Die Bulldogs aus Dornbirn bleiben in der Erfolgsspur! Die Vorarlberger holten nicht nur zum dritten Mal in Folge Punkte, sondern gewannen auch das zweite Heimspiel en Suite. Gegen Ljubljana hieß es aber lange zittern, ehe das knappe 5:4 gefeiert werden konnte.
Mit dem ersten Auftritt eines NHL-Stars in der EBEL, Jan Mursak von den Detroit Red Wings, trat Olimpija Ljubljana im Messestadion an. Auch sollte mit Bojan Zajc ein neuer Interims-Coach die Drachen aus der slowenischen Hauptstadt wieder beflügeln. Stand man letztes Jahr noch im Halbfinale war der Start heuer nach zahlreichen Spielerabgängen mäßig. Die beiden Teams zeigten im Startdrittel ein flottes, abwechslungsreiches Spiel. Die DEC-Cracks ließen gleich zu Beginn zahlreiche gute Möglichkeiten in zwei Überzahlsituationen hintereinander aus. Die Laibacher hingegen nützten ihre erste Torchance durch einen Treffer von Scott Freeman (7.). Doch die Bulldogs konnten sogar in Unterzahl mit einem schönen Break durch Logan MacMillan (13./SH) nach Doppelpass mit Dale Mitchell ausgleichen. Aber Olimpija traf im nächsten Powerplay zur erneuten Führung, Coulombe stellte nach Vorarbeit von Jan Mursak auf 1:2 (15./PP). Und wieder schlugen die Dornbirner zurück, Dale Mitchell gelang noch vor der ersten Pause das 2:2 (20.).
Im Mittelabschnitt ging das temporeiche Offensivspektakel weiter. Dornbirn’s Italo-Kanadier Luciano Aquino traf kurz nach der Rückkehr von der Strafbank ins Kreuzeck zum 3:2 (23.). Und wieder fiel prompt der Ausgleich, Anze Ropret scorte für Laibach (24.). Das muntere Tore-Schießen ging weiter. Ein Powerplay-Treffer durch Andrew Kozek (27./PP), der einen Abpraller von der Bande versenkte, bedeutete die neuerliche Führung für den DEC.
Henrich erzielte Siegtreffer
Gleich zu Beginn des Schlussdrittels zeigte Jan Mursak wieder seine Klasse, servierte perfekt backhands für Thomas Andrew, der die Scheibe nur noch zum 4:4 (41.) einschieben musste. Die Bulldgos lieferten sich den mit einigen Nationalspielern angetretenen Slowenen, die sogar bei der A-WM im kommenden Jahr vertreten sind, einen verbissenen Schlagabtausch. John Hecimovic wurde sechs Minute vor Spielende unsanft von den Beinen geholt, scheiterte aber mit dem anschließenden Penalty. Die Entscheidung fiel dann doch noch zugunsten der Dornbirner. Michael Henrich konnte den Puck im Powerplay zum 5:4 (56./PP) über die Linie drücken. Somit sicherte sich der DEC in einer mitreißenden Partie zwei Punkte und behauptete damit den achten Platz in der Tabelle!
Dornbirner Eishockey Club - HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana 5:4 (2:2, 2:1, 1:1)
Zuschauer: 1.870
Referees: SPORER G.; TRATTNIG R., WALLNER O.
Tore: MACMILLAN R. (12:38 / MITCHELL D., D'AVERSA J.), KOZEK A. (19:05 / HECIMOVIC J., SLIVNIK D.), AQUINO L. (22:56 / MACMILLAN R., HENRICH M.), KOZEK A. (26:28 / MAGNAN-GRENIER O., MITCHELL D.), HENRICH M. (55:52 / AQUINO L., MACMILLAN R.) resp. FREEMAN S. (06:12 / FERGUSON S., ANKERST J.), COULOMBE P. (14:43 / MURSAK J., ANDREW T.), ROPRET A. (23:43 / HOCEVAR M., COULOMBE P.), D'ALVISE C. (40:48 / MURSAK J., MCBRIDE B.)
Goalkeepers: DESROCHERS P. (60 min. / 32 SA. / 4 GA.) resp. KUHN J. (59 min. / 46 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 32 (MISC - FREEMAN S.)
Die Kader:
Dornbirner Eishockey Club: AARSSEN S., AQUINO L., BOIS D., D'AVERSA J., DESROCHERS P., ENZENHOFER H., FEICHTNER A., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HÄUßLE S., HECIMOVIC J., HENRICH M., KOZEK A., MACLEAN C., MACMILLAN R., MAGNAN-GRENIER O., MITCHELL D., PETRIK N., PUTNIK P., SLIVNIK D., TRUMMER M., WILFAN M.
HDD TELEMACH Olimpija: ANDREW T., ANKERST J., BOH M., COULOMBE P., CVETEK I., D'ALVISE C., DERVARIC D., FERGUSON S., FREEMAN S., GRAHUT Z., GROZNIK B., HOCEVAR M., KUHN J., MCBRIDE B., MURSAK J., MUSIC A., PANCE E., PANCE Z., PESJAK M., RATCHUK M., ROPRET A., VERLIC M.