INL: Lustenau setzt sich mit Heimsieg an die Tabellenspitze
-
marksoft -
22. September 2012 um 21:59 -
6.581 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ohne die kranken Walter Bartholomäus, Kassian Wohlgenannt und ohne Igor Rataj, dafür mit Philip Putnik, welcher sein Debüt in der heurigen Saison für die Eisbären feierte, konnten die Zeller Eisbären den Topfavoriten aus Lustenau nicht biegen.
Von Beginn an sahen die Fans in der Zeller Eisbärenarena eine packende Partie zweier ebenbürtiger Teams, in welcher die Sticker aus Lustenau bei Ihrer ersten Powerplaygelegenheit zuschlugen. Toni Saarinen nach Zuspiel von Winzig und Kutzer brachten die Gäste nach herrlicher Kombination in Führung. Die Zeller vom Gegentreffer wenig beindruckt kamen aber auch ihrerseits zu guten Chancen. Alles in allem ein gutes erstes Drittel von beiden Teams das mit 0:1 endete.
Den Beginn des zweiten Spielabschnitts verschliefen die Zeller Eisbären und so war der Treffer zum 0:2 durch Tobias Schwendinger leider nur eine Frage der Zeit. Nach dem Treffer der Gäste übernahmen aber wieder die Pinzgauer das Kommando. Nach zwei Stangentreffern der Zeller Eisbären folgte gegen den Spielverlauf abermals ein Treffer der Vorarlberger. Nach einem Gestocher versenkte Thomas Auer die Scheibe im Kasten von Andreas Brenkusch. Doch die Eisbären steckten nicht auf und erzielten durch Funke Wilfan den hochverdienten Anschlusstreffer. Nur wenige Minuten später abermals Torjubel in der Eisbärenarena DEC Bundesligaleihgabe Philip Putnik brachte bei seiner Premiere heuer im Eisbärendress seine Zeller wieder heran. Danach spielten nur noch die Zeller, doch der Ausgleich wollte vor der Pause einfach nicht mehr gelingen und so ging es mit 2:3 aus Sicht der Eisbären in die zweite Pause.
Den Schwung aus dem dritten Drittel nahmen die Zeller Eisbären perfekt mit nur mit dem Tore schießen klappte es nicht und so kam es wie schon die alte Weisheit sagt: „Wer die Tore nicht schießt, bekommt sie!“ Julian Grafschafter erhöhte für seine Löwen via Shorthander auf 2:4. Danach dauerte es einige Minuten bis sich die Zeller von diesem Schock wieder erholten. Leider zu spät – die Schlussoffensive änderte nichts mehr am Sieg der Gäste.
Fazit: Zwei ebenbürtige Mannschaften lieferten sich heute Abend eine Partie auf sehr gutem Niveau. Kleinigkeiten haben die Partie zu Gunsten der Lustenauer Löwen entschieden.