Taylor lässt den VSV im Shootout jubeln
-
marksoft -
30. September 2012 um 20:09 -
6.343 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Villacher Adler fliegen weiterhin ganz an der Spitze der EBEL Tabelle. In Szekesfehervar taten sich die Kärntner aber schwerer als erwartet und mussten mit einem 3:3 gegen tapfer kämpfende Ungarn bis ins Shootout. Dort wurde dann Justin Taylor zum Matchwinner.
Im ersten Erste Bank Eishockey Liga-Spiel nach seinem Abgang für Derek Ryan in Szekesfehervar brachte der ehemalige Top-Stürmer der Ungarn seinem neuen Team, dem EC VSV, Glück. Er bereitete zwei Chancen für Marco Pewal vor, doch es war die zweite Linie, die den Durchbruch erzielte: John Hughes wurde nicht ernsthaft genug attackiert, sein Schuss ging noch an einen Stock und bezwang Benzce Balisz im ungarischen Kasten. Die besten Chancen der Gastgeber vergaben Frank Banham und Arpad Mihaly, der Thomas Höneckl an der Maske traf anstatt ins Tor.
Gleich zu Beginn des Mittelabschnitts wurde Banham im Powerplay erneut am Jubel gehindert. Stattdessen traf Marco Pewal in Unterzahl aus einem Konter mit einem perfekt platzierten Schuss. Der langjährige Salzburger war es auch, der sein Team mit 3:0 in Front brachte, etwa zehn ereignisarme Minuten später. Doch jetzt ging es Schlag auf Schlag. Nur 22 Sekunden später verwertet Istvan Sofron einen Rebound nach Schuss von Balazs Ladanyi. Und kurz vor Drittelende brachte Banham, der ebenso einem Rebound verwertet, sein Team zurück ins Spiel und aus 2:3 heran.
Im dritten Drittel stand Thomas Höneckl im Mittelpunkt. Der junge Goalie rettete gegen Bailey, Sikorcin, Banham und Ladanyi in teilweise höchster Not. Seine Kollegen verlegten sich aufs Kontern, brachten dabei Balizs allerdings nicht in Gefahr. Vier Minuten vor dem Ablauf der regulären Spielzeit war Höneckls Glück und Kunst aufgebraucht: Banham nahm den Pass von Mihaly an, anstatt zu schiessen, umkurvte das Tor und schob ein.
Damit ging die Partie in die Verlängerung. Die brachte nichts ein. Also mussten die Scharfschützen sich die Partie ausschnapsen. Der entscheidende Penalty gelang dem Villacher Justin Taylor. Der Tabellenführer bleibt durch den Sieg natürlich vorne und SAPA Fehervar AV19 hat endlich seinen ersten Heim-Punkt erobert.
SAPA Fehervar AV19 - EC VSV 3:4 n.P. (0:1, 2:2, 1:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 3.126
Referees: ALTERSBERGER R.; DREIER A., HRIBAR M.
Tore: SOFRON I. (34:30 / LADANYI B., VAS M.), BANHAM F. (38:08 / LADANYI B., MIHALY A.), BANHAM F. (55:09 / JOHANSSON E., DURCO J.) resp. HUGHES J. (04:47 / UNTERLUGGAUER G., DAMON D.), PEWAL M. (24:35 / HOTHAM S.), PEWAL M. (34:08 / RYAN D., PRETNAR K.), TAYLOR J. (65:00)
Goalkeepers: BALIZS B. (65 min. / 29 SA. / 4 GA.) resp. HÖNECKL T. (65 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 8
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.
EC VSV: ALTMANN M., BACHER S., DAMON D., GÖHRINGER M., HARTL N., HÖNECKL T., HOTHAM S., HUGHES J., LAMOUREUX J., NAGELER D., PEINTNER M., PETRIK B., PEWAL M., PLATZER P., PRETNAR K., PUSA A., RYAN D., STEINER K., TAYLOR J., UNTERLUGGAUER G., WIEDERGUT A.