNACH B., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., SWITZER C., TRAGUST T.