Znojmo greift in Villach nach der Tabellenspitze
-
marksoft -
27. September 2012 um 12:04 -
4.799 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wer hätte das vor ein paar Wochen gedacht? Am Freitag reist Znojmo zum Adlerduell nach Villach und es geht dabei um die Tabellenführung! Die beiden Überraschungsteams des Saisonstarts haben zuletzt jeweils drei Siege in Serie gefeiert. Wer holt sich Nummer 4?
Die blau-weißen Adler zeigten bisher ihre Krallen. Nach sechs Runden führen die Villacher mit elf Punkten die Tabelle an. Als einziges Team ist der EC VSV nach 60 Minuten noch ungeschlagen. Ihren einzigen Punkteverlust mussten die Draustädter im Heimspiel gegen die UPC Vienna Capitals hinnehmen. Seither folgten schon wieder drei Siege. Headcoach Hannu Järvenpää hat dem EC VSV wieder eine Siegermentalität eingeimpft: „Wir versuchen heuer als Team erfolgreich zu sein und gutes Eishockey zu spielen.“ Der Finne ist selbst ein Gewinnertyp. Gegen den nächsten Gegner, dem HC Orli Znojmo, hat der 49-Jährige noch eine blütenweiße Weste: Mit seinem alten Verein, dem HDD Telemach Olimpija Ljubljana, gewann er 2011/12 alle vier Duelle gegen die Roten Adler. Auch für das Match am Freitag hat der Finne schon einen Plan, warnte seine Jungs aber zugleich: „Der HC Orli Znojmo hatte einen sehr guten Saisonstart, wir dürfen die Tschechen nicht unterschätzen. Znojmo hat ein eisläuferisch starkes Team und spielt schnelles Eishockey. Wir müssen sehr fokussiert sein und defensiv gut arbeiten.”
Bis dato läuft „das Werkl“ der Blau-Weißen: In sechs Spielen kassierten die Draustädter erst zwölf Gegentreffer (- Ligabestwert gemeinsam mit dem HC Orli Znojmo) und waren selbst bereits 26 Mal erfolgreich. „Unser Goalie spielte sehr stark und bekam auch die nötige Unterstützung von seinen Vorderleuten und vorne lief es ebenfalls schon sehr gut. Am Freitag erwartet uns sicherlich erneut ein harter Kampf um zwei Punkte. Ich hoffe, die Fans unterstützen uns wieder so toll“, so der Trainer, der erstmals auf den gesamten Kader zurückgreifen kann. Sowohl Verteidiger Brad Cole, als auch Patrick Platzer feiern im Gipfeltreffen am Freitag ihr Saisondebüt.
Player to watch: Stürmer Derek Ryan führt mit elf Punkte (vier Tore und sieben Assist) weiter die Scorerwertung der Erste Bank Eishockey Liga an. Bisher hat der Amerikaner in allen Spielen gepunktet! Mit Mario Altmann (fünf Treffer) mischt auch in der Torschützenliste ein Adler ganz vorne mit. Der Verteidiger führt mit +10 gemeinsam mit Teamkollege Klemen Pretnar auch die Plus-Minus-Wertung vor Antti Pusa (EC VSV/+8) an.
Znojmo und das etwas andere Duell
Der HC Orli Znojmo macht am Freitag Jagd auf den EC VSV. Die Tschechen feierten zuletzt ebenfalls drei Siege in Folge und sind heiß auf Platz eins. Dabei hat Headcoach Martin Stloukal noch eine weitere Rechnung offen, denn im Vorjahr konnten die Tschechen kein Duell mit Hannu Järvenpää, damals HDD Telemach Olimpija Ljubljana für sich entscheiden. Der Tscheche hat sich sehr genau mit dem Gegner beschäftigt, beobachtete die Villacher heuer sogar in der Pre-Season gegen den Schweizer Top-Klub HC Lugano, hat sich Videomaterial von den Spielen der blau-weißen Adler angesehen und seine Cracks auf das Duell um die Tabellenführung eingeschworen: „Villach spielt ein sehr starkes Verteidigungssystem: Die Draustädter agieren in der neutralen Zone extrem stark und sind im Gegenangriff sehr gefährlich. Für uns ist es ein normales Spiel, das wir – wie alle anderen Partien auch – natürlich gewinnen wollen. Wir wollen ganz an die Spitze, aber die Saison ist noch jung.“
Bisher hatte Martin Stloukal kein Rezept mit seinem Team gegen die Taktik von Hannu Järvenpää, denn 2011/12 mussten die Tschechen gegen den damaligen Klub des Finnen, HDD Telemach Olimpija Ljubljana, stets als Verlierer vom Eis. Die grünen Drachen haben die Tschechen heuer bereits geputzt, jetzt wollen Peter Pucher und Co. auch Järvenpää besiegen. „Wir wollen endlich einmal gegen ein Team von Hannu Järvenpää gewinnen, vergangene Saison konnten wir gegen Ihn kein Spiel für uns entscheiden. Wir werden unser System spielen. Wir sind mit unserem Spiel erfolgreich, liegen auf Platz zwei und haben das nötige Selbstvertrauen. Die Jungs müssen bereit sein, die Zweikämpfe in der neutralen Zone gewinnen und nach vorne unser Tempo und unsere Schnelligkeit ausspielen“, so der Coach.
Player to watch: Goalie Ondrej Kacetl. Der Tscheche hält nach sechs Spielen bei einer Fangquote von 95,3 Prozent. Von 213 Schüssen auf seinen Kasten konnte der 21-Jährige 203 Schüsse entschärfen. Sein Goal Against Average ist mit 1,67 sensationell. Gegen das zweite Kärntner Team, den EC-KAC, blieb Kacetl beim 5:0-Heimsieg ohne Gegentreffer. Topscorer der Tschechen sind Richard Jarusek und Kim Strömberg mit acht Punkten. Schmerzen tun allerdings die Ausfälle von Burke Henry, Tomas Kominek und Adam Havlik.
Freitag, 28. September 2012 (19:15 Uhr)
EC VSV – HC Orli Znojmo (041)
Schiedsrichter: FUSSI, KINCSES, Nagy, Rakovic