Die Hamburg Freezers haben am fünften Spieltag der DEL Saison ihre Begegnung beim ERC Ingolstadt mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2) verloren. Vor 2.868 Zuschauern in der Saturn-Arena erzielten Garrett Festerling und Julian Jakobsen die Tore für die Hamburger.
Die Freezers, die weiterhin auf Colin Murphy und Serge Aubin verzichten mussten, gerieten in der 8. Minute in Rückstand. Bouck nutzte dabei die erste Überzahlsituation der Gastgeber und fälschte einen Schuss von Gawlik unhaltbar für Freezers Torhüter Dimitrij Kotschnew ab (8., PP1). In der 19. Minute erhöhte Ingolstadt -wiederum in Überzahl- durch Gawlik auf 2:0 (19., PP1).
Im zweiten Abschnitt kamen die Freezers besser ins Spiel und in der 28. Minute durch Garrett Festerling zum 1:2 Anschlusstreffer (28.). Auch in der Folgezeit erspielten sich die Hamburger gute Chancen, scheiterten jedoch unter anderem am Innenpfosten des Ingolstädter Gehäuses (Matt Pettinger, 30.). Zwei Minuten später machte es Julian Jakobsen dann besser und verwandelte eine Vorlage von Thomas Oppenheimer zum 2:2 Ausgleich (32.). Nur 54 Sekunden später brachte Laliberte die Gastgeber erneut in Führung (34.).
Auch im letzten Drittel taten die Hamburger mehr für das Spiel. Allerdings erzielten die Gastgeber die Treffer. Bouck sorgte mit seinem zweiten Tor für die Entscheidung (50., PP1), Sparre für den 5:2 Endstand (59., PP1)
ERC Ingolstadt – Hamburg Freezers 5:2 (2:0, 1:2, 2:0)
Stimmen zum Spiel
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Was können wir uns dafür kaufen, wenn mir der gegnerischen Trainer nach dem Spiel sagt, wir wären die bessere Mannschaft gewesen? Vier Gegentore in Unterzahl sind einfach zu viel.“
Patrick Köppchen (Spieler Hamburg Freezers): „Wir müssen etwas ändern. Ja, wir waren bei fünf gegen fünf das bessere Team. Aber was bringt uns das, wenn wir ständig Gegentore in Unterzahl bekommen? So wird es schwer, Spiele in der DEL zu gewinnen.“
Mannschaftsaufstellungen
ERC Ingolstadt – Gordon (Janka) Likens, Périard; Ficenec, Hambly; Conboy, Dinger; Heid – Greilinger, Hahn, Hager; Motzko, Gawlik, Bouck; Barta, Ross, Laliberte; Oblinger, Sparre, Boucher – Trainer: Rich Chernomaz
Hamburg Freezers – Kotschnew (Treutle) – Westcott, Schubert; Nielsen, Köppchen; Roy, Schmidt – Pettinger, Festerling, Reid; Jakobsen, Collins, Oppenheimer; Wolf, Dolak, Flaake; Bettauer, Möchel, Krämmer – Trainer: Benoît Laporte
Tore
1:0 – 07:18 – Bouck (Gawlik, Likens) – PP1
2:0 – 18:22 – Gawlik (Motzko) – PP1
2:1 – 27:09 – Festerling (Jakobsen, Köppchen) – EQ
2:2 – 31:59 – Jakobsen (Oppenheimer, Roy) – SH
3:2 – 32:53 – Laliberte (Barta) – EQ
4:2 – 49:18 – Bouck (Likens, Gawlik) – PP1
5:2 – 58:48 – Sparre (Barta, Gawlik) – PP1
Schüsse
Ingolstadt: 20 (11-5-4) – Hamburg: 33 (6-16-11)
Schiedsrichter
Steffen Klau, Florian Zehetleitner (C. Höck, P. Kretschmer)
Strafen
Ingolstadt: 14 Minuten – Hamburg: 14 Minuten + 10 Minuten Collins + 25 Minuten Schubert
Zuschauer
2.868