Capitals reisen ohne NHL Power nach Linz
-
marksoft -
4. Oktober 2012 um 14:24 -
5.007 Mal gelesen -
0 Kommentare
7 von 8 Spielen haben die Vienna Capitals gewonnen, dennoch bereiten die Verletzungen dem Tabellenzweiten Sorgen. Daher reisen die Wiener zum Duell mit Meister Linz Frischblut an: während NHL Verstärkung noch fehlt, kehrt Rafael Rotter zurück. Die Revanche fürs Viertelfinal-Aus soll gelingen. Die Black Wings wollen nach ihrem Fehlstart Flagge zeigen.
EHC Liwest Black Wings Linz trifft nach der extrem spannenden Viertelfinal-Serie der Vorsaison der Erste Bank Eishockey Liga zum ersten Mal wieder auf die UPC Vienna Capitals. Dabei stehen Meistertrainer Rob Daum endlich alle Spieler zur Verfügung: Danny Irmen und Martin Grabher-Meier sind wieder fit und werden einlaufen. Dazu kommt noch, dass Adrian Veideman im Wiener Dress in die Keine Sorgen Eisarena zurückkehrt.
Zum Spiel sagte Stürmer Gregor Baumgartner: „Gerade wegen dieser extrem spannenden Viertelfinalserie, weil Linz gegen Wien immer tolle Spiele sind, und weil es in unserer derzeitigen Phase eine enorm wichtige Partie ist, freuen wir uns auf diese Begegnung. Für die Wiener bringt die Verpflichtung von Corey Potter sicher etwas. Ich kenne den Spieler selbst nicht, aber sie ersetzen ja den Ausfall von Dan Björnlie durch ihn und das gibt dem Team sicher einen Boost, zu wissen, dass sie hinten vollzählig sind. Generell sind diese Spieler, die jetzt in die Erste Bank Eishockey Liga kommen, alle eine Bereicherung.“, schloss der clever Stürmer, der aus den ersten acht Spielen sechs Punkte zu Buche stehen hat.
Die Linzer haben indessen den Jungen Ralph Nachbaur nach Feldkirch in die International-Liga verliehen.
Potter muss warten, Rotter ist da
Gute Nachrichten von der Wiener Verletztenliste: Rafael Rotter ist gegen die Linzer wieder einsatzfähig und freut sich entsprechend: „Nicht spielen zu können ist für einen Profi das Schlimmste. Ich bin sehr froh, dass ich morgen wieder dabei sein kann und hoffe, schnell zu meiner Form zurück zu finden. Im Training hat es bereits bestens funktioniert, ich bin topfit, habe die ganze Woche voll mitmachen können und hoffe, dass ich schnell wieder ins Spiel finde und der Mannschaft helfen kann.“
Corey Potter indes ist aus Edmonton in Wien angekommen, wird aber erst am Sonntag eingreifen.„Für mich ist es eine große neue Erfahrung hier in Europa zu spielen. Ich kenne Matt Zaba aus den USA, habe von ihm nur Gutes über Wien gehört und ich freue mich sehr auf meinen ersten Einsatz am Sonntag. Durch das Lockout habe ich natürlich eine lange Pause gehabt. Hier in Wien kann jetzt wieder spielen und das ist besser als jedes Training. Ich hoffe, dass ich den Capitals helfen kann.“ Ein Einsatz am Freitag käme für ihn zu früh.
Headcoach Thommy Samuelsson ist sich sicher, dass es keine einfache Partie wird: „Sie sind Meister und brandgefährlich. Eine Mannschaft wie Linz darf man auf keinen Fall unterschätzen, ganz egal, wie die Saison bisher für sie verlaufen ist. Sie werden im Heimspiel sicher alles geben um uns zu besiegen und ihren Fans einen Sieg zu schenken. Für uns heißt es daher volle Konzentration von der ersten Minute an und aus einer sicheren Abwehr heraus agieren.“
Man to Watch: Da Corey Potter noch nicht dabei ist, stürzen wir uns auf den Comebacker: Rafael Rotter wird sicherlich die Blicke auf sich ziehen.
Freitag, 05. Oktober 2012 (19:15)
EHC Liwest Black Wings Linz – UPC Vienna Capitals (049)
Schiedsrichter: FUSSI, VOGL, Ettlmayer, Hütter