Znojmo oder Graz: Wer schafft Sprung auf Siegerstraße?
-
marksoft -
29. September 2012 um 13:03 -
4.186 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Mannschaften, die sich nach schönen Erfolgen am Freitag wieder mit Niederlagen abfinden mussten, treffen am Sonntag aufeinander. Die Adler erwarten in Znojmo die Graz 99ers und müssen gegen die Murstädter ihren dritten Rang verteidigen. Aber die Steirer haben noch kein Auswärtsspiel verloren!
HC Orli Znojmo musste am Freitag in Villach eine Niederlage einstecken. Martin Stloukal fand besonders den Anfang „katastrophal. Viermal Unterzahl in den ersten acht Minuten. Ich bin böse auf die Jungs. Ich bereite das Team vier Tage lang vor und dann spielen sie, als wären wir zu einem Ausflug nach Villach gefahren. Wir werden heute nach dem Training darüber sprechen. Das Stichwort ist Personal Responsibility, Selbstverantwortung. Sie haben geglaubt, es geht leicht, aber der VSV ist eine sehr gute Mannschaft mit viel Selbstvertrauen und agiert extrem konzentriert.“ Allerdings bestätigt Stloukal auch, dass es positive Aspekte gibt: „Unser System funktioniert und es passt zu den Spielern. Die müssen jetzt eben Verantwortung übernehmen. Denn nur wenn sie das tun, können wir in den Play-Offs die Rolle spielen, die wir wollen. Ich denke, schon gegen Graz werden wir sehen, wie gut die Spieler verstanden haben, was ich nach dem Training zu ihnen sage. Ich werde auf jeden Fall laut sprechen.“, verspricht der Tscheche.
Die Statistik-Abteilung rät dem fairsten Team der Liga, diese Tonart beizubehalten: Bei Fünf-gegen-Fünf sind die Adler extrem gefährlich, in Unterzahl (unter 70% Erfolgsrate im Penalty Killing) und Überzahl (5-von-36 im Powerplay) hapert es noch. Das hat einen Grund: Das Team aus Znojmo konnte bislang aufgrund von Verletzungen noch in keinem Spiel mit allen Spielern agieren.
Auch gegen Graz werden Burke Henry, Adam Havlik, Thomas Kominek und David Bartos fehlen.
Man to watch: Richard Jarusek, (9-aus-7 Punkte, fünf Tore)
Offener Kampf und Offensivspektakel zu erwarten
Mit der Leistung einiger Akteure war Headcoach Mario Richer gestern, Freitag, nicht zufrieden. „Es kann immer sein, dass einzelne an einem Abend nicht bereit sind. Wenn wir allerdings gegen ein Kaliber wie Wien gewinnen wollen, müssen wir alle bereit sein. Die Spieler wissen, wie ich darüber denke.“ Nun geht es nach Znojmo, wo sich die Fans schon auf eine attraktive Partie einstellen können: „Sie spielen ähnlich wie wir. Hoher, aggressiver Forecheck, viel Druck, nicht auf Trap ausgelegt. Diese Art von Spiel, die Trap, mag ich überhaupt nicht – das ist nicht schön anzusehen. Mein Gegenüber offensichtlich auch nicht und deshalb wird das sicher eine attraktive Partie“, berichtet der Headcoach der 99ers.
Einige angeschlagene Spieler in den Reihen der Moser Medical Graz 99ers werden im Tagesverlauf evaluiert.
Man to watch: Dustin van Ballegooie, unterwegs zu einer Saison mit mehr als einem Punkt pro Spiel. (8-aus-7, fünf Assists)
Als Vorspiel sind übrigens die Erste Bank Young Stars-Mannschaften beider Teams am Werk, ab 13:15 kann man den jungen Cracks auf die Kufen schauen.
Sonntag, 30. September 2012 (17:30)
HC Orli Znojmo - Moser Medical Graz99ers (048)
Schiedsrichter: ERD, KASPAR, Nagy, Nemeth