99ers kämpfen gegen Wien um Platz 3
-
marksoft -
27. September 2012 um 12:01 -
4.402 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Saisonstart der Graz 99ers war verheißungsvoll, jetzt greifen die Murstädter sogar nach einem Top 3 Platz! Im Duell mit den Vienna Capitals geht es darum, die Hauptstädter zu überholen. Die Wiener wollen den ersten Sieg im Bunker seit November 2011.
Tyler Holst, Martin Oraze & Sebastian Stefaniszin haben etwas gemeinsam: Alle drei Spieler wechselten diesen Sommer von Wien nach Graz. Dazu steht mit Bob Wren ein weiterer ehemaliger Wiener im Aufgebot der Graz99ers. Am Freitag empfangen die Vier mit den Moser Medical Graz99ers erstmals ihren ehemaligen Klub die UPC Vienna Capitals. Nach drei Siegen in Folge ist die Stimmung bei den Steirern jedenfalls bestens. Mit einem Erfolg könnten die Moser Medical Graz99ers in der Tabelle sogar an den Caps vorbeiziehen. „Es ist eigentlich komisch, denn die alten Kollegen sind alle wieder dabei.“, grinste Verteidiger Martin Oraze, der diese Situation schon von früher kennt: „Ich kenne die Situation schon von früher in Villach. Ich bin jetzt zwei Jahre in Wien gewesen. Aber es ist egal gegen wen wir spielen, es zählen für uns nur zwei Punkte.“ Der 27-Jährige gibt sich für das Heimspiel zuversichtlich und kennt die Stärken beider Mannschaften: „Wenn wir wieder so spielen, wie beim Heimsieg gegen den EC Red Bull Salzburg, dann ich auch gegen Wien für uns alles möglich. Die Mannschaft zeigt immer vollsten Einsatz, spielerisch ist aber noch eine Steigerung möglich. Die Wiener haben heuer ein kompaktes Team. Wir müssen unser Spiel spielen und stets lästig sein.“
Auch Taylor Holst, für den Graz nach Wien und Salzburg die dritte Station in der Erste Bank Eishockey Liga ist, gibt sich siegessicher: „Wir wissen, dass wir alle Mannschaften schlagen können. Wir hatten bisher einen guten Lauf. Ich freue mich schon sehr auf das Spiel gegen Wien. Es wird für uns sicher ein sehr emotionales Match. Wir müssen weiterhin einfach agieren und unsere Chancen verwerten.“
Player to watch: Olivier Labelle: Der Kanadier liegt in der Torschützenliste der Erste Bank Eishockey Liga mit fünf Goals voran. In den letzten drei Runden konnte der Stürmer jeweils einen Treffer bejubeln.
Daniel Woger und Co. zurück im Bunker
Fabian Weinhandl, Zdenek Blatny, Sven Klimbacher und Daniel Woger - die Liste jener Spieler, die in der vergangenen Spielzeit noch im Trikot der Moser Medical Graz99ers zu sehen waren und nun in Wien aufgeigen, ist ebenfalls lange: Am Freitag kehren die Vier mit ihrem neuen Verein, den UPC Vienna Capitals, erstmals wieder in den Bunker zurück. „Es wird sicher ein etwas komisches Gefühl. Ich hatte eine schöne Zeit in Graz und freue mich schon wieder einmal im Bunker zu spielen. Die 99ers haben heuer ein starkes Team. Mein neuer Klub sind die UPC Vienna Capitals und wir werden alles daran setzen, um zu siegen“, so Stürmer Daniel Woger.
Weinhandl darf gegen sein Ex-Team ran
Im Tor der Capitals wird Fabian Weinhandl stehen. Er kennt den Bunker wie seine Westentasche und freut sich auf den Kräftevergleich mit seinen ehemaligen Kollegen: „Es wäre gelogen, wenn ich sage, es ist ein Spiel wie jedes andere. Ich habe viele Jahre in Graz gespielt und kenne natürlich hier alle. Es ist meine erste Saison in Österreich, wo ich nicht in Graz spiele. Aber ich werde versuchen diese Gedanken auszublenden und meinen ehemaligen Teamkameraden das Leben so schwer wie möglich zu machen. Sobald das Spiel beginnt, ist die Freundschaft vergessen.“
Die Partie in Graz ist für Benoit Gratton und Co. das erste von drei Spielen in Folge in der Fremde. Zuletzt feierten die Wiener zwei Siege am Stück, mit einem weiteren Sieg könnten die Caps ihre Platzierung im Spitzenfeld der Liga festigen. Sven Klimbacher feiert in Graz, wo er zuletzt vier Jahre erfolgreich spielte, sein Liga-Debüt für die Capitals.
Freitag, 28. September 2012 (19:15 Uhr)
Moser Medical Graz99ers – UPC Vienna Capitals (042)
Schiedsrichter: FAJDIGA, TRILAR, Siegel, Smeibidlo