Dornbirn will gegen Ljubljana den nächsten Heimsieg
-
marksoft -
27. September 2012 um 12:00 -
4.575 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Bulldogs sind auf den Geschmack gekommen. Nach einem Dreipunkte-Wochenende erwarten die Vorarlberger am Freitag die Drachen aus Ljubljana. Die nächste Chance, das Punktekonto aufzufetten. Bei den Slowenen gibt es das Debüt von NHL Gaststar Mursak.
Beim Dornbirner Eishockey Club zeigt die Formkurve weiterhin nach oben. Letztes Wochenende bestritten die Bulldogs ihre bisher erfolgreichsten Spiele in der Erste Bank Eishockey Liga: Nach dem Sieg über SAPA Fehervar AV19, nahmen die Vorarlberger auch aus Wien einen Punkt mit. Bei den Capitals wären für Danny Bois und Company ebenfalls zwei Zähler drinnen gewesen, doch eine 3:1-Führung wurde noch aus der Hand gegeben. In Dornbirn ist man aber am richtigen Weg, das sieht auch Co-Trainer Wolfgang Hagen so: „Es war eine tolle Steigerung von uns. Wir sind mit der Entwicklung der Mannschaft sehr zufrieden. Wir haben unseren Gegnern Paroli geboten!“
Internationaler Besuch im Messestadion
Am Freitag kommt mit dem HDD Telemach Olimpija Ljubljana nun erstmals ein internationaler Klub ins Dornbirner Messestadion. Die Slowenen haben mit Jan Mursak von den Detroit Red Wings Verstärkung aus der NHL an Bord und mit Interimscoach Bojan Zajc auch ein neues Gesicht hinter der Bande. Gegen die Drachen, die bisher erst zwei Zähler aus sechs Spielen holten, rechnet sich Wolfi Hagen weitere Punkte aus: „Wir sind mit diesem Gegner sicher auf Tuchfühlung. Mit derselben Leistung wie in den letzten Spielen sind gegen die Slowenen die nächsten Punkte drinnen: Wir brauchen erneut eine starke Goalie-Leistung, wir müssen in der Defensive einfach spielen und die Stürmer müssen den Weg zum Tor suchen und die Chancen nützen.“
Grund für Veränderungen gibt es, „solange es so gut läuft“, keine. Headcoach Dave MacQueen stehen weiterhin alle Spieler zur Verfügung. Player to watch: Luciano Aquino. Der Kanadier hält nach sechs Runde schon bei neun Punkten und ist damit Topscorer seines Teams. Mit acht Vorlagen führt der 27-Jährige die Assist-Wertung der Erste Bank Eishockey Liga an. In den letzten fünf Runden konnte der Stürmer stets Punkten.
Sehr bewegt waren die letzten Tage beim HDD Telemach Olimpija Ljubljana: Zunächst die Trennung von Headcoach Heikki Mälkiä nach nur einem Sieg aus sechs Spielen und dann die Bestellung von Bojan Zajc als Interimscoach. Außerdem verstärkten die Slowenen als erster Liga-Klub ihre Mannschaft mit einem Lockout-Spieler aus der NHL. Der 25-jährige Slowene Jan Mursak von den Detroit Red Wings bestieg mit seinen neuen Teamkollegen heute bereits den Mannschafts-Bus in Richtung Dornbirn.
Am Freitag will der HDD Telemach Olimpija Ljubljana nun auch sportlich wieder für positive Schlagzeilen sorgen: Bereits am Donnerstag-Vormittag sind Ales Music und Company nach Dornbirn aufgebrochen. Viel Zeit hatte Interimscoach Zajc noch nicht: „Dornbirn hat ein starkes Team. Ich habe den Jungs gesagt geht hinaus und gebt immer euer Beste. Wichtig ist auch, dass wir diszipliniert agieren, den auf der Strafbank gewinnt man kein Spiel. Jan Mursak ist natürlich ein großer Gewinn für uns.” Der NHL-Star, auf den sicher alle Augen gerichtet sein werden, fiebert schon seinem ersten Einsatz für die grünen Drachen entgegen: „Ich kenne die Erste Bank Eishockey Liga natürlich, verfolge schon einige Jahre die Ergebnisse der Klubs. Ich kenne auch ein paar Spieler in allen Teams. Durch das Lock Out hat sich für mich die Möglichkeit ergeben in Ljubljana - in der Nähe von zu Hause - zu spielen. Bisher ist alles bestens“, verriet Jan Mursak, der mit Brock MacBright und Chris D/Alvise eine Linie bilden soll. Die Drachen haben alle Spieler an Bord. Mit Francis Lemieux von den Innsbrucker Haien, am Sonntag der nächste Gegner der Slowenen, spielte Mursak schon zusammen.
Freitag, 28. September 2012 (19:15 Uhr)
Dornbirner Eishockey Club – HDD Telemach Olimpija Ljubljana (039)
Schiedsrichter: SPORER, VEIT, Trattnig, Wallner