Ljubljana hofft gegen KAC auf Rückenwind
-
marksoft -
4. Oktober 2012 um 12:02 -
4.480 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während sich die Konkurrenz nach und nach mit NHL Verstärkungen eindeckt hadert man bei Rekordmeister KAC mit einer schwindenden Personaldecke in der Defensive. Das Verletzungspech verfolgt die Klagenfurter vor dem Auswärtsspiel in Laibach, wo die Drachen mit neuem Selbstvertrauen warten.
HDD Telemach Olimpija Ljubljana war die erste Mannschaft, die auf den Lockout reagierte und unseren Man To watch, Jan Mursak, geholt. Der hat in zwei Spielen in der Fremde gleich fünf Assists erzielt und will natürlich vor eigenem Publikum seine erste Kiste machen. Interimscoach Bojan Zajc weiß, was er an ihm hat: „Diese Stars aus der NHL bringen extra Energie in jede Mannschaft. Bei uns ist es so, dass die jungen Spieler ganz genau schauen, was Jan auf dem Eis macht, und was er neben dem Eis macht. Alles ist wichtig und sie lernen bei jedem Aspekt dazu. Das weiß jedes Team und deshalb versuchen jetzt auch so viele, Spieler zu holen.“
Stichwort „Spieler holen“, die Gerüchteküche bringt immer wieder Matt Stajan (Calgary Flames) als weiter Verstärkung ins Spiel: „Dazu kann ich nichts sagen, Ich weiß nur, dass gesprochen wird.“, mein Zajc, der auf seinen kompletten Kader zurückgreifen kann und meint: „Der KAC ist technisch ein ganz anderes Kaliber als Innsbruck. Wir werden alles geben und versuchen, alles aufs Eis zu bringen, was wir haben. So können wir ein gutes Resultat erreichen.“
KAC darf nicht nur auf einen Spieler schauen
Natürlich ist der Lockout auch in Klagenfurt ein heißes Thema. Die Erste Bank Eishockey Liga sprach mit Headcoach Christian Weber: „Wir treffen in Ljubljana auf Olimpija und Jan Mursak. Man hat schon gesehen, wenn diese Spieler auf das große Eis kommen, etwas Platz haben, dann sind sie brandgefährlich. Und in Innsbruck konnte man sehen, dass Mursak einfach viele Pässe gespielt hat und seinen Mitspielern Räume verschafft hat. Man darf nicht vergessen, dass noch vier weitere Spieler auf dem Eis sind.“ Auch das eigene Spiel ist derzeit noch nicht da, wo es sein sollte.
„Wir spielen zum Teil gut, zum Teil sind Löcher drin. Durch die dauernden Verletzungen müssen wir immer wieder umstellen. Das wirkt sich auch negativ auf die Automatismen in den Linien aus.“ Definitiv wird Mike Siklenka ausfallen, bei Thomas Koch ist Weber zuversichtlich für ein Comeback. Mit Johannes Kirisits und Markus Pirmann sind zwei weitere Spieler angeschlagen und trainieren heute nicht. Nochmals zum Lockout, Coach Weber: „Derzeit machen wir nichts. Aber es sind viele interessante Spieler auf dem Markt, die uns auch angeboten werden.“ Und wenn die sprichwörtliche gute Fee einen nach Wahl bringen würde? „Dann wäre es entweder Vinny Lecavalier oder Claude Giroux“, lächelt der Schweizer.
Freitag, 05. Oktober 2012, 19:15
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – EC-KAC (054)
Schiedsrichter: KAMSEK, POTOCAN, Nikolic, Rakovic