Klagenfurt bleibt für Fehervar uneinnehmbar
-
marksoft -
28. September 2012 um 21:17 -
6.801 Mal gelesen -
0 Kommentare
Fehervar muss weiterhin auf einen Sieg in Klagenfurt warten. Die Ungarn mussten sich beim Gastspiel am Wörthersee gegen Rekordmeister KAC mit 1:3 geschlagen geben. Tyler Spurgeon mit einem Doppelpack war der Mann des Abends für die Rotjacken.
Im Spiel gegen Szekesfehervar mussten die Rotjacken zwar ohne Kapitän Thomas Koch (verletzt), Raphael Herburger (gesperrt) und Johannes Reichel (krank) auskommen, dafür feierte aber Gregor Hager nach seiner Verletzung sein Saisondebüt und auch Tyler Scofield war wieder mit an Board. Die Klagenfurter gingen von Anfang an sehr konzentriert ans Werk und konnten auch gleich in der fünften Spielminute erstmals anschreiben. Tyler Spurgeon verwertete das erste Powerplay zur frühen Führung. Als nur sechs Minuten später erneute Spurgeon, wiederum in numerischer Überlegenheit, zum 2:0 traf, glaubten bereits viele Fans an ein Schützenfest ihres Teams. Doch obwohl die Gäste aus Ungarn spielerisch in keinster Weise mithalten konnten, zerstörte ihre destruktive Spielweise auch den Spielfluss der Klagenfurter und so blieb es beim 2:0 nach dem ersten Drittel.
Auch im zweiten Abschnitt änderte sich wenig, der EC KAC war in allen Belangen die bessere Mannschaft, einzig die Chancenverwertung ließ zu Wünschen übrig. Alba Volan-Goalie Adam Munro, der oft im Mittelpunkt des Geschehens stand, konnte seinen Kasten im Mitteldrittel sauber halten und die Partie mit einigen Glanzparaden offen halten.
KAC spielt Vorsprung souverän über die Zeit
In der Schlussphase spielten die Heimischen ihren Vorsprung routiniert ins Trockene, spätesten als Neuzugang Jamie Lundmark elf Minuten vor dem Ende das dritte Tor für den Rekordmeister erzielte, war das Spiel gelaufen. Der Ehrentreffer durch Istvan Sofron sechs Minuten vor Schluss kam viel zu spät und hatte nur noch statistischen Wert.
EC KAC - SAPA Fehervar AV19 3:1 (2:0, 0:0, 1:1)
Zuschauer: 3.522
Referees: DREMELJ I.; ETTLMAYR T., WIDMANN F.
Tore: SPURGEON T. (04:29 / SCOFIELD T., SCHUMNIG M.), SPURGEON T. (10:10 / SCOFIELD T., HUNDERTPFUND T.), LUNDMARK J. (48:58 / LAMMERS J., SCHULLER D.) resp. SOFRON I. (53:49 / KOVACS C., TOKAJI V.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 39 SA. / 1 GA.) resp. MUNRO A. (58 min. / 34 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 8
Die Kader:
EC KAC: CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HARAND P., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., ISOPP M., KIRISITS J., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., RATZ H., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCHUMNIG S., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SPURGEON T., SWETTE R.
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.