VSV verteidigt Tabellenführung mit Feuerwerk
-
marksoft -
28. September 2012 um 21:31 -
7.752 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eindrucksvoll hat der VSV seine Tabellenführung in der EBEL verteidigt. Die Villacher besiegten im Adlerduell Verfolger Znojmo nach großem Spiel mit 6:2 und bleiben damit die unangefochtene Nummer 1 in der Liga.
Im Spitzenspiel der 7. Runde der Erste Bank Eishockeyliga Saison 2012/13 zwischen dem EC VSV und dem HC Orli Znojmo gaben die Villacher Adler im ersten Drittel vor eigenem Publikum von Beginn an den Ton an. Das Team von Headcoach Hannu Järvenpää setzte die Gäste ordentlich unter Druck und erarbeitete sich Chancen im Minutentakt. In der 3. Minute konnten die Fans der Villacher zum ersten Mal an diesem Abend jubeln. Nach einem Gestocher im Angriffsdrittel nutzte Marco Pewal die Verunsicherung in der Verteidigung der Tschechen und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Damit gab sich der Tabellenführer noch nicht zufrieden und die Blau-Weißen erhöhten weiter den Druck. Die Gäste konnten sich nur mit Strafen wehren und somit entstand eine 5-3 Powerplaygelegenheit für Villach, die das Team von Järvenpää eiskalt ausnützte. Kacetl ließ einen Schuss von Derek Ryan abprallen und Marco Pewal drückte die Scheibe aus kurzer Distanz zum 2-0 über die Linie. Ganze 21 Sekunden später konnten die Draustädter erneut jubeln - Niki Hartl sorgte nach Assist von Stefan Bacher für das 3-0.
Znojmo Headcoach Martin Stloukal nahm nach dem Gegentreffer ein Timeout, am Spielgeschehen änderte sich zunächt aber nichts. Patrick Platzer (1. Saisonspiel nach überstandener Verletzung) und John Hughes vergaben große Chancen auf das 4-0. Auf der Gegenseite nützte Peter Pucher die erste Chance für Znojmo eiskalt aus. Der Routinier bezwang Lamoureux mit einem Bauerntrick und verkürzte damit auf 3-1. Die Freude währte allerdings nicht lange, denn die Blau-Weißen schlugen sofort zurück. 37 Sekunden nach dem Gegentreffer erzielte Stefan Bacher von der Blauen Linie den 4. Treffer für Villach. Nach dem 4. Gegentreffer war dann auch der Arbeitstag von Kacetl zu Ende, der glücklose Keeper machte Platz für seinen Backup Filip Landsman, der seinen Kasten im weiteren Verlauf des ersten Drittels sauber halten konnte.
Der Trefferreigen setzte sich im 2. Drittel zunächst fort. Den Anfang machten diesesmal die Gäste aus Tschechien. In Unterzahl schickte Skadra Jarusek auf die Reise und der Power Forward bezwang Jean-Philippe Lamoureux nach einem Alleingang. Die Antwort der Villacher ließ aber wiederum nicht allzu lange auf sich warten. Im selben Überzahlspiel erkämpfte sich Derek Ryan im Angriffsdrittel die Scheibe und der Topscorer der Erste Bank Eishockeyliga bezwang Filip Landsman im Alleingang nach einer schönen Körpertäuschung. In weiterer Folge verringerten beide Teams das hohe Tempo und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, welches von den Villacher Adlern über weite Strecken kontrolliert wurde. Auf Seiten der Gastgeber waren Scott Hotham und Niki Hartl nahe dran am 6. Treffer, beide trafen aber nur Metall.
Im Schlussabschnitt machten die Heimischen in der 47. Minute alles klar. Nach traumhaftem Zuspiel von Ryan (4. Punkt an diesem Abend) und Antti Pusa krönte Marco Pewal seine tolle Leistung und erzielte seinen 3. Treffer an diesem Abend. In weiterer Folge verwalteten die Blau-Weißen geschickt den klaren Vorsprung. Die Fans in der Villacher Stadthalle honorierten die starke Leistung der Villacher mit Standing Ovations und der Laola-Welle. Der EC VSV feierte damit den 4. Sieg in Folge und bleibt weiter an der Tabellenspitze der Erste Bank Eishockeyliga.
EC VSV - HC Orli Znojmo 6:2 (4:1, 1:1, 1:0)
Zuschauer: 3.521
Referees: FUSSI W.; NAGY A., RAKOVIC D.
Tore: PEWAL M. (02:48 / ALTMANN M., PUSA A.), PEWAL M. (07:03 / RYAN D., ALTMANN M.), HARTL N. (07:24 / BACHER S., PEINTNER M.), BACHER S. (11:47 / PEWAL M., RYAN D.), RYAN D. (23:52 / PUSA A., NAGELER D.), PEWAL M. (46:17 / RYAN D., PUSA A.) resp. PUCHER P. (11:10 / BERANEK P.), JARUSEK R. (23:32 / SKADRA M.)
Goalkeepers: LAMOUREUX J. (60 min. / 45 SA. / 2 GA.) resp. KACETL O. (11 min. / 15 SA. / 4 GA.), LANDSMAN F. (48 min. / 22 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 16
Die Kader:
EC VSV: ALTMANN M., BACHER S., DAMON D., GÖHRINGER M., HARTL N., HÖNECKL T., HOTHAM S., HUGHES J., LAMOUREUX J., NAGELER D., PEINTNER M., PETRIK B., PEWAL M., PLATZER P., PRETNAR K., PUSA A., RYAN D., STEINER K., TAYLOR J., UNTERLUGGAUER G., WIEDERGUT A.
HC Orli Znojmo: BERANEK P., BEROUN J., BORUTA A., CROWDER P., FIALA O., JARUSEK R., KACETL O., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., PUCHER P., ROZNIK J., SEDA J., SKADRA M., SOVA A., STACH L., STEHLIK J., STRÖMBERG K., URAM M., WHARTON K.